flotter 3er hat geschrieben:Wenn ich aber das rote Kabel, welches an Klemme 30 geht schon am Regler abziehe und nur den Ausgang am Regler messe, den Hauptkabelbaum also dadurch schon als Fehlerquelle ausgeschlossen habe (außerdem spricht gegen die "Kabelbaumtheorie" der Ladestrom von mehr als 5A - wo sollen die herkommen?) - und der Fehler besteht weiter......?
Mich quält immer noch die Frage, warum steht in der Powerdynamo- Anleitung zur Fehlersuche sinngemäß "Klemme am Reglerausgang eine Glühöampe an und schau ob die hell leuchtet" und nicht "Nimm ein Messgerät und prüfe ob da XX,XX Volt an anliegen. Wäre doch der einfachere Weg, oder

flotter 3er hat geschrieben:Ich werde Irre! Ich bring das Sche...haus am besten mit..... Jetzt habe ich 14-15 V vorn am Zündschloss auf Klemme 30 bei laufendem Motor (ohne Akku).
flotter 3er hat geschrieben:Gemessen direkt am roten Kabel des Vapereglers. bei etwas mehr als Standgas ist noch alles ok, so um 13V. Gebe ich aber Gas, werden es ganz schnell mehr, so ca. 4000 U/min sind es dann rund 30V!
Warum dort nicht auch mehr als diese 14-15V bzw. die gemessenen 30V vom Reglerausgang, beide sollten direkt miteinander verbunden sein?
flotter 3er hat geschrieben:Am Glühobst kommen davon aber bloß 5-6V an!
Komisch das jetzt nochmal 9V verschwinden
lothar hat geschrieben:Spannung mit Leuchtmittellast klettert mit steigender Drehzahl bis zu 18V hoch ...!
Wo gemessen, an der Glühlampe oder am Reglerausgang?
Frank, ich möchte hier nicht deine elektrische Kompetenz in Frage stellen, es ist nur schwierig den Fehler einzugrenzen, denn anhand der verschiedenen Werte aus den Zitaten ergibt sich überhaupt keine Logik und damit kein Ansatzpunkt. Eine andere Lima ist inzwischen da, es kann also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der Fehler duch die Tauscherei gefunden ist. Ich drück dir schon mal die Daumen und bin wirklich interessiert zu erfahren wo de Hund begraben liegt.