Seite 1 von 1
Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
23. April 2011 17:50
von Michi17
Hallo was haltet ihr von Batterien der MArke JMT oder yuasa ?? 12V 9AH
Bei der original verbauten Batterie, ist dort Plus auf der rechten Seite?
Re: Batterie ETZ der Marke JMT ?? 9AH

Verfasst:
23. April 2011 17:51
von Maik80
Hätte ich keine Bedenken sowas zu kaufen und einzubauen.
Die zweite Frage kannste Dir aber sicher durch draufkucken selber beantworten.
Re: Batterie ETZ der Marke JMT ?? 9AH

Verfasst:
23. April 2011 17:57
von Michi17
ja, könnte ich, aber der vorbesitzer hatte irgend eine batterie verbaut, die so halbwegs reinpasste.
es wäre schön wenn ihr mir sagen könntet auf welche seite plus ist.
besten dank!
Re: Batterie ETZ der Marke JMT ?? 9AH

Verfasst:
23. April 2011 18:03
von Maik80
Ist das denn wichtig ? Musst doch nur kucken, ob die Kabel zum Sicherungskasten lang genug sind und spannungsfrei liegen. Normalerweise ist das auch festgelegt, auf welcher Seite (+) und (-) ist. Zumindest im PKW Bereich
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
24. April 2011 09:16
von Michi17
Git es Unterschiede in der Qualität zwischen den Beiden?
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
24. April 2011 09:48
von Feuereisen
Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Spitzenprodukt willst mußt Du Dir ne Varta kaufen. Kostet unter Umständen auch das dreifache. Preis/Leistung bei den meißten Billigmarken ist OK und ausreichend, da die Batterie bei der ETZ nur als Pufferspeicher bzw. für das Standlicht und nicht zum Starten gebraucht wird.
Dein Batteriefachhändler müßte eigentlich eine Modellliste haben woraus ersichtlich ist welcher Batterietyp in Deine ETZ gehört.
YB5LB bzw. 12N5,5-3B mit 5,5Ah gehört laut Liste ab Bj.84 rein. Alternativ passt auch YB9L-A2 mit 9Ah, die waren bis Bj.84 und in Sondermodellen drin. Ich hab in meiner ETZ 250 eine 12N7-3B mit 7Ah verbaut.
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
24. April 2011 16:01
von Michi17
ist die Yuasa YuMicron Typ YB9L-B auch für die MZ geeignet oder ist es besser für die MZ die konventionelle batterie zu verwenden? Ich habe noch den mechanischen Regler verbaut.
die Abmaße würden passen.
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
24. April 2011 16:43
von muffel
Moin,
wie Feuereisen bereits schrieb, die ETZ stellt keine großen Ansprüche an die Batterie. Ich habe eine 12V/9Ah verbaut, die Hausmarke von Louis. Bisher hatte ich noch keine Veranlassung zu teuren High-End Batterien zu greifen.
Um es kurz zu machen, kaufe eine passende aus dem low budget Bereich und alles wird gut.
Viele Grüße
Uwe
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
26. April 2011 10:04
von lothar
Wer den säuerlichen Geruch von Schwefelsäure liebt, dahinrostende Batterieboxen, ausblühende Kabelschuhe, eine merkliche
Selbstentladungsrate und den Batteriepfand auch nicht verachtet, für den sind die oben gegebenen Empfehlungen genau richtig.
Wer das aber satt hat, kann es ja mal mit einer Vliesbatterie WP 4,5-12 (reichelt) für 10,50EUR versuchen ...
Gruß
Lothar
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
26. April 2011 16:41
von g33k0
lothar hat geschrieben:Wer den säuerlichen Geruch von Schwefelsäure liebt, dahinrostende Batterieboxen
Schwefelsäure rieche ich gar nicht...und meine Batteriebox von Bj. 85 sieht noch echt gut aus - ohne Rost

Und die Schüssel hat bisher auch nur Blei-Säure mit 12V 9Ah drin gehabt...
Übrigens: Hab auch die Hausmarke von Louis (Saito) und bin zufrieden. Beim - für die ETZ 250 - angegebenen Batterietyp mit 12V und 9Ah ist Masse/Minus rechts!
Re: Batterie ETZ der Marke JMT oder Yuasa ?? 9AH

Verfasst:
26. April 2011 16:57
von broesel8
du kannst bedenkanlos Yuasa Akkus verwende die sind zumindest so hochwertig das sie bei einigen Japanern als Erstausrüster drinnen sind