Tagfahrlicht und Strommangel

Moin aus Bielefeld,
Eins vorab: Meine HuFu marschiert wieder. Aller Pfusch ist eliminiert.
Nun aber noch eine Frage zur Elektrik: Es wurde ja seinerzeit schon kurz angesprochen mit dem Tagfahrlicht und dem Vertauschen der Kabel an Klemme 56 und 58. Kann mir das mal Jemand etwas genauer erläutern, was es damit auf sich hat? Es mach mir nämlich keinen Spaß mit einer ewig schlappen Batterie zu fahren. Wenn man schon zum Fahrtrichtungswechsel wieder den Arm raushalten muß weil der Blinker nicht genug Strom hat, hat's schon Art, nämlich Unart!
Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße aus Bielefeld
Eins vorab: Meine HuFu marschiert wieder. Aller Pfusch ist eliminiert.
Nun aber noch eine Frage zur Elektrik: Es wurde ja seinerzeit schon kurz angesprochen mit dem Tagfahrlicht und dem Vertauschen der Kabel an Klemme 56 und 58. Kann mir das mal Jemand etwas genauer erläutern, was es damit auf sich hat? Es mach mir nämlich keinen Spaß mit einer ewig schlappen Batterie zu fahren. Wenn man schon zum Fahrtrichtungswechsel wieder den Arm raushalten muß weil der Blinker nicht genug Strom hat, hat's schon Art, nämlich Unart!
Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße aus Bielefeld