Seite 1 von 1

ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt aus

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 12:59
von DL-RD
Hallo

Ich bin neu angemeldet hier im Forum weil ich mal ganz dringend Hilfe bräuchte.
Ich habe seit Jahren eine MZ ETZ 150 BJ 1988 (gedrosselt auf 125 cm³).
Nun bin ich seit letzten Sommer nicht mehr gefahren und wollte jetzt zum Tüv.
Leider ging da mein Problem los.

Wenn ich das Motorrad anmache läuft sie im Standgas. Alles geht super.
Dann plötzlich wenn die Drehzahl knapp bei 1000 U/min läuft geht die Rote lampe an (flackert vor sich hin) und der Drehzahlmesser geht auf Null. Beides geht auch nicht weg durch Gas zugeben oder ähnlichem. Motorrad macht dann auch komische geräusche ( Stottern )

Wenn ich dann das Motorrad ausmache und sofort wieder an ist alles wieder wie am Anfang.

Ich habe auch schon mehrere Regler ausprobiert, bei allen das selbe Problem.

Hat jemand eine Ahnung wonach ich suchen müsste um den Fehler zu finden? Oder hat jemand sowas ähnliches auch schon mal gehabt.

Brauche dringend Hilfe.

Danke schon mal im voraus


Rico

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 13:14
von Ralle
Hallo :gruebel:

Eine gut geladene, am besten neue Batterie ist nach der Standzeit drin? Das mit dem Drehzahlmesser wundert mich jetzt etwas, da müsste doch bei Baujahr 1988 eigentlich ein mechanischer dran sein, was ist denn da bei dir für einer verbaut :shock: :?:

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 13:16
von Norbert
Batteriezustand? Wenn die Tot ist kann es das schon sein.

DAs DZM Problem ist ein rein mechanisches, arbeite das mal ab DZM-Wellenanschluß ab.

Die Fehlersuchliste laut Handbuch und/oder NM hast Du schon abgearbeitet?

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 13:19
von DL-RD
Ja ich habe einen mechanischen Drehzahlmesser verbaut.
Wenn der Drehzahlmesser ausfällt und ich die Welle am Motor abmache dreht der Antrieb dafür der aus dem Motor kommt immer fleißig weiter. Das ist ja mein Problem . Ich hatte sowas noch nie und da beides ansich nichts direkt miteinander zu tun haben , weiß ich jetzt auch nicht weiter.

Und die Batterie habe ich vorher natürlich vernünftig geladen.

Rico

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 13:48
von Ralle
DL-RD hat geschrieben:Und die Batterie habe ich vorher natürlich vernünftig geladen.
...was noch nicht automatisch heißt das de noch in Ordnung ist. Ließ dir das hier mal durch und teste :idea:
Drehzahlmesserproblem kann nur von der Welle oder vom Anzeigegerät selbst kommen....

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 13:51
von Norbert
DL-RD hat geschrieben:Und die Batterie habe ich vorher natürlich vernünftig geladen.


Spannung nach Ende des Ladevorgangs und nach Einbau und einschalten des Fahrlichtes?

DL-RD hat geschrieben:Ja ich habe einen mechanischen Drehzahlmesser verbaut.
Wenn der Drehzahlmesser ausfällt und ich die Welle am Motor abmache dreht der Antrieb dafür der aus dem Motor kommt immer fleißig weiter. Das ist ja mein Problem . Ich hatte sowas noch nie und da beides ansich nichts direkt miteinander zu tun haben , weiß ich jetzt auch nicht weiter.


DZM Welle dafekt oder DZM defekt.

Ralle: 2DeG ! :mrgreen:

beides voneinander trennen und Motor laufen lassen.
Gegenchek : DZM mit Bohrmaschine antreiben,

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 14:02
von MZ-Chopper
wenn sie so lange gestanden hat...reinige den vergaser, tausche das benzin komplett mal aus... da setzt sich gerne ölschlamm und auch kondenswasser unten ab....eventuell hilft auch schon den benzinhahn auf reserve und so 2- 3 liter ablassen.
die DZM-welle mal am DZM abschrauben und guck ob die sich dreht....wenn nicht, mal provisorisch beide enden mit der zange bischen zusamen drücken bzw was drauf löten...funzt das immer noch nicht ist dein DZM im eimer

Re: ETZ150:Rote Kontrollleuchte eht an Drehzahlmesser fällt

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 14:19
von DL-RD
Danke für die Antworten.

Ich werde mal alles durchprüfen und ausprobieren.