Seite 1 von 1

MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 17:25
von Zunder-Heizer
Schönen Guten Abend liebe Forumsgenossen,

jaaaa, wie der Titel verrät bin ich schon seit längeren im Besitz einer 175er ES, sie ist im jetzigen Zustand sehr stark verbastelt, was mich aber erstmal nicht unbedingt stört.
Viel schlimmer ist dass sie auf Teufel komm raus nicht richtig laufen will.

Ich schildere mal schnell das Problem.

Sie springt meiner meinung nach sehr gut an(nur durch Rollen da vorbesitzer Kickstarter abgebaut hat), sie läuft auch im kalten zustand sehr ruhig und hat leistung aber sobald sie auf betriebstemperatur kommt hat sie erst leichte, mit zunehmender Wärme immer stärkere Zündaussetzer.
Sie bleibt dabei aber immer an!!
Im Standgas hat sie keine aussetzer nur beim Gasgeben.

Ich weiß nicht an was es liegen könnte, was auch zum großen Teil an wenig erfahrung im Bereich MZ liegt ;)



Infos zum Motorrad selber
-kompletter ansaugtrakt ab Vergaser fehlt (Luftfilter,Luftfilterkasten,...)
-kabelbaum auf das minimalste BEschränkt (sie läuft... und das wars..)
-mechanischer Regler vorhanden


Ich denke dass der fehler an den oben genannten stellen zu finden ist...


Lieber Grüße Tobias :)

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 17:55
von Dorni
also verbau erstmal nen Luftfilterkasten und nen Luftfilter. Im Moment wirst du die Maschine zu fett eingestellt haben, das sie im kalten Zustand ohne die Teile so lala läuft. Ist sie dann warm, versäuft sie beim gasgeben.

- Luftfilter und Kasten montieren
- Teillastnadel und Hauptdüse in der richtigen Stellung und Größe montieren

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 18:26
von Zunder-Heizer
kann mir da mal auf die schnelle geholfen werden welche Hauptdüse verbaut werden sollte?
ach was ich vielleicht noch erwähnen sollte...
zu fett denk ich eher nicht da Kerze Rehbraun und auch sonst gasannahme und drehfreudigt top

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 18:29
von Lorchen
Zunder-Heizer hat geschrieben:Infos zum Motorrad selber
-kompletter ansaugtrakt ab Vergaser fehlt (Luftfilter,Luftfilterkasten,...)

:lach: Tut mir leid, das reißt mich um.

Also an deiner ES fehlt damit eine ganz wichtige Komponente. Der Ansaugtrakt bildet zusammen mit Vergaser, Zylinder und Auspuff eine Einheit.

Abgesehen davon gibt es noch eine Reihe anderer möglicher Fehlerursachen, aber erstmal muß der Ansaugtrakt wieder hergestellt werden.

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 19:10
von Zunder-Heizer
ich weiß dass des eine echte schande ist aber egal :D

wenn ich bedenke zu simson zeiten war der fehlender ansaugtrakt nie ein gravierendes Problem :D


klärt ihr mich mal bitte (plausibel) auf warum das ansaugsystem soooooooo wichtig ist? ;)

ihr braucht nicht beim urschleim anfangen 2-Takt-Prinzip kenn ich nur zu gut, das abgsassystem ist mir auch kein Fremdwort aber warum der Motor nicht laufen will wenn der ansaugtrakt fehlt? mhhh... erklärts mir :D

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 19:25
von es-heizer
Na wenn Du den Urschleim kennst, dann frage ich mich wie du fragen kannst. So ein Gefrage :motz:
Nee ma im Ernst, der Durchlass ner 175er is kein Vergleich zu der Fingerkuppe von Simme. Da fehlt dann einfach Unterdruck, bzw. eine anständige Strömung. Also ran mit dem Luftzeugs sonst wird das nix! :ja:
Wenn dann immer noch der gleiche Fehler auftritt (vorrausgesetzt du hast den Gaser neu abgestimmt) , dann tippe ich eher auf ein elektrisches Problem.
Hier mal eine kleine Aufzählung was so geht: def.Kerze, Kerzenstecker, Zündspule,Kondensator, Unterbrecher, unrund laufender Nocken(geht erst so richtig los wenn die Fuhre warm is) , falscher Unterbrecherabstand, Spannungsabfall im Pirmärzündkreis usw. Ich könnte da noch weiter machen, aber das sind so die Hauptverdächtigen.
Bastel dich da einfach mal durch, ungefähr so in der Reihenfolge. Ich denke da wirst Du fündig. ;D

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 19:39
von Zunder-Heizer
nanana kein Grund aggressiv zu werden :D
aber da stell ich gleich noch mal eine Frage :D
dürfte das ganze zwecks strömungsabriss und so weiter ne eigentlich nur eine Rolle spielen beim plötzlichen Gas geben?

aber gut ich arbeite mich durch... also sobald ich wider ran kann :(

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 19:47
von es-heizer
Ok, ich bin wieder lieb :patpat:
Nö, nen Strömungsabriss kann es nur geben, wenn da auch eine da ist. :tongue:
Das Ansaugsystem der ES ist auf Luftberuhigung und sauber definierte Strömungs und Druckverhältnisse abgestimmt. Wenn der Vergaser also so nicht einbezogen ist wofür er eigentlich konstruiert wurde, dann wird da einfach der Sprit nicht sauber genug zerstäubt. Die alten Seitenschwimmervergaser sind da bedeutend empfindlicher als die neueren Zentralschwimmervergaser. Da die Luftsäule auch im Ansaugtrakt schwingt, hat das gerade bei der ES zur Folge, dass beim Schliessen des Einlasses wieder Benzinluftgemisch in den Vergaser zurückgedrückt wird, da ohne Ansaugtrakt keine Luftmasse in Einströmrichtung gegenhält. Das Ergebnis ist ein Zurückschlagen in den Vergaser und nicht genügend Gemisch im Motor.

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 19:57
von Zunder-Heizer
achsoooooooo!!
gut,gut das ist plausibel...

wie sieht es denn eigentlich zwecks länge des ansaugsystems aus?

ich errinner mich noch an nem Kumpel der hatte zu Feld und Wiesen-Zeiten in seinem 250er Es umbau nur ein ganz kurzen Schlauch mit Luftfilterpatrone...
und der Motor lief sauber ;)

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 20:07
von es-heizer
Sicher , kann gehen, Du musst aber immer das Ganze sehen. Also vom Ansaugen bis zum Auspuff. Dazu kommt noch was im Vergaser eingebaut ist. Man kann da durch den Wechsel des Zerstäubers,der Nadeldüse und der Hauptdüse viel verändern. In die richtige Richtung und natürlich auch in die Falsche. Ein Minimum an Strömung kann man auch mit einem Stück Schlauch schaffen, aber das ist sicher noch lange nicht das Optimum. Da braucht es viele Versuche.
Ich habe "Nur" mal eben den Vergaser auf 30mm aufgebohrt. Der ging nachher mit der Originalbestückung überhaupt nicht mehr. Selbst kleine Einbauteile müssen dann in andere Positionen wandern oder getauscht werden, damit das Ding wieder geht.
Also bau einfach erst mal so wie es vom Hersteller gedacht war und wenn du dann was ändern willst, dann ändere am Besten immer nur eine Komponente, notiere das , probier es aus und dann erst das Nächste. Ansonsten verliert man locker den Überblick und nichts funktioniert mehr richtig.
Siehe meine Signatur :mrgreen:

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 20:14
von Zunder-Heizer
magert da nicht das gemisch stark ab wenn du auf 30 aufbohrst??

ich denke genauso werd ich das machen...
und hoffen dass dieses "krüppel" wieder läuft :D

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 20:21
von ea2873
zu wenig unterdruck bei normaler vergaserabstimmung = zu wenig benzin, d.h. zu mageres gemisch, d.h. zu heiße verbrennung. daher zündungsaussetzer.

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 20:49
von Willmor
cool. is sicher das problem was jeder kennt und welches ich letztens beschrieben habe. ich tippe auf lagerschaden. viel erfolg beim fehler finden.

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 26. April 2011 21:14
von Christof
Zunder-Heizer hat geschrieben:hoffen dass dieses "krüppel" wieder läuft


Nix Krüppel. Die 175/2 ist ein dankbares Moped! Wo wohnst du überhaupt? Vielleicht kann man helfen?

Re: MZ ES 175/2 ...Ich weiß echt nicht mehr weiter...

BeitragVerfasst: 27. April 2011 16:37
von Zunder-Heizer
naaaja da hoffe ich mal dass ich den Lagerschaden ausschließen kann :D

ich schau mir des einfach mal an ;)