Seite 1 von 1

Probleme mit zündung 150 etz (ausetzer)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 15:42
von jan85
Hallo alle zusammen. Ich hab da ein problem mit meiner 150er etz. Die Karre stotterte immer im standgas(zündaussetzer). Ich hab die Zündung genau eingestellt und den vergaser gesäubert und mit neuen Düsen bestückt. Erst lief sie gut, doch jetzt muckt sie wieder rum. Hab jetzt die Kerze gewechselt, danach lief sie 10 minuten. Jetz gehts von vorne los. Ich erkläre mal meine letzte fahrt. Wie gesagt lief 10 minuten gut, dann nahm sie kein gas mehr an, ich schaltete von licht auf normal stellung. Sie zog sofort wieder einwandfrei. 5minuten später nur stottern und rummucken. Es liegt definitiv an der zündung. Daher die frage:
-kennt jemand das problem das sie im standgas stottert und schlecht gas annimmt?
-wenn ich im ersten und zweiten mehr gas gebe stotterte sie auch, die restlichen gänge fahren aber sauber

Bin für jede hilfe dankbar.

Re: Probleme mit zündung 150 etz (ausetzer)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 15:49
von Bratoletti
jan85 hat geschrieben:Hallo alle zusammen. Ich hab da ein problem mit meiner 150er etz. Die Karre stotterte immer im standgas(zündaussetzer). Ich hab die Zündung genau eingestellt und den vergaser gesäubert und mit neuen Düsen bestückt. Erst lief sie gut, doch jetzt muckt sie wieder rum. Hab jetzt die Kerze gewechselt, danach lief sie 10 minuten. Jetz gehts von vorne los. Ich erkläre mal meine letzte fahrt. Wie gesagt lief 10 minuten gut, dann nahm sie kein gas mehr an, ich schaltete von licht auf normal stellung. Sie zog sofort wieder einwandfrei. 5minuten später nur stottern und rummucken. Es liegt definitiv an der zündung. Daher die frage:
-kennt jemand das problem das sie im standgas stottert und schlecht gas annimmt?
-wenn ich im ersten und zweiten mehr gas gebe stotterte sie auch, die restlichen gänge fahren aber sauber

Bin für jede hilfe dankbar.

Du weist, woran es liegt und fragst um Hilfe?
Was sind genau die Vergaser und Zündungsdaten: alles sagen: Vergasertyp, HD, ND, NP, SGD, LLS, Schwimmerstand, Kerze, Zündkontaktabstand, Zündungszeit,
Wieviel Spannungbei stehendem Motor an Batterie?
Wieviel Spannung bei eingeschlatteter Zündung und stehendem Motor an Zündspule?
Wieviel Spannung bei mittlerer Drehzahl an Batterie?
sag mehr dazu forografiere und wir sehen und denken...
Michael

Re: Probleme mit zündung 150 etz (ausetzer)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 15:57
von Maik80
Elektrodenabstand der Kerze ist auch 0,6mm ? Es ist hoffentlich keine Beru-Isolator ?

Re: Probleme mit zündung 150 etz (ausetzer)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 16:07
von Etz0693
das problem hat ich auchmal^^

leuchtet die rote kontrollampe denn beim einschalten der zündung?

bei mir war es damals so, das die batterie nichtmehr aufgeladen wurde und die karre iwann keinen saft mehr hatte ;)

Re: Probleme mit zündung 150 etz (ausetzer)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 20:16
von torbiaz
riecht ein wenig nach mauer bordspannung (die üblichen verdächtigen sind bekannt) oder langsam dahinscheidender zündspule.