Seite 1 von 1

ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:13
von lothar
Irgendwann steht mal die Frage für die MZ500R: Durch welche preisgünstige Vlies (AGM) oder Gel-Batterie kann die
herkömmliche Blei-Säure-Batterie für die Rotax [YB14L-A2, 12V-14Ah, 136x91x166] ersetzt werden?

Abgesehen von den schwächlichen Flachsteckanschlüssen passen die Vlies-Batterien der Serien,
die bei den 6V- bzw. 12V- 2Takt-MZs mit Erfolg eingesetzt werden, nicht in das Batteriefach der Rotax,
obwohl sie sicher auch dort ihren Dienst verrichten würden. Ich hatte am vergangenen Wochenende aus Spaß mal die 1000er
V-Strom DL 1000 meines Sohnen nach 2 Jahren Standzeit mit einer niedlichen CP1245 [12V-4,5Ah-Vlies 90x70x100 für die
ETZ150 vorgesehen] gestartet ... :shock: ... ging perfekt!

Ich fand bislang von der Firma Tecno mit den gewohnten Anschlüssen:
Ebay: 330491919256 für ca. 60 EU zzgl. Versand zzgl. Bleipfand

von Shinyo:
Ebay: 260617731617 für ca. 53 EU zzgl. Versand zzgl. Bleipfand

oder von JMT:
http://www.online-batterien.de/shop/JMT ... -EUR-Pfand
für ca. 63 EU zzgl. Versand zzgl. Bleipfand

Wer findet noch günstigere Angebote?

Gibt es schon Betriebs-Erfahrungen mit Vlies- oder Gelbatterien in der Rotax?

Gruß
Lothar

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:23
von Ralle
Bevor ich zu suchen beginne erst mal Anschiss, Herr Moderator ;D (siehe oben)

Bei MVH hab ich schon einen Technparts Akku für mein Quad bestellt, hat gut funktioniert, bei Technoparts selbst im Onlineshop kostet er nur geringfügig mehr.

Was würde denn von den Maßen maximal ins Batteriefach passen, wenn du mit den Flachsteckanschlüssen leben könntest?

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:35
von Andreas
Wohl preislich ausser Konkurrenz, werkelt aber in unserer Yamaha extremst zufriedenstellend.

http://www.polo-motorrad.de/de/gel-batt ... 68-mm.html

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 12:52
von lothar
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, Herr Moderator ralle ;D (siehe oben)
lothar hat geschrieben:... die herkömmliche Blei-Säure-Batterie für die Rotax [YB14L-A2, 12V-14Ah, 136x91x166] ersetzt werden?

Andreas hat geschrieben:Wohl preislich ausser Konkurrenz, werkelt aber in unserer Yamaha extremst zufriedenstellend.
http://www.polo-motorrad.de/de/gel-batt ... 68-mm.html

Die hatte ich auch noch kurz danach gefunden. So ungünstig ist sie ja gar nicht, man spart doch das Porto und kann das mit der
Altbatterie gleich erledigen, wenn man den Laden in der Nähe hat. Tante Luise und Onkel Heini führen den Typ ganz offensichtlich nicht.

Gruß
Lothar

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:02
von Andreas
Na dann.

;-)

Ich kenne das Startverhalten der Rotaxen nicht, aber das Startverhalten der Yam ist nicht wieder zu erkennen, wobei ich zugegebenermaßen vorher nur Säure-Akkus der billigsten Sorte verbaut hatte. Die waren nach spätestens 2 Jahren hinüber und brachten es so gut wie nie fertig, den Anlasser entsprechend (schnell) anzutreiben damit die Yam schnell zündet. Minutenlanges orgeln war da angesagt, natürlich mit abnehmender Leistung. Ganz anders mit dem Gel-Akku ... die Yam bollert sofert los. Kein Orgeln. Fahrzeugtechnisch wurde ansonsten nichts geändert.

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:03
von ETZChris
Andreas hat geschrieben: Fahrzeugtechnisch wurde ansonsten nichts geändert.


doch, du hast sämtliche kontakte mit kontaktspray geduscht 8)

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:09
von Andreas
Naja, nur die Lenkerarmaturen (die dazu ja wenig beitragen) sowie die Batteriepole und den Anlasseranschluß. Wirklich relevant wäre da m.E. nur der Anlasseranschluß. Der hat allerdings auch zuvor schon den Saft einer immer wieder gern genutzten Autobatterie entsprechend weitergegeben und den Anlasser weitaus schneller drehen lassen. Für mich liegt das bessere Startverhalten eindeutig an der besseren Batterie.

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:11
von ETZChris
;) ja doch.

ich sehs ja an meiner billig-batterie :ja:

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:14
von lothar
Andreas hat geschrieben:.. wobei ich zugegebenermaßen vorher nur Säure-Akkus der billigsten Sorte verbaut hatte. Die waren nach spätestens 2 Jahren hinüber und brachten es so gut wie nie fertig, den Anlasser entsprechend (schnell) anzutreiben ...

Das ist bei der Rotax auch nicht anders gewesen. Allerdings hat sich die Lebensdauer mit meinem Eigenbauregler, der anstatt
der bösen 14,4V nur noch liebe 13,7V liefert, beim letzten Exemplar nachweislich erhöht - oder der Akku war einfach besser, obwohl
ich auch nur die billigsten genommen hatte.

Das bessere Startverhalten ist logisch, die Bauart Gel bzw. Vlies weist eine sehr viel größere innere Plattenfläche auf, da die
Bleiplatten eher folienartig ausgebildet sind. Das senkt den Innenwiderstand und wirkt sich bei Elektrostarten durch einen
geringeren Spannungsabfall spürbar aus.

Gruß
Lothar

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:15
von Ralle
lothar hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, Herr Moderator ralle ;D (siehe oben)

lothar hat geschrieben:... die herkömmliche Blei-Säure-Batterie für die Rotax [YB14L-A2, 12V-14Ah, 136x91x166] ersetzt werden?


Die Maße der originalen müssen ja nicht automatisch bedeuten das vielleicht in anderer Einbaulage auch mehr geht, also wie sagt mein guter Freund Lothar immer so schön- "am Besten mal messen" ;D

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 13:17
von lothar
Ralle hat geschrieben:Die Maße der originalen müssen ja nicht automatisch bedeuten das vielleicht in anderer Einbaulage auch mehr geht, also wie sagt mein guter Freund Lothar immer so schön- "am Besten mal messen" ;D

Ja, aber nicht mit dem Volt-Meter, sondern mit´m Millimeter-Meter... :irre:

Re: ROTAX - Ersatz der YB14L-A2 durch Vlies oder Gel ???

BeitragVerfasst: 7. Juni 2011 15:53
von impulse_de
Hallo,
bei ebay siehe auch Auktionsnummer 260748609579 für 49,90 + 5,90 +Pfand.
Die Maße sollten passen.