Seite 1 von 1

Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 09:51
von p.vom.r
Morgen allerseits,

ich habe eben den in der Bucht geschossenen TS 250/1 Motor abgeholt.

Irgendwer hat da eine Bosch Lima reingezwängt und bis auf das isolierband sieht es auch ganz gut aus.

Meine Frage :

Welchen Regler nimmt man ?
Muss da ein Gleichrichter vor ?

Grüße, Peter.

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 10:13
von MoPeter
Hallo Peter,
ist die von einer BMW oder Guzzi? Dann sieh dich doch mal dort um.

Gruß aus Münster,
Peter

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 11:09
von mario l
na das nenne ich doch mal inovatiev - das mit dem Isolierband :happy: :versteck:

agf mario

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 11:21
von mutschy
Haste mal versucht, den Verkäufer nochma zu kontaktieren? Vllt weiss der ja, was noch dazu genutzt wurde... Hast du ggf irgendwelche Buchstaben/Zahlen/Bezeichnungen auf dem guten Stück gefunden, die man mal bei Google eintippen könnte?

Gruss

Mutschy

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 11:36
von p.vom.r
Auf der Lima kann man nur die letzten Ziffern erkennen

340 001 und 14V 13A

Google hat nichts gefunden.

Da sie ähnlich wie dei ETZ aufgebaut ist, könnten doch auch Gleichrichter und Regler passen ??

Grüße, Peter.

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 12:06
von ea2873
geht im endeffekt drum ob es eine gleichstrom oder drehstromlima ist. wenn drehstrom die üblichen, oder am billigsten den hücoregler verwenden. falls es eine 12V Gleichstromlima ist, kann man AFAIR auch den Hücoregler nehmen, nur die schaltung ist mir gerade nicht präsent. kannst ja mal schauen ob da irgendwo ein gleichrichter rumfliegt (die 3 gleichen grünen kabel sehen mir schon sehr nach drehstromlima aus).

schau doch mal unter diese platte, manche haben den regler und gleichrichter gleich am kohlenhalter integriert.

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 09:57
von p.vom.r
Ich hab den Motor einfach mal ins Gespann gehangen und mit den ETZ Teilen ( Gleichrichter und Regler )
verbunden.
Was soll ich sagen - datt Glück ist mit die Dummen :biggrin:

Lima funktioniert, kräftiger Zündfunken, läuft ohne nebengeräusche :ja:

Jetzt noch Getriebeöl und ne Probefahrt.


Grüße, Peter.

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 15:44
von mariobusch
meien glückwunsch.. :top:
was du so aus der bucht angels :lach:
welchen köder nimmst du? :mrgreen:
viel spaß mit dem "neuen "motor.sehen wir uns beim karl?

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 16:30
von p.vom.r
Aber sicher datt.

Grüße, Peter.