Seite 1 von 1
mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:38
von leche
hallo leute habe ein problem was ich selber nicht lösen kann.
ich mach die zündung an bei meiner mz 125 sm und drücke den anlasser knopf
nur anstatt das die mz angeht klackt es immer wieder wen ich drück im anlasserrelais. und angehen tut da gar nichts,
das standlicht geht an aber das hauptlicht nicht wen ich das hauptlicht anmache geht die lape für den lerrlauf auch aus
was kann das sein das die mz nicht angeht?
mfg leche
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:42
von oslbandit
Hallo Leche,
bin zwar auch ein Neuling hier aber einen gut gemeinten Ratschlag kann ich dir geben.
Hier fehlt eine Vorstellung von dir und der MZ (wenn möglich mit Bildern da sind dir hier echt geil drauf), dann wird dir vielleicht geholfen!
Teste mal die Batterie!
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:43
von Der Bruder
Lade mal bitte deine Baterie,oder lasse dir mal starthilfe geben
Und guten Tag erst mal
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:43
von TS Paul
Hallo Unbekannter,
Erstmal willkommen hier.
Batterie alle? Das wäre meine vermutung, kenne mich aber mit diesem "neumodischen" Kisten nicht so aus.

Vielleicht hängt der Magnetschalter?
Bin übrigens der meinung, Motorräder gehören angetretten und nicht angedrückt
Grüße, Paul
Tante Edith sacht: @ der Bruder: habe gerade gesehen das Du der selben meinung bist. Cheers, Paul
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:48
von Der Bruder
Magnetschalter ist i.O,der macht ja noch Klikk
Nur fürs Anlasserdrehen reicht der Saft nicht mehr
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:52
von TS Paul
@ Der Bruder : Aber er Sprach / Schreibt doch von einem Relais?
Kenne das nur von Kraftwagen und die haben teilweise auch Relais die den Strom zum Anlasser- Magnetschalter erst freigeben. Hat die SM soetwas? Ich weis es nicht!
Grüße, Paul
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 17:55
von Der Bruder
Kein Magnetschalter
Der ist nur im Auto
Das Dingens spurt das Ritzel ein und schaltet den Strom
Na dann das Relais ist i.O,so ist richtig
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 18:03
von TS Paul
Isch habbe gar keine Anlasser

, aber wie ist das dann gelöst bei der SM und bei Motorrädern im Speziellen? Freilauf oder so ähnlich? Sorry, aber ich hatte bis dato nur Kickstarter,und vom Kraftwagen kenne ich es nur mit Magnetschalter.
Grüße, Paul
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 18:07
von Maik80
Batterie leer oder tot. Das absacken der Spannung beim Einschalten des Lichtes hatte ich selber erst an meiner. Da war eine Zelle im Ar...h.
Starthilfe von nem PKW kann aber nicht schaden. Zumindest sollte sie dann laufen. Aber nicht wundern, der Anlasser rennt dann förmlich

Re: mz springt nicht an

Verfasst:
8. April 2011 18:09
von Der Bruder
TS Paul hat geschrieben:Isch habbe gar keine Anlasser

, aber wie ist das dann gelöst bei der SM und bei Motorrädern im Speziellen? Freilauf oder so ähnlich? Sorry, aber ich hatte bis dato nur Kickstarter,und vom Kraftwagen kenne ich es nur mit Magnetschalter.
Grüße, Paul
Jo ist nen E-Motor,Leistungsstark und nen Getrennter Freilauf
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
9. April 2011 06:51
von leche
also wo wie ich des höre und lese ist die batterie die ursache? weil das abschaltrelais habe ich nun neu eingebaut und es ist genau so wie davor. wäre noch das anlasserrelais?
hat jemand noch ideen? oder das selbe problem gehabt?
danke euch für die tollen antworten
leche
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
9. April 2011 06:53
von s-maik
haste denn inzwischen mal die batterie getestet ?????
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
9. April 2011 17:25
von oslbandit
wat wirden nun. batterie oder was?
Re: mz springt nicht an

Verfasst:
10. April 2011 19:04
von leche
so problem gefunden leute danke
habe eine abdeckung gebaut damals aus metal für die batterie und da immer schaumstoff auf die polle gelgt dsa kein strom ans blech kommt,
was ich nun aber bemerkt habe dsa ein kleines stück vom kontakt der batterie an das blech kamm und ich somit einen kurzen hatte in der kompletten elektrik.
funktioniert jetzt einwandfrei:=
danke euch allen
lg leche