Seite 1 von 1

+ Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 14:06
von monsieurincroyable
an meiner ES 175/0 habe ich ein neues Problem. Wenn ich die Zündung ausschalte brennt beim abtouren die + Sicherung mit einem hellen Blitz und deutlich zu hörenden Knall durch. Wenn der Motor läuft ist alles i.O.
:?:

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 12:45
von Bratoletti
Regler/ Rückstromschalter prüfen

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 15:20
von monsieurincroyable
ist es der Regler? den hatte ich für mich ausgeschlossen, weil es ein neuer/unbenutzter Original 6V/60W Regler ist. ich werd den mal tauschen...

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 17:11
von Bratoletti
nicht tauschen,messen.
Siehe unter:http://mz-forum.com/download/file.php?id=6367&kb=1
oder
viewtopic.php?f=6&t=43878
Ich habe gestern einen Regler eingestellt, die Maschine (ts150) liegf ganz normal.
Der Regler war völlig verstellt und hatte Abbrand am Rückstromschalterkontakt.

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 19:57
von monsieurincroyable
Die Spannungen habe ich schon gemessen, Akku hat 6,3V und Ladestrom ist 6,8V - 7,0V. Daher bin ich so ratlos.

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 00:40
von Bratoletti
Akku V OK, Ladestrom V auch OK.
Alle Kabel am Regler abmachen, Sicherung raus machen.
Nun schliesse an den Regler die Prüflampe an den ganz rechten Kabelanschluss anschliessen, anderer Pol gegen
Masse (des Reglers). Das Kabel,dass zur Sicherung und dann an + Batterie geht, abziehen.
Entweder Du hast eine regelbaren Trafo (Netzgerät).
Schliess + Pol an eine der mittleren Reglerabschlüsse, den anderen gegen Masse (des Reglers) dann erhöhe die
Spannung von 0 auf 9 Volt. Bei ca. 6,4 V sollte die Lampe angegehen, beim Herunterdrehen der Spannung sollte sie
zwischen 5,6 und 6,2V wieder ausgehen. Stimmt das nicht, siehe bei Lothar (Link hatte ich oben genannt) weiter:
Reglerkontakte solange biegen, bis es klappt, ggfs auch Schrauben lösen und verschieben die Plättchen. ggfs auch Kontakte ausbauene und feilen. Ein schrittweiser (iterativer) und mühsamer Vorgang, kann 1 Stunde dauern. (meine Erfahrung).
Lohnt aber.
Michael

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 06:33
von monsieurincroyable
genau das wollt ich als nächstes machen. (Ich habe mir Lothars Elektrikfibel ausgedruckt und ein wenig darin geschmöckert). Mal schauen ob ich auf die schnelle eine regelbare Spannungsquelle auftreiben kann.

Re: + Sicherung fliegt wenn Zündung "aus"

BeitragVerfasst: 26. Juni 2011 18:02
von Bratoletti
Biste mal mit dem Teil (nur der Regler, oder das Motorrad dazu) in der Nähe von DD, dann könnte ich da aktiv werden....
Michael, PN?