Seite 1 von 1

Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 11:05
von ts250
Hallo zusammen,
zum ersten Mal habe ich ein echtes Problem mit meiner MZ. :evil:
Wenn ich z.B. an einer Ampel stehe, kann es passieren, dass das Moped schlagartig aus geht und dann in der Regel auch nicht wieder anspringt, bis ich die Batterie geladen habe.
Es kann aber auch passieren, das ich die MZ abstelle, z.B. zum einklaufen, wenn ich sie dann wieder Starten möchte, springt sie nicht an. (tritt bereits teilweise nach 10 min Standzeit auf)
Abhilfe, Batterie laden - Moped springt an.

Es liegt also ein elektisches Problem vor.
Verbaut ist ein elektronischer Regler und eine originale 6V Lima.
Erstaunlich ist, das die Ladekontrollleichte während der Fahrt nicht leuchtet oder glimmt. Lediglich nachts bei Fahrten mit Beleuchtung und geringen Drehzahlen z.B. an der Ampel leuchtet die Ledekontrolllampe auf. Mit Beleuchtung und Blinker ist es mich bereits häufiger passiert, das die MZ an der Ampel einfach aus ging, sie ließ sich dann aber immer wieder ohne Probleme starten.

Wo kann der Fehler liegen?

Danke und Gruß
Kalle

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 11:13
von Arni25
Moin Kalle,

ts250 hat geschrieben:Wo kann der Fehler liegen?


Ich würde mal die Zündspule tauschen. Wenn die einen weg haben kann man damit zwar fahren, es stellen sich dann allerdings die von Dir genannten Symptome ein. Sie geht dann auch nicht wieder an weil Du die Batterie geladen hast, sondern weil in der Zwischenzeit die Spule abgekühlt ist.

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 11:19
von ts250
Danke für den Tipp, ich werde es prüfen.
Da ich jedoch in letzter Zeit zwei Batterien verbaut habe und bei Bedarf schnell umstecken kann, glaube ich nicht, dass die Zünspule in dieser Zeit abkühlt. Zudem passt das nicht zu meinem Problem, dass sie nicht mehr anpringt, nachdem ich einkaufen war.

Gruß
Kalle

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 11:22
von Arni25
ts250 hat geschrieben:Zudem passt das nicht zu meinem Problem, dass sie nicht mehr anpringt, nachdem ich einkaufen war.


Doch. :ja:

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 11:34
von MZ-Chopper
ist denn die batterie dann leer????
... zündspule!!!...eventuell prüfe mal ob eine klemme bei der sicherung lose ist...dann geht sie auch schlagartig aus

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 10:20
von ts250
Die Batterie ist dann nicht komplett leer, die Kontrolleuchten leuchten z.B. noch - aber es reicht halt nicht mehr um sie anzukicken. Wenn ich die Kerze dann rausdrehe und nach dem Zündfunken schaue, ist dieser sehr schwach.

Kalle

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 10:23
von Arni25
Was hast Du denn nun zwischenzeitlich alles gemacht? Hast Du u.a. mal die Zündspule getauscht?

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 10:37
von MaHa76
Tausch doch mal.den Regler. Ich hatte auch mal.so nen elektronischen weil.ich dachte das bringt was... Hat aber nur Probleme gebracht. Also hab ich den mechanischen wieder dein und fahre damit ohne Probleme....

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 10:43
von Arni25
MaHa76 hat geschrieben:Tausch doch mal.den Regler.


Auf Verdacht ohne zu messen tauschen ist auch nix. Zumal das sich hier für mich auch nicht nach Regler anhört.

Aber weiter hilft da dann nur ein Mulitmeter. Allerdings nur beim Regler - nicht bei der Zündspule.

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 11:19
von Küchenbulle
ts250 hat geschrieben: Wenn ich die Kerze dann rausdrehe und nach dem Zündfunken schaue, ist dieser sehr schwach.Kalle


Hört sich für mich auch eher nach Zündspule an. Wenn die einen weg hat ist auch der Funke schwach. :wink:
Ob die Spule defekt ist oder nicht merkt man meist erst wenn sie warm ist, da schlägt sie dann durch.
Die Kerze+ Stecker könnten auch in betracht kommen.
Ich hatte das Problem auch, hab dann die Spule getauscht und jetzt ist ruhe. :ja:

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 11:23
von TS-Jens
Das hat mit der Zündspule nix zu tun. Da sind einfach alle Kontakte verkeimt und endlos hohe Übergangswiderstände im Gebälk.

Mess einfach mal wieviel V an der Zündspule noch ankommen, da wirst du dich wundern ;)

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 11:25
von Küchenbulle
TS-Jens hat geschrieben:Das hat mit der Zündspule nix zu tun. Da sind einfach alle Kontakte verkeimt und endlos hohe Übergangswiderstände im Gebälk.
Mess einfach mal wieviel V an der Zündspule noch ankommen, da wirst du dich wundern ;)


Das kommt evtl. noch dazu :wink:

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 16:11
von Bratoletti
ts250 hat geschrieben:Hallo zusammen,
zum ersten Mal habe ich ein echtes Problem mit meiner MZ. :evil:
Wenn ich z.B. an einer Ampel stehe, kann es passieren, dass das Moped schlagartig aus geht und dann in der Regel auch nicht wieder anspringt, bis ich die Batterie geladen habe.
............Mit Beleuchtung und Blinker ist es mich bereits häufiger passiert, das die MZ an der Ampel einfach aus ging, sie ließ sich dann aber immer wieder ohne Probleme starten.
Wo kann der Fehler liegen? Danke und Gruß Kalle

Ob es ein Fehler ist, wird sich hoffentlich bald herausstellen. Du musst allerdings systematisch vorgehn.
Das Problem hast Du schon selbst sprachlich ananlysiert: "bis ich die Batterei aufgeladen habe".
Wenn Du also mit voller Batterie das Thema nicht hast, ist es ein Spannungsproblem.
Wie kann ich das verifizieren? (belegen, dass es so ist): Durch Messen.
Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=43878
1. Miss die Spannung an Batterie im Ruhezustand: 6,2 bis 6,4V ist OK, hast Du 5,9V ist die Batterie
nicht gelasen oder kaputt.
2. Miss bei Zündung (o.Licht) an bei stehendem Motor an der Batterie, hast Du 6,1 bis 6,3V alles OK.
3. Miss genauso an der Zündspule an 15: 6,0V minimal sind da erforderlich.
4. Miss bei laufendem Motor bie ca. 3.000U/min: hast Du an Batterie 6,5 bis 7,1V alles OK.
Weniger: Batterie wird nie geladen. Mehr: Batterie wird überladen und hat vom Phänomen dasselbe: Plattenschluss mit zu geringer Spannung. In dem Fall ist der Regler kaputt (der Mechanische ist einzustellen) elektronisch weiß ich nicht, es kann aber auch an Defekten an der Lima (Kabel, Kohlen,
Vorwiderstand) hapern...
Lies Lothar (mehrfaxch, schreib es ab, mach Dir Skizzen, frag nen Kumpel, bereite Dich mental vor und geh ruhig den ganzen Käse schrittweise durch: und berichte uns. Du brauchst lediglich ein Messgerät für 10€, das V angeben kann. Danke.
Oder ganz anders fahr mal eine Tankfüllung ohne Licht: selber Effekt?
Michael

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 19:16
von trabimotorrad
Bei meiner TS250 ist der Gel-Akku seit zwei Monaten am sterben :( Stehe ich mit Licht an der Ampel, habe den Blinker eingeschaltet und auch noch das Bremslicht betätigt, dann machts recht schnell "Pöff" und sie ist aus. Bisher hilft immer noch, das Licht und den Blinker ausschalten und ich kann sie wieder ankicken, aber um einen neuen Akku werde ich nicht herumkommen :wink:

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 10. Juli 2011 19:42
von oslbandit
Das Problem kenne ich. :ja:
Habe seit geraumer Zeit auch damit zu tun. :lach:
Ist die Batteriespannung zu niedrig, bleibt das liebgewonne Töff stehen.
Warum?
- Batterie wird nicht mehr geladen, Defekt an dem Rotor oder am Stator!
- Regler defekt oder falsche Kontaktabmessungen. Habe selbst eine elektr. Regler verbaut und werde mal nächste Woche prüfen.
- die Liebe fährt so ca. 130 km ohne Licht (heut waren es so ca. 3 Stunden) und dann geht sie aus. Batterie leer! Habe es auch schon mal mit einer Anderen probiert genau das selbe.

@ Brattolonetti Vorwiderstand bei elektr. Regler nicht mehr erforderlich.

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 19:21
von ts250
Danke!
werde mich mal in Ruhe darum kümmern. Multimeter habe ich...
Aber es scheint, als sei ich nicht der einzige mit diesem Problem :roll:

Gruß
Kalle

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 21:12
von Bratoletti
trabimotorrad hat geschrieben:Bei meiner TS250 ist der Gel-Akku seit zwei Monaten am sterben :( Stehe ich mit Licht an der Ampel, habe den Blinker eingeschaltet und auch noch das Bremslicht betätigt, dann machts recht schnell "Pöff" und sie ist aus. Bisher hilft immer noch, das Licht und den Blinker ausschalten und ich kann sie wieder ankicken, aber um einen neuen Akku werde ich nicht herumkommen :wink:

Genau so is es bei meiner ETS auch. Nur nicht drüber aufregen... 8)
Bratoletti (ist die Ruhe selbst)

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 22:16
von Quaks
Ich denke auch: Zündspule oder Hochspannungsabteilung...., oder die Kabelei (also meistens die Steckschuhe) bei Lima/Regler. Dort treten oft auch unerwünschte Störwiderstände auf, die sich wärmeabhängig verändern.

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 17:49
von oslbandit
Mach ich hier mal weiter.
Habe nun in dieser Woche den Regler getauscht, elektr. Regler VAPE.
Da ich ja nun kein Elektriker bin habe ich mal blos folgendes gemessen.
Batterie frisch geladen- 6,4 V
mit Zündung- 6,1 V
mit Licht Motor läuft- 5,6 V
habe dann mal am Regler gemessen zur Batterie- nichts !!!

Da ich ja nun mit dieser Fahrradelektrik nicht zurecht komme wurde kurz entschlossen die Lichtmaschine zu wechseln.
Dann sah ich das und war mir sicher so sicht das funktionsicher nicht aus.
Seht selbst.

Probefaht heut mit 50:50 Beleuchtung an, man traut den Frieden ja noch nicht so richtig. 100 Km Batteriespannung nach der Tour 6,4 V.

-- Hinzugefügt: 17. Juli 2011 18:51 --

Die Bilder sind ja nun doch nicht so toll, aber schwarz kann man nicht besser darstellen.

Re: Ts 250/1 geht schlagartig aus

BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 14:36
von snoogledose
wieso denkt den keiner an den Kondensator ??
gruss
Snoogledose