ich hat geschrieben:mz-henni hat geschrieben:Ist wahrscheinlich eine komische Frage, aber wie klappt es denn mit dem Ankicken ohne Batterie ?
Wie klappt es denn beim Mofa oder bei Simsons? Die brauchen auch keine Batterie, um zu starten. Liegt an der Schwunglichtmagnetzündung, die auch schon bei sehr geringen Drehzahlen ausreichend Strom produziert. Hatten die EMW R35 und, so glaube ich, die AWO-T auch. Tolle Sache.
Grüße, Henni
Die Frage ist schon berechtigt, bei einem Kick wird an den Simsons eine höhere Drehzahl erreicht als bei MZ.
Das Anspringen funzt auch bei mir (Avatar) völlig problemlos.
Diese Schwunglichtmagnetzünder sind sehr gut und tausendfach bewährt.
In jeder modernen Enduro ist das selbe Zeug drin.
Sogar BMW verwendet das selbe System in der F650 nur eben von einem anderen Hersteller.
Sollte es nicht gut anspringen, also spätenstens auf den 2 Tritt, stimmt meistens der Kontaktabstand zum Impulsgeber nicht.
Evtl. ist auch der Kontaktabstand der Zündkerze zu groß, der sollte bei einer Magnetzündung bei max. 04-05mm liegen.
Gruß
Patrick