Seite 1 von 1

alte Batterie in Betrieb nehmen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 17:34
von Jaysoc
moin moin Liebe Leute

Für meine alte ES 250 hab ich noch eine neuwertige, unbenutzte Batterie aus DDR-Zeiten da. Die ist bestimmt schon 22 Jahre alt. Kann mir jemand eine Anleitung geben wie ich diese alte Batterie in Betrieb nehme. Also wie viel Säure muss rein, wie lange einwirken lassen, muss ich die danach noch aufladen?

Grüße Matze

Re: alte Batterie in Betrieb nehmen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 18:14
von trabimotorrad
Ich würde so eine alte Batterie nicht mehr in Betrieb nehmen. Selbst wenn es gut geht, ist in längstens ein/zwei Jahren das Teil am Ende :(
Du kriegst für kleines Geld (etwa 10 bis20€) einen 6Vlt/9AH-Gelakku, damit hast Du jahrelang Ruhe - kein Säuredamf, kein auslaufen usw.
Wenn Du die original-DDR-Batterie in die Bucht stellst, denke ich, wirst Du sicher die 20€ dafür bekommen, denn für ein originales Museumsstück wäre eine originale Batterie (wenn auch trocken) das Tüpfelchen auf dem I :ja:

Re: alte Batterie in Betrieb nehmen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 18:41
von Jaysoc
Auf so eine Idee hätte ich selbst kommen müssen...
Heute hab ich extra schon 1 Liter Battriesäure gekauft.
Nagut 9Ah weiß ich nicht ob das reicht. Für meine Es werden eigentlich 12Ah gebraucht. Vieleicht macht das auch keinen Unterschied?
Wo kriegt man denn einen Gelakku für 20€. Soviel kostet ja schon fast eine neue Säurebatterie.

Aber irgendwie wärs auch so schon geil: eine alte original erhaltene ES mit alter Batterie...

Re: alte Batterie in Betrieb nehmen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 18:50
von Nordlicht
wenn du schon die Akkusäure hast probier es doch ...gib ca. soviel säure rein das die Platten gut bedeckt sind ...lasse dann die Batterie ca. 2 Stunden ruhig stehen und schließe danach das Ladegerät an.....Ladestrom max. 1A ...für ca. 10 Stunden

Re: alte Batterie in Betrieb nehmen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 19:01
von MZ ES 250/0
es lohnt sich nicht die alte Batterie in Betrieb zu nehmen es ist ein zu großer aufwand und die gibt es ja schon in der Bucht für 20€ :wink:

hast du länger was von einer neuen, und es ist auch schon um die alten zu schade :ja:

Re: alte Batterie in Betrieb nehmen

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 13:03
von gkm
Wenn der Sammler trocken stand ist der auch noch i.O. d.h. Säure nach Anleitung drauf und mit 1/20 Nennstromstärke laden... wird alles gut :zustimm:

Hier gesteht wie es geht: Link zu mz-es.de

Gruß Torsten

-- Hinzugefügt: 1. Juni 2011 14:05 --

Wenn der Sammler trocken stand ist der auch noch i.O. d.h. Säure nach Anleitung drauf und mit 1/20 Nennstromstärke laden... wird alles gut :zustimm:

Hier gesteht wie es geht: Link zu mz-es.de

Gruß Torsten