Seite 1 von 1
Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:03
von Frischflaisch
Hallöle !
Gestern beim Abschrauben des Luftfilterkastens 2 Kabel von der Sicherungsdose aus versehentlich runtergezogen.
Wieder rangesteckt.
Heute folgende Probleme:
- Blinker funktionieren nichtmehr
-Hupe bleibt stumm
-Ladekontrollleuchte erlischt nicht
-Bei fahren mit Licht gibts Zündaussetzer
..Batterie scheint quasi leergesaugt worden zu sein, Kontrolleuchten sind auch recht schwach
Hier mal 2 Fotos von der Sicherungsdose.
Vielleicht habt ihr ne gute Idee ?
Grüße
(Die 1 auf dem Bild ist das rot-Schwarze Kabel)


Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:13
von Ralle
Schau dir bitte mal die von der Batterie kommenden Kabel genauer an (blauer und roter Kabelschuh). Da muß man ja schon froh sein wenn überhaupt noch was leuchtet

Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:14
von Frischflaisch
Jo, die sehen in der Tat nichtmehr ganz frisch aus - wird gleich mal miterneuert.
Aber so schrecklich wie die aussehen .. die haben gestern noch funktioniert
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:23
von Ralle
Gestern ging vieles noch, was heute nicht mehr geht. Nimm bitte auch die richtigen Kabelschuhe, blau und rot hat in dem Fall nichts mit + und - zu tun, sondern mit dem Kabelquerschnitt. Ist übrigens noch keine Garantie dafür, das der andere Fehler damit auch beseitigt ist, welche 2 Kabel hattest du genau abgezogen, von welchem Motorrad sprechen wir überhaupt und 6 oder 12V Bordspannung?
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:24
von Frischflaisch
Wenn ich das nur wüsste..
Ich denke mal das Braune und das schwarz/rote (das mit der 1)
Hab mir jetzt mal nen Schaltplan besorgt und sprinte mal runter zum Mopped und versuch mal alles wieder ins Lot zu bringen.. mal schauen obs klappt.
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:29
von Ralle
Was schon mal komisch aussieht, an der rechten Sicherung geht neben dem braunen Kabel ein rotes weg, Masse und + auf einer Klemme ist Quatsch. An der 2. von rechts geht rot und schwarz weg, schwarz ist eigentlich auch nicht die Farbe für +. Schau also mal bitte genau nach wo die 4 Kabel der beiden Sicherungen hingehen, die rechte ist - die 2. dann +. Musst dann halt schauen wo was ran muß...
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 15:39
von Frischflaisch
..soooo - hab jetzt nach dem hier gehandelt:

Veränderungen:
- schön starke Leerlaufleuchte
- Ladekontrollleuchte erlischt nach Start
- Hupe funktioniert bei laufendem Motor, sonst nur minimales drucksen
-Blinker funktionieren immernoch nicht, evtl. erstmal die Batterie "vollfahren" ?
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 16:28
von Ralle
Wie gesagt, solange wir nicht wissen von welchem Motorrad du sprichst können wir auch nur im Kaffeesatz lesen. Die aktuelle Belegung des Sicherungskastens stimmt jedenfalls nicht mit der auf dem Schaltplan überein

Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 16:43
von Frischflaisch
Hahuch - hab vergessen zu erwähnen dass es sich um ne ETZ 250 handelt.
Soweit funktioniert ja jetzt alles, nur die Blinker möchten noch nicht..
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 16:49
von MrHenker27
fahr erstmal ne längere runde ggf. ohne licht damit die Batterie sich laden kann dann könnte es auch mit den blinkern wieder gehn.
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 17:08
von smokiebrandy
Wenn es ein elektronischer Blinkgeber war... Betonung liegt auf war...

Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 21:04
von Frischflaisch
IST ein elektronischer Blinkgeber - hoffentlich keine "WAR"-Variante
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 21:18
von Ralle
Wäre aber möglich, das der gehimmelt wurde. Dein Schaltplan ist übrigens für die ETZ250 nicht geeignet, nimm
diesen
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
17. Juni 2011 21:58
von derMaddin
Überbrück mal den Blinkgeber, indem Du die Kabel von 49 und 49a abziehst und zusammensteckst. Leuchten jetzt die Blinker (der entsprechenden Fahrtrichtung) konstant auf, wenn Du den Blinkschalter betätigst? Dann ist Dein Blinkgeber wohl im A...

Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
18. Juni 2011 11:00
von Frischflaisch
Blinkgeber überbrückt - Blinker leuchten.
Also muss wohl n neuer her.
Danke soweit für die Hilfe
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
19. Juni 2011 13:51
von MZ-Oldi
Hallo,
die sicherungsstärken sind aber auch nicht alle korrekt,oder? Die 2 von der Batterie sollen 16A, die nächste 4A und die Glasicherung ne 1,6 A sein.
Also lt.Bild von rechts nach links: 2x 16A, 1x4A, 1x 1,5 A.
herzlichst
MZ-Oldi
Re: Elektronikproblem nach Lackierung..

Verfasst:
19. Juni 2011 20:45
von derMaddin
Also so ganz stümmt ditt ooch nich, mit 1,5A für die Feinsicherung (für die Limaerregerwicklung) wirst Du nicht hinkommen, besser 2A nehmen, ist auch original so verbaut.
Also 2x16A ; 4A ; 2A
