Seite 1 von 1

mein Fred ist untergegangen-bitte vergesst den Fred jetzt!

BeitragVerfasst: 25. April 2011 09:01
von zoni
hier nochmal der Fred von vorgestern-Ich habe immernoch Probleme. Fred von letztens

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 25. April 2011 12:19
von ETZploited
Ich hab grad das Bild deiner LiMa angeschaut.
Das muß man doch selbst sehen, da schrillen doch sämtliche Alarmglocken!

Lima ETZ250.jpg


- Eine Phase geflickt mit Stecker statt verlötet
- Das Brettchen mit den Anschlüssen für die Phasen - abgesehen davon, daß die Phase vom geflickten Kabel gelötet und mit Harz zugekleistert ist, ist das ganze Brettchen irgendwie verbastelt - sonst sind die Klemmen für U,V,W unten

Da braucht sich keiner zu wundern, wenn das Moped nur mit zwei Phasen läuft - was teilweise auch deiner Beschreibung entspricht.

- Geh dem schwarzen Krümelzeug auf den Grund. Ausbrüche von den Kohlen, oder von den Graphitschleifringen?
Wie sehen die Kohlebürsten aus -lang genug, Ausbrüche? Laufbahn der Schleifringe OK?

Oder sind es etwa Spuren von hohen Übergangswiderständen? Dann löten sich die Kontakte zu den Wicklungen des Stators immer mehr aus.


Was is jetzt zu tun:
- Schleifringe & Kohlebürsten prüfen
- Kabelbaum tauschen, oder an die abgerissene Phase Kabel mit Stecker ordentlich anlöten, oder die Phase ganz stillegen und ein neues kabel neben dem Kabelbaum von Gleichrichter zum Phasenbrettchen des Stators legen
- Neuen, ordentlichen Stator besorgen und einbauen, oder das Brettchen ausnieten, auslöten und ein ordentliches aufschrauben und an die Wicklungsanschlüsse löten

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 25. April 2011 15:06
von zoni
hallo-erst mal Danke für Antwort ! Hab zwar die Kohlen angeschaut-sind ok- und der abrieb dachte ich kommt vom Filz----aber du hast schon recht das sieht alles nicht so toll da drinnen aus.ich glaub ein neuer Kabelbaum und evtl. sogar ein Powerdynamo wird es werden oder ich kann noch eine gebrauchte Lima auftreiben weil neu sind die ja auch nicht grad billig.

Danke für eure Hilfe

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:54
von bk350
nochmal als tipp von mir wenn du die kohlen checken solltest schau dir die federn bitte genau an die können auch gerne mal verbrennen und eine geringere spannung haben was deine lkl auch noch erklären könnte ps allein die farben der kabel machen mich stutzig ich hab 3 schwarze ein grünes und ein rotes und die lima ist bei mir defenitiv original

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 25. April 2011 17:41
von zoni
jetzt fällt mir ein-als wir die kohlen angeschaut haben ist aufgefallen das die eine rund ausgeschliffen war und die andere war gerade :shock: könnte da wohl die feder im A... sein ??? wie würde sich eine kaputte feder denn auswirken

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:14
von ETZploited
zoni hat geschrieben:wie würde sich eine kaputte feder denn auswirken

Daß der Anpressdruck wegbleibt.

Hole auf Verdacht die Federn, falls du sie bekommst, und probiere sie aus.
Wenn das Tragbild der Kohlebürsten nicht OK ist, dann neue.
Die Altteile brauchst du deswegen ja erst mal nicht wegzuschmeißen, falls die doch OK sind. Hast eben für den evtl. späteren Bedarfsfall gleich was liegen.

zoni hat geschrieben:evtl. sogar ein Powerdynamo wird es werden oder ich kann noch eine gebrauchte Lima auftreiben

Schau die Graphitringe an - evtl. brauchst du ja nur den Stator.
Gebrauchtteile sind schon zu bekommen und sollten auch nicht allzu teuer sein (mehr als 10-20 Euro für einen noch ordentlichen Stator wäre wirklich unverschämt - worauf du achten mußt, nämlich auf den guten Zustand der Anschlüsse für die Phasen, weißt du ja jetzt). Unterbrecher, Kondensator, Stellplatte usw. kannst du ja zur Not von deinem Stator übernehmen.

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 26. April 2011 17:18
von bk350
du kannst auch eine kugelschreiberfeder nehmen die du ein wenig dehnst es muss nicht mz drauf stehen hat bei meiner alten etz ewig gehalten
und die kohle die gerade ist der kannst du versuchen einen schliff wie der anderen zu geben im prinzip so das die kohle gleichmäßig an den schleifringen anliegt. neu kann jeder und einfach erst recht.
aufjedenfall sparst du geld und zum probieren ist es ok entwedert läuft oder läuft nicht
neu kaufen kannst du immer noch

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 26. April 2011 17:22
von ETZploited
Die Kohlebürste ist nicht mehr zu retten, siehe hier:
viewtopic.php?f=6&t=45684

(Wo das Thema auch weitergeht)

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:31
von bk350
toll da klugscheissere ich schonmal und dann nischts naja bei den 250 themen im moment von ihm kein wunder

Re: mein Fred ist untergegangen

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:34
von zoni
Ja ja ich habs jetzt gelesen -guter trick-auf jedenfall! aber mein schleifring sieht echt sch.... aus ,

Dieser Fred ist jetzt am Ende - danke nochmal

Re: mein Fred ist untergegangen-bitte vergesst den Fred jetz

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:42
von trabimotorrad
Für Deinen verschlissenen Schleifring ist das vielleicht die Lösung:
http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorrad