Seite 1 von 1
Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 16:04
von Marcel1908
Hallo Leute,
mal ne Frage bei meiner TS 150 BJ. 83 hat in der letzten Zeit immer die Ladekontrolle im Stand und auch bei erhöhter Drehzahl geleuchtet. Heute hab ich den LIMA Deckel abgemacht um nach de Kohlen zu sehen welche ich sowieso neu mach, aber da hab ich gesehen das der Vorschaltwiderstand auf der Lichtmaschine geglüht hat und nun blank liegt.
Woran kann das liegen das dieser geglüht hat?
Ich vermute das dies auch der Grund ist warum die Kontrolle ab und an mal brennt.
Danke schon mal
Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 16:09
von UlliD
Putze mal ALLE Kontakte und Steckverbindungen und schau mal, ob irgendwo was lose ist. Ansonsten könnte es auch am Regler liegen (verbrannte Schaltkontakte)
Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 16:19
von Christof
Ich tippe auch auf lose Leitungen (vorallem D+), Übergangswiderstände oder herausgerissene Litze an den Kohlen!
Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 16:37
von UlliD
Christof hat geschrieben:Ich tippe auch auf lose Leitungen (vorallem D+), Übergangswiderstände oder herausgerissene Litze an den Kohlen!
Jaja, unsere liiiieben Kupferwürmer...............

Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 16:39
von Christof
UlliD hat geschrieben:Jaja, unsere liiiieben Kupferwürmer...............

Is doch schön, wenn sich dann noch der Kollektor auslötet hat man die dollsten Effekte!

Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 16:54
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:Is doch schön, wenn sich dann noch der Kollektor auslötet hat man die dollsten Effekte!

stimmt

hatte ich gerade letzte Woche....bei hoher Drehzahl hat der Rotor sogar noch funktioniert....
Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 17:03
von Christof
Nordlicht hat geschrieben:stimmt

hatte ich gerade letzte Woche....bei hoher Drehzahl hat der Rotor sogar noch funktioniert....
Bordspannung im Rechteckformat?

...Deswegen sind bei mir nur noch die Anker mit verpressten Kollektoren verbaut!

Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
31. Mai 2011 20:11
von Marcel1908
also Kohlen hab ich sowieso vor neu zu machen und den Widerstand ja auch weil er wie gesagt geglüht hat. Lose Kabel oder so hab ich nicht gefunden, werde aber morgen mal in den Regler schauen wie der aussieht.
Werd auch mal die Lima ausbauen und schauen ob irgendwo ein Kabel durchgescheuert.
Der Widerstand ist doch nur für den Eregerstrom oder?
Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
3. Juni 2011 09:21
von lothar
Marcel1908 hat geschrieben:... werde aber morgen mal in den Regler schauen wie der aussieht.
Morgen war schon vorgestern ...
Hier
viewtopic.php?p=783912#p783912gibt es übrigens einen parallelen Fall.
Gruß
Lothar
Re: Vorschaltwiederstand hat geglüht

Verfasst:
12. Juni 2011 15:33
von Marcel1908
lothar hat geschrieben:Marcel1908 hat geschrieben:... werde aber morgen mal in den Regler schauen wie der aussieht.
Morgen war schon vorgestern ...
Hier
viewtopic.php?p=783912#p783912gibt es übrigens einen parallelen Fall.
Gruß
Lothar
und sogar noch länger ist es her.
Habs endlich mal geschafft was an der Emme zu machen, Fehler gefunden das Kabel am Regler von D+ und der Kabelschuhe haben sich getrennt und mir sorgen gemacht, jetzt ist wieder alles fit.