Seite 1 von 1

kein funken bei lima mit fliehkraftverstellung

BeitragVerfasst: 27. April 2011 17:59
von Schtonk
Hallo Leute,
ich schreibe hier in Vertretung eines Kumpels, dessen MZ ES 250/2 wir gerade aufbauen. Er ist bis 22 Uhr auf Schicht, deshalb frage ich erstmal.
Die ES wurde gerade frisch lackiert, der Motor war auch bei einer Fachwerkstatt zur Überholung und den neuen Kabelbaum haben wir auch erfolgreich verlegt.
Nun haben wir folgendes festgestellt:
-hebt man den unterbrecher manuell ab wird ein Zündfunken generiert
-beim Antreten geschieht dies nicht
Es handelt sich dabei um die LiMa mit Fliehkraftverstellung. Die Zündzeitpunkt wurde von der Werkstatt eingestellt.
Woran kann das liegen?

Re: kein funken bei lima mit fliehkraftverstellung

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:11
von Dorni
Mahlzeit!

Nimm dir doch mal ne Fühllehre, drehe die Kurbelwelle, das sie auf dem obersten Punkt des Nocken steht und kontrolliere den Spalt am Unterbrecher. Eventuell hebt dieser nicht weit genug ab.

Re: kein funken bei lima mit fliehkraftverstellung

BeitragVerfasst: 27. April 2011 18:26
von Schtonk
der hebt ab. 0,4mm.

Re: kein funken bei lima mit fliehkraftverstellung

BeitragVerfasst: 27. April 2011 19:51
von Dorni
Mahlzeit.
Habt ihr auch einen neuen Kondensator verbaut? Dieser ist für das ablöschen des Funken am Unterbrecher bei der geringen Höhe von 0.4mm notwendig. Ist dieser alt und hat nicht mehr seine Kapazität, bleibt der Funken am Unterbrecher zu lange stehen und es kommt kein Funke an der Zündkerze.

Robert

Re: kein funken bei lima mit fliehkraftverstellung

BeitragVerfasst: 28. April 2011 08:48
von Bratoletti
Schtonk hat geschrieben:Hallo Leute,
ich schreibe hier in Vertretung eines Kumpels, dessen MZ ES 250/2 wir gerade aufbauen. Er ist bis 22 Uhr auf Schicht, deshalb frage ich erstmal.
Die ES wurde gerade frisch lackiert, der Motor war auch bei einer Fachwerkstatt zur Überholung und den neuen Kabelbaum haben wir auch erfolgreich verlegt.
Nun haben wir folgendes festgestellt:
-hebt man den unterbrecher manuell ab wird ein Zündfunken generiert
-beim Antreten geschieht dies nicht
Es handelt sich dabei um die LiMa mit Fliehkraftverstellung. Die Zündzeitpunkt wurde von der Werkstatt eingestellt.
Woran kann das liegen?

Wo funkt es? An der Kerze? Wenn nein: Kabel, Stecker, Kerze prüfen-tauschen-prüfen.
Kable an Zündspiule OK und fest? Was ist mit Anschieben ohne Gas, nach 20 Metern spukt sie.
Funkt es am Kontakt, am Unterbrecher, wenn ja dann siehe Vorschreiber.
Beim Deckel montieren Kabel gequetscht? Bratoletti