Seite 1 von 1

Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:56
von zoni
hab gester mein Gespann in Thüringen abgeholt-bis Ingolstadt gelaufen -plötzlich eine fette Fehlzündung,extrem Laut, dann ist die rote Kontrolllampe ab und zu angegangen-nach ein paar mehr km´n hate ich immer öfter Fehlzündungen-hab dann gas weggenommen -da ist sie sehr hochgetourt-dann ging sie aus, rechts rann und wieder angetreten-ging auch, aber mit stottern. Da sind mir plötzlich diese vielen Funken aufgefallen zwischen Motorblock und Auspuff-komisch--hat jemand evtl. ne Ahnung was da los ist ?? ETZ 250 -Unterbrecherzündung.

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 12:12
von Freund der Sonne
Moin Zoni


Mal den rechten Motor-Seitendeckel abgeschraubt ?
Wenn Du U-Zündung hast,
könnte es ja sein das Dir darunter irgendwelche Kabel
abvibriert/durchgescheuert sind, oder so...

Gruß vom
Freund der Sonne

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 13:26
von Bobbel
Minuskabel des Motorkabelbaums ab - und wackelkontaktet. Entweder oben unter der Sitzbank oder im Limadeckel, wie "Freund der Sonne" schon sagt. Letzteres ist wahrscheinlicher. Leider musst Du dazu den SW abbauen.

Aber besser als Funken vom Motor zum Rest. Hab ich noch nie erlebt.

Noch nie drüber nachgedacht, aber jetzt, wo Du von den Funken erzählst: Obere Motoraufhängung gummigelagert - isoliert also elektrisch. Untere Auhängung, also die Motorschuhe, sitzen auf Gummilagern auf der Schwinge - isoliert.

Gruß bobbel

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 16:48
von ea2873
Bobbel hat geschrieben:Leider musst Du dazu den SW abbauen.


ich setz mich immer gemütlich in den SW wenn ich an der elektrik schraube. geht auch ohne abbauen

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 16:53
von Marco
Kann ich so bestätigen.
Ich wüsste nicht, weshalb man den SW demontieren sollte.
Klar, man muss sich ein wenig verrenken aber allemal einfacher als SW ab und dann wieder dran.

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 17:33
von mariobusch
mein tipp.
die stromschiene zwischen kondensator und u-brecher.die ist vielleicht zu nahe am seitendeckel

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 17:51
von zoni
mmm,,hatte den Motorseitendeckel unten und nix auffälliges feststellen können.-aber ich bin Leihe! hab ein Foto gemacht u. werds gleich in mein Album hochladen.

Bei den Funken ,welche mann erst bei Dunkelheit sieht handelt es sich um (laut ADAC-Mensch) Funken die ähnlich des Zündfunken sind - also nicht von der 12v anlage -sondern von dem strom der in der Z-Spule prodoziert wird. Alledings hat er auch kein Plan von MZ.

Bin Leicht deprimiert- warum kann es denn nicht ein einfaches Problem sein :cry: so wie damals mit der S-51..

-- Hinzugefügt: 23. Apr 2011 19:07 --



-- Hinzugefügt: 23. Apr 2011 19:08 --



-- Hinzugefügt: 23. Apr 2011 19:12 --


Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 19:34
von beres
Ich gebe den Vorschreibern recht, der Motor hat ein Masseproblem. Schau mal nach dem braunen Kabel, an der LiMa und unter der Sitzbank. Wenn beide Enden gut aussehen. ist es evtl. unterwegs gebrochen.

Viel Erfolg!

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 19:47
von zoni
ok werd ich morgen gleich schauen. Danke Leute

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 23. April 2011 22:12
von Bobbel
Die Funken, die Du siehst, sind Zündfunken! Andre gips nich an der MZ (und auch nicht an anderen Motorrädern).
Du musst nur das Massekabel prüfen. Es ist das braune. Guck unter der Sitzbank: Die braune Ader des Kabels, das vom Motor hoch kommt, muss irgendwo an Masse gehen. Falls Du (Baujahr 87) schon eine Elektronikzündung oder was Verbasteltes drinhast, könnten auch zwei Kabel vom Motor kommen, mit insgesamt zwei braunn Adern. Das DICKERE ist das Massekabel. Regulär geht es entweder fast mittig unter der Sitzbank an eine fest montierte Masseschraube, per Kabelöse. Kann aber auch schon mit Flachstecker dort drangesteckt sein. Oder es ist mit Flachstecker am Reglerfuß gesteckt. Ist abhängig von Baujahr und Verbastelzustand.

Wenn das ok sein sollte, gehts an den Lichtmaschinendeckel, rechts am Motor. Ich mache dazu immer den Seitenwagen ab, weil:
- die Zeit, die man spart, geht bei dem Gefummel mit und unter dem Deckel drauf, weil man nicht gut drankommt
- und: dort einen Fehler zu suchen, ist viel einfacher, wenn man direkt davor sitzen kann. Besonders wenn man nicht so genau weiß, wie es da drin aussehen sollte.

Das braune Kabel ist per Flachstecker gesteckt. Gemeint ist wieder, falls zwei da sind, das dickere. Sieht man relativ gut. Oft ist nur der Flachstecker ermüdet. Man kann ihn nachbiegen (mit Zange ein bisschen zusammendrücken) oder einen neuen ranmachen. Nachbiegen hilft, wenn er nicht abgebrochen ist, erst mal ganz gut. Er muss schwer draufgehen und auch schwer abzuziehn sein!

Wenns das nicht war, dann ist die braune Ader gebrochen. Man kann eine neue durch den Kabelbaum ziehn oder einfach provisorisch neben dem Kabelbaum verlgn, bis prof. Hilfe kommt.

Na denn, viel Spaß beim Suchen!

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 24. April 2011 02:31
von zoni
hier noch mal eine sehr gute Aufnahme meiner Lima,irgendwelche meinungen dazu ??

gallery/image_page.php?album_id=1810&image_id=12683

ist dieser Abrieb von dem Drahtbürsenähnlichen Ding normal ?? und sind da kabel unfachmännisch geflickt ??? am besten in der Vergrößerung zu sehen.

Danke an alle die helfen.

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 24. April 2011 05:48
von knut
wie schon mehr fach gesagt - das massekabel prüfen (der anschluss an der lima sieht ok aus) - du kannst es auch einfach mal überbrücken , der klemmfilz sollte einen tropfen öl abbekommen, scheint sich selbst aufzulösen und alles zu verdrecken .

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 24. April 2011 08:15
von zoni
ja werd dann jetzt gleich mal wieder runter und das Massekabel checken,,,hoffe das es das Problem ist,,ach und danke knut wegen dem filz-was für Öl soll ich denn da dran machen,,im Moment habe ich(bitte nicht lachen) nur eine kleine Flasche Feinmechaniköl und eine Dose WD40.hab aber schon das richtige bestellt.

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 24. April 2011 08:38
von stephanios
was das öl betrifft kannste du auch ruhig ein tropfen motorenöl nehmen.
ansonsten tuts wd40 auch.
was mir noch auffällt.
die einzelnen kabelschuhe sind ungeschützt, wenn du möchtest kannst du die auch gleich mit nem schrumpfschlauch
versehen, und sind so besser geschützt.
das ist evtl nicht ganz soooooo wichtig, aber schaden tuts auf keinenfall.

und übrigens, wenn ich dort dran rumfummle (motor rechts) dann baue ich auch den sw ab.
aber mach alles am besten wie du denkst...

MENSCH ZONI...
sag doch, das du in münchen wohnst....wenn ich das richtig gesehen habe.
wenn du möchtest kann ich dir auch gerne helfen...

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 24. April 2011 17:25
von zoni
Habe den halben Tag geschraubt zusammen mit stephanios-ein sehr netter Typ den heute früh hier kennengelernt habe.Er wohnt gleich um die Ecke.Er hat übrigens ein Traumhaftes Gespann :ja:
Naja wir haben also das Massekabel an der Lima und oben gecheckt und auch zur sicherheit eine vorübergehende direkte verbindung gelegt--da scheint aber alles i.O. zu sein.
Dann haben wir säntliche Kontakte gesäubert--keine Besserung.genau wie vorher gabs Zündungsaussetzer -vor allem mit Licht oder wenn mann Hupen will-hupe klickt nur-rote kontrollleuchte leuchtet schwach.Dann haben wir eine neue Zündspule rein und eine neue Zündkerze-plötzlich kam es mir vor als wenn sie sauberer läuft .aber Rote Lampe brante noch-also haben wir auch noch den Laderegler gewechsel(so ein moderneres Teil) Da ging doch tatsächlich die rote lampe aus.
Jetzt schien alles gut -also haben wir zusammengepackt um eine Rund zu drehen-Frau kam auch runter und wir sind los -----nach 100 Metern ging die Karre aus,aber gleich wieder an -aber ohne Licht-dann nach 500 m war es eigendlich doch wieder so wie vorher-vieleicht ein glitzekleines bis´chen besser als vorher-aber nur ohne Licht-Mißt :roll:

Da ist echt der Wurm drinn-aber die Rote lampe geht wenn mann Licht an macht aus-aber sonst brennt sie ganz schwach.

wieder Deprimiert bin ich nach Hause-hab mords Hunger-----was ist da bloß los -grad gekauft und jetzt steht sie da und mag nicht :cry:

Hilfe !!! :flehan:

-- Hinzugefügt: 24. Apr 2011 21:50 --

Oder soll ich mir ein Powerdynamo reinbauen???? :?: Damit wäre das Problem doch gelöst , oder was meint ihr ??

-- Hinzugefügt: 24. Apr 2011 21:53 --

Bobbel hat geschrieben:Minuskabel des Motorkabelbaums ab - und wackelkontaktet. Entweder oben unter der Sitzbank oder im Limadeckel, wie "Freund der Sonne" schon sagt. Letzteres ist wahrscheinlicher. Leider musst Du dazu den SW abbauen.

Aber besser als Funken vom Motor zum Rest. Hab ich noch nie erlebt.

Noch nie drüber nachgedacht, aber jetzt, wo Du von den Funken erzählst: Obere Motoraufhängung gummigelagert - isoliert also elektrisch. Untere Auhängung, also die Motorschuhe, sitzen auf Gummilagern auf der Schwinge - isoliert.

Gruß bobbel


Hi,,,was meinst du damit ??

-- Hinzugefügt: 24. Apr 2011 21:59 --

Bobbel hat geschrieben:
Das braune Kabel ist per Flachstecker gesteckt. Gemeint ist wieder, falls zwei da sind, das dickere. Sieht man relativ gut. Oft ist nur der Flachstecker ermüdet. Man kann ihn nachbiegen (mit Zange ein bisschen zusammendrücken) oder einen neuen ranmachen. Nachbiegen hilft, wenn er nicht abgebrochen ist, erst mal ganz gut. Er muss schwer draufgehen und auch schwer abzuziehn sein!

Wenns das nicht war, dann ist die braune Ader gebrochen. Man kann eine neue durch den Kabelbaum ziehn oder einfach provisorisch neben dem Kabelbaum verlgn, bis prof. Hilfe kommt.

Na denn, viel Spaß beim Suchen!


Hab ich gemacht -hat leider nicht geholfen-schade,aber Danke nochmal :cry:

-- Hinzugefügt: 25. Apr 2011 09:37 --

hat noch jemand ideen ??

-- Hinzugefügt: 25. Apr 2011 10:08 --

ob noch funken fliegen konnte ich nicht sehen ,weils nicht dunkel war und hinfassen traute ich mich nicht.

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 25. April 2011 17:54
von stephanios
servus zoni.

hier mal noch der link für den powerdynamo ( alias vape ).
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... erview.php

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 25. April 2011 23:47
von Bobbel
zoni hat geschrieben:Oder soll ich mir ein Powerdynamo reinbauen???? :?: Damit wäre das Problem doch gelöst , oder was meint ihr ??


So, wie es jetzt aussieht, würde sie e i n Problem, vielleicht zwei lösen. Sieht aber so aus, als ob die Elektrik mehrere, sich gegenseitig überlagernde Macken hat. Hier sollte jemand, der sich mit Elektrik gut auskennt, ran. Per Ferndiagnose scheint es nicht zu gehen.
Ich schätze mal, es gibt viele Stellen mit Wacklern, zu hohen Übergangswiderständen - und möglicherweise ist die Elektrik mehr oder weniger verbastelt.

zoni hat geschrieben:
Hi,,,was meinst du damit ??




Tja, dass ausnahmsweise vielleicht der Motor mal so wenig Massekontakt haben könnte, dass er Funken Richtung Auspuff schießt. Normal ist er ja mit dem Auspuff leitend verbunden und über den wieder mit der Fahrzeugmasse, da kann gar kein Funke fliegen. Es muss auf jeden Fall der Anschluss des Krümmers, und/oder die Verbindung Krümmer-Auspuff unnormal verrostet, locker oder extrem unorthodox hergestellt sein.


zoni hat geschrieben:
Hab ich gemacht -hat leider nicht geholfen-schade,aber Danke nochmal



Na dann - Elektrofachmann ran ans Fahrzeug.

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 26. April 2011 01:06
von zoni
Bobbel hat geschrieben:
Tja, dass ausnahmsweise vielleicht der Motor mal so wenig Massekontakt haben könnte, dass er Funken Richtung Auspuff schießt. Normal ist er ja mit dem Auspuff leitend verbunden und über den wieder mit der Fahrzeugmasse, da kann gar kein Funke fliegen. Es muss auf jeden Fall der Anschluss des Krümmers, und/oder die Verbindung Krümmer-Auspuff unnormal verrostet, locker oder extrem unorthodox hergestellt se



mein krümmer ist tatsächlich extremst-verrostet :ja:

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 26. April 2011 16:39
von eichy
Habt ihr alle Keilriemenantrieb? Die Kette liefert mindestens genug "Masse" zum Motor. Oder lasst Ihr die Distanzscheiben von der Schwingenlagerung auch noch weg? :shock:

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 26. April 2011 16:51
von zoni
:zustimm:

Re: Funken zwischen Motorblock und Auspuff

BeitragVerfasst: 26. April 2011 18:59
von stephanios
was hab ich heute am phone gesagt...???
über die kette lach