Seite 1 von 1

ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 14:01
von wuppi105
Hallo,
hat jemand ein Tipp.
Mir fliegt immer meine Bremslichtsofite durch .
Nicht sofort aber nach 3-4 Tagen.

Es 150 6V.

Bin Dankbar für die Ideen.

Thomas :idea:

Re: ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 21:58
von beres
Überprüfe mal ob ein Wackelkontakt vorliegt, kann ein Lampentöter sein.

Re: ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 22:05
von Christof
Überprüf auch mal die höhe der Bordspannung. Mehr als 7 Volt bei 5500 1/min, voll geladener Batterie und ohne eingeschaltenen Abblendlicht, Blinker usw. sollten es nicht sein...

Re: ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 06:51
von Bratoletti
Christof hat geschrieben:Überprüf auch mal die höhe der Bordspannung. Mehr als 7 Volt bei 5500 1/min, voll geladener Batterie und ohne eingeschaltenen Abblendlicht, Blinker usw. sollten es nicht sein...

Besser 6,9 bis 7,1V unbelastet und 6,5 bis 6,9V mit Licht. :)

Re: ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 10:33
von ES-Rischi
Du könntest auch eine LED Sofite nehmen für 12 Volt die leuchten auch bei 6V(leider nicht alle)
Ja die alte 6V Elektrik da kann man immer wieder basteln?

Re: ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 10:37
von Ex-User Forster
Christof hat geschrieben:Überprüf auch mal die höhe der Bordspannung. Mehr als 7 Volt bei 5500 1/min, voll geladener Batterie und ohne eingeschaltenen Abblendlicht, Blinker usw. sollten es nicht sein...


Hier würde sich aber der Regler zwischen Schalten, Damit diese Spannungen nicht ins Bordnetz kommen. Sollte das also der Fall sein, würde ich den Regler auch gleich überprüfen

Re: ES 150 6V brennt Bremslichtsofite durch

BeitragVerfasst: 6. Juli 2011 07:06
von Christof
Keine Angst man kann den Regler auch so ein(ver-)stellen das er bei 7,5V noch nicht schaltet. :ja: