Seite 1 von 1

Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 15:04
von klaus freudenfroh
Hallo!

ich habe mal eine Frage....

un zwar wöllte ich gerne meine blinker umbauen. led un so will ich ne, weil es sowas früher ne gab^^.
da hab ich mir gedacht, vielleicht passen ja die blinkergläser + der chromring (spitz!) von den alten superelastikmodellen. ich wollte gerne, dass sie auf die orig. ETZ blinkergehäuse kommen, ca. 8 cm durchmesser. Passen die drauf ???? Passen dann die Bohrungen von dem Chromring auch???

Oder hat jemand ne Alternative, die früher möglich war un gut aussieht?

achja: wo ich grad beim fragen bin :D

Warum sind alles blinker (orange) mit Chromkappen die ich bis jetzt bei tkm oder so gesehen hab nicht zugelassen?? weil es sin doch nur verchromtze gehäuse, oder? un komischer weise sin die verchromten Blinker mit Klarglas un orangener Leuchte zugelassen bzw. es steht nich da, dass es nich erlaubt ist......

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.....

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 16:58
von ea2873
der chromring der alten SW Leuchten ist größer als die "normalen" Blinkergläser. Die Schrauben passen nicht. stehe vor nem ähnlichen Problem am LSW.

ad2: ganz einfach: leuchten prüfen lassen kostet geld, und dann wirds teuer.

die blinker mit den weißen gläsern sind AFAIR auch nicht zugelassen, bzw. der fernöstliche Hersteller hat die Prüfzeichen mit kopiert. glaube nicht daß die korrekt geprüft sind.

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 18:12
von klaus freudenfroh
danke für deine antwort!

schade dass das ne passt.... hätte bestimmt geil ausgesehn. Ist dir bekannt wieviel die ungefähr größer sind?

un zu frage 2 : kann man dann ne einfach die verchromten gehäuse nehmen un die orig. blinkergläser draufbaun? müsste doch gehn....

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:39
von ea2873
ca. 1-1,5 cm. also deutlich.

das mit den originalen gläsern könnte gehen, ich kenne aber die verchromten nicht, kann daher nichts dazu sagen. rein formal sind wahrscheinlich die ganzen leuchten (nicht) geprüft. wenn du den 100% legalen weg gehen willst, kannst du dir auch die nicht geprüften blinker eintragen lassen, sowas geht.

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 20:40
von Feuereisen
Es gibt von DDR Fahrradlampen aus den 60/70ern Chromringe die passen genau über das originale Blinkerglas. Allerdings müssen die dann angeklebt werden, schrauben geht nicht. Bei den vorderen müsste dann der oben überstehende "Kontrollrand" entfernt werden.Soetwas war mal an meiner AWO verbaut, hab aber leider keine Bilder davon und die Blinker sind irgendwann mal auf einem Teilemarkt über den Tisch gegangen. Eine weiter Variante wären die "Tütchenblinker" die es in den 60/70ern als Zubehörteil gab, wurden meißt an Berlin Rollern verbaut.
Blinker1.jpg
Wenn Du da anstatt des Sockels Deine Strebe anbringst (gewinde raufschneiden und mit Muttern verschrauben) könnte das auch gehen. Solche Teile gibt es mit (ältere Ausführung) und ohne Lampenring, ausserdem in weiß und rot als Positionsleuchten, wobei die Gläser mit einer "Prüfschlange" versehen sind und nicht mit einer E - Zulassung welche deren Verwendung genau vorschreibt. Mann kann also getrost weiße Gläser verbauen, sind ja Bauartgeprüft. Die vorderen Blinker an meiner Pappe sind auch weiß, mit Prüfschlange (Positionsleuchten vom ZT) und in diversen Polizeikontrollen wollten sie mir einen reinwürgen deswegen, ging aber nicht dank "Bauartgeprüft" mittels der oben erwähnten Schlange gekennzeichnet.

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 6. Juli 2011 21:19
von klaus freudenfroh
danke., ich muss mal schaun.... hab grad kene zeit, aber bald is ja schule vorbei!^^

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 18:38
von klaus freudenfroh
gut... danke nochmal, ich war grade beim restaurieren arbeiten, un da standen natürlich 2 schöne ES mit ochsenaugenblinkern rum...:D
Jetzt dachte ich, vlt bau ich die an den orig ETZ lenker, aber der is bissl sehr gebogen, da blink ich nach hinten mehr meinen Bauch an! Muss ich dann nen geraden Lanker ham, oder is dass egal?

Ach.... und ich hab heute mal vom superelastik die schönen, spitzen leuchten gesehen, aber die hatten iwie kenerlei Prüfzeichen..... kann ich die dann überhaupt (eintragungsfrei?) als Blinker oder..... neue Idee, als rücklicht nanbaun???

Ich schau montag nochmal wegen den Lenkerdurchmessern , ich müsste sonst ja o noch paar löcher für die Kabel ziehen
Restaurieren is einfach nur cool!!!

Re: Blinker Superelastik spitz an normalen etz gehäusen?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 20:06
von klaus freudenfroh
so update:

ich hab jetzt mal einen Chromring mit spitzen Glas da, hab die orig Gläser abgebaut und die spitzen rangehalten, der Durchmesser passt ungefähr, Chromring ist minimal größer, nur die Bohrungen zur Befestigung sind beim Ring weiter draußen... aber mit paar selbstgebauten Adaptern könnte das passen.

Wenn man weniger Lust hat, kann man auch einfach verkleben oder so mit Silikon probiern, nur Birne wechseln wird dann schwer^^