Seite 1 von 2

Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 12:20
von Stefan1
Hallo,

Ich habe dass Problem bei meiner RT 125-3 dass die Batterie nicht geladen wird!!
Zuerst habe ich gedacht dass der Reglerschalter defekt ist und habe ihn
erneuert doch dass Problem ist dass gleiche.
Es kommt nur Strom vom Kondensator.
Die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht und auf D+ ist auch kein Strom.
Auf Df müsste doch Strom sein wenn ich die Zündung einschalte oder?? Da
ist keiner.
Auf Schalterstellung 5 läuft sie nicht!! :evil:
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende!!

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 12:43
von Nordlicht
Bild Sicherung i.o....ansonsten nach Schatplan durchmessen....

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 13:47
von Stefan1
Das habe ich!!
An Klemme 30 liegt Strom an und geht in den Reglerschalter!
Meine Frage: Muss an Gf bei Schalterstellung 1 Strom anliegen??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 15:38
von Nordlicht
Stefan1 hat geschrieben:Das habe ich!!
An Klemme 30 liegt Strom an und geht in den Reglerschalter!
Meine Frage: Muss an Gf bei Schalterstellung 1 Strom anliegen??
du meintest wahrscheinlich DF...nein da darf bei Stellung 1keine Spannung anliegen....ist die Parklichstellung bei Nacht.Bei Stellung 2..3..4 ja...

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 16:37
von Stefan1
Oh, Sorry!! Ich meine natürlich 2,3, und 4!
Und was wenn ich da keine Spannung drauf habe auf Df??
Wo ist der Fehler??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 16:55
von Nordlicht
Stefan1 hat geschrieben:Oh, Sorry!! Ich meine natürlich 2,3, und 4!
Und was wenn ich da keine Spannung drauf habe auf Df??
Wo ist der Fehler??
less dir das mal durch....und messen mal an D+ ob da Soannung ist....DF ist nur die Regelspannung
Elektrik Lothar

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 20:10
von Stefan1
An D+ ist keine Spannung, dass ist dass Problem.
Es muss aber doch an Df Spannung anliegen dass überhaupt die Lima funktioniert oder??
Ich habe nur bei laufenden Motor auf 1 Spannung, sonst niergends...

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 14. Juli 2011 20:15
von net-harry
Nordlicht hat geschrieben:less dir das mal durch...Elektrik Lothar

...und zwar speziell A.1.2 Lichtmaschinen - Funktionstest der Lima... :ja:

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 12:07
von Stefan1
Das bringt mich alles nicht weiter da an meinem Reglerschalter kein Strom an Df anliegt und ich nicht weiss warum!!!!
Ohne den funktioniert die Lima nicht oder liege ich da falsch????
Der Reglerschalter ist neu und überprüft!! Liegt es am Zündschloss???

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 12:38
von net-harry
Moin,

Ja, DF muß eine Spannung bekommen, damit die Lima Strom produziert. Allerdings wird im normalen Betriebsfall diese Spannung vom Regler von D+ abgenommen und direkt oder über einen Widerstand auf DF geschaltet. (Bild A.1-2)
Die "Initialerregung" (nicht Genital... ! :biggrin: )(so dass beim Kicken überhaupt ein wenig Spannung an D+ und damit DF gelangt) kommt von der Remanenz des Eisens. Sollte diese nicht vorhanden sein, könntest Du wie in 1.2 von Lothars Elektrik beschrieben die DF-Wicklung (Kabel vom Regler vorher ab) über eine Glühlampe kurzfristig an den Akku klemmen. Dann sollte die Spannung an D+ ansteigen.
Danach nochmals mit angeklemmten Regler probieren.

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 14:07
von Stefan1
Ich komme nicht weiter!! Es ist zum KOTZEN!!!!!!!

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 15:43
von Robert K. G.
Stefan1 hat geschrieben:Ich komme nicht weiter!! Es ist zum KOTZEN!!!!!!!


Dann gib doch mal bekannt wo du wohnst oder schreibe einen Foristi aus deiner Nähe an, dass er sich das einmal anschauen kann.

Gruß
Robert

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 18:18
von net-harry
Stefan1 hat geschrieben:Ich komme nicht weiter!! Es ist zum KOTZEN!!!!!!!


:nixweiss:

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 18:36
von Nordlicht
mess mal deinen Schalter durch.....D+ muß Spannung haben bei Eingeschalteter Zündung...was sagen deine Kontrollleuchten?

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 19:37
von Stefan1
Hallo,

Habe auf keiner Schalterstellung Strom auf D+.
Dann liegts wohl am Zündschalter oder??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 19:43
von Martin H.
Robert K. G. hat geschrieben:Dann gib doch mal bekannt wo du wohnst oder schreibe einen Foristi aus deiner Nähe an, dass er sich das einmal anschauen kann.

Die hier -> viewtopic.php?f=21&t=47574 dürften der Postleitzahl her am nächsten von Dir sein. Meld Dich doch mal da.
Gruß, Martin.

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 20:18
von net-harry
Nordlicht hat geschrieben:mess mal deinen Schalter durch.....D+ muß Spannung haben bei Eingeschalteter Zündung...

Nö.
Beim Gleichstromregler besser: beim Regler der Gleichstromlima ist da noch eine Diode dazwischen.

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 20:19
von Stefan1
Wo ist die Diode?? Im Zündschalter??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 21:12
von net-harry
Im Regler.
Guckst Du Bild !

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 22:03
von Stefan1
Und wie kann ich die messen??
Der Reglerschalter ist neu gekauft und laut Verkäufer überprüft und iO!!
Könnte es nicht am Zünschalter liegen?? Wo kommt der Strom am Reglerschalter Df her??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 22:15
von net-harry
Stefan1 hat geschrieben:...Wo kommt der Strom am Reglerschalter Df her??


net-harry hat geschrieben:Ja, DF muß eine Spannung bekommen, damit die Lima Strom produziert. Allerdings wird im normalen Betriebsfall diese Spannung vom Regler von D+ abgenommen und direkt oder über einen Widerstand auf DF geschaltet. (Bild A.1-2)
Die "Initialerregung"(so dass beim Kicken überhaupt ein wenig Spannung an D+ und damit DF gelangt) kommt von der Remanenz des Eisens. Sollte diese nicht vorhanden sein, könntest Du wie in 1.2 von Lothars Elektrik beschrieben die DF-Wicklung (Kabel vom Regler vorher ab) über eine Glühlampe kurzfristig an den Akku klemmen. Dann sollte die Spannung an D+ ansteigen.

Liest Du die Beiträge auch ?

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 22:31
von Robert K. G.
net-harry hat geschrieben:
Stefan1 hat geschrieben:...Wo kommt der Strom am Reglerschalter Df her??


net-harry hat geschrieben:Ja, DF muß eine Spannung bekommen, damit die Lima Strom produziert. Allerdings wird im normalen Betriebsfall diese Spannung vom Regler von D+ abgenommen und direkt oder über einen Widerstand auf DF geschaltet. (Bild A.1-2)
Die "Initialerregung"(so dass beim Kicken überhaupt ein wenig Spannung an D+ und damit DF gelangt) kommt von der Remanenz des Eisens. Sollte diese nicht vorhanden sein, könntest Du wie in 1.2 von Lothars Elektrik beschrieben die DF-Wicklung (Kabel vom Regler vorher ab) über eine Glühlampe kurzfristig an den Akku klemmen. Dann sollte die Spannung an D+ ansteigen.

Liest Du die Beiträge auch ?

Gruß Harald


T'schuldigung Leute, aber ich kann nicht mehr vor lachen. :rofl: Danke, der Tag ist gerettet. :mrgreen:

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 22:44
von awotreiber
oh mann, sry,hab grad Bauchschmerzen,Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!
kauf dir ne MZB oder Vape da gibts keinen DF und keinen D+ mehr, der strom kommt da aus der Ozonschicht.
Und immer drauf achten: ist die LIMA rechts oder linksdrehend? :shock:
eigenerregt :roll: oder fremderregt? :mrgreen: spannungs oder stromgeregelt?
Nebenschluss,Reihenschluss oder überhaupt kurzschlussgeregelt? :lach: :lach:
Mein Tipp: nimm Kontakt auf mit nem Forumsmitglied in deiner Nähe,der hilf Dir sicher!
Grüsse ! :D

Du kiegst den Ossi aus der Zone,aber nicht die Zone aus dem Ossi!

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 07:26
von Stefan1
Ich hab von Elektrik soviel Ahnung wie ein Fisch vom Fahrrad fahren Sorry!!!
Ja, ich lese eure Beiträge genau und trozdem komme ich nicht weiter!!!

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 07:33
von Klaus TS
awotreiber hat geschrieben:Mein Tipp: nimm Kontakt auf mit nem Forumsmitglied in deiner Nähe,der hilf Dir sicher!
Grüsse ! :D

:wink:

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 10:32
von net-harry
awotreiber hat geschrieben:Mein Tipp: nimm Kontakt auf mit nem Forumsmitglied in deiner Nähe,der hilf Dir sicher!
Grüsse ! :D

Ja....wo wohnt er denn :?:

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 10:49
von Stefan1
Ich wohne 80km südlich von Stuttgart, wird schwierig.....
Ich lese jetzt schon seit Stunden und bin zu dem Ergebniss gekommen dass ohne Strom an Df (wieviel auch immer) keine Spannung in der Lima erzeugt werden kann.
Da der Reglerschalter funktioniert muss es doch der Zündschalter sein, richtig??
Mit dem Link zur überprüfung der Lima und Regler komme ich nicht weiter da ja ohne Strom an Df die Lima nicht funktioniert und der Reglerschalter OK ist.

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:23
von net-harry
Suttgart ist für einen Ausflug deutlich zu weit... :ja:

Stefan1 hat geschrieben:...Ich lese jetzt schon seit Stunden und bin zu dem Ergebniss gekommen dass ohne Strom an Df (wieviel auch immer) keine Spannung in der Lima erzeugt werden kann...

:roll:
Jau :!:

Deshalb solltest Du ja auch mal probehalber etwas Strom über eine Glühlampe vom Akku abzweigen und auf den (vom Regleranschluß befreiten) Kontakt DF der Lima stecken. Wenn dann (bei laufendem Moped) an D+ eine Spannung zu messen ist (bzw eine daran angeschlossene Scheinwerferlampe leuchtet), ist die Lima OK.

Gruß Harald,
der gerade ein Déjà-vú hat und glaubt, das alles schonmal geschrieben zu haben...

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:36
von Stefan1
Das habe ich gerade gemacht und ich messe an D+ ca 0.45V bei einer Batteriespannung von 6.2V.
Wäre somit die Lima iO oder ist dass zu wenig??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:48
von net-harry
0,45V wären deutlich zu wenig.

Hast Du auch den Wechsel( :oops: )Gleichspannungsmessbereich vom Multimeter verwendet ?
Besser wäre eine Glühlampe an D+ als Last, so aufgebaut wie auf dem Bild unten.

Gruß Harald

Langsam wird es doch...

Bild

Zitat aus Lothars Elektrik-Kompendium:

Nach Anschluss der Batterie leuchtet die 6-V-Lampe, es wird dabei ein Strom von etwa 1,8 A in die Erregerfeldwicklung eingeprägt. Der Motor wird jetzt normal (auf Batteriezündung) gestartet und das Voltmeter beobachtet. Bei gegenüber Leerlauf erhöhter Drehzahl muss die generierte Gleichspannung bei intakter LiMa rasch auf 10 V steigen und die als Last angeschaltete 12-V-Lampe leuchtet.

Vorsicht: Äquivalente Drehzahl nicht über 12 V hinaus erhöhen, Glühlampe kann durchbrennen!

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:51
von Stefan1
Ich habe eine 12V Birne zwischen Batterie und Df angeschlossen und messe bei laufenden Motor an D+ eine Spannung von 0,45V.
Ist dass OK??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:54
von net-harry
Nein, das ist nicht OK.
Vielleicht kannst Du die (oben gezeigte) Lotharsche Testschaltung nochmal aufbauen.

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 13:00
von Stefan1
Ich habe es noch aufgebaut und wenn ich alle Verbraucher einschalte habe ich an D+ bei mittlerer Drehzal zwischen 0.8-1,5 V.
Das müsste doch ausreichen oder müssen da dann die vollen 10V kommen??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 13:51
von net-harry
Das ist zu wenig Spannung an D+.
Was hast Du für eine 12V-Lampe vor der Erregerwicklung verwendet ?
Hast Du mal eine 6V/18W Lampe zur Erregerstromeinspeisung probiert ?

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 13:54
von Stefan1
Ich habe eine 12V 4W Birne verwendet, soll ich mal eine 6V 4W verwenden?? Sonst habe ich keine 6V Birnen

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 14:00
von net-harry
12V, 4W ist zu klein.
Versuche mal eine 12V Scheinwerferlampe mit 45W.

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 14:15
von Stefan1
Habe jetzt eine 12V 55W verwendet und komme auf D+ auf ca 1-1.5V. Das ist zu wenig oder??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 14:27
von Nordlicht
Hast du dir wirklich das von Lothar durchgelesen....mal einen Auszug daraus ......
Bei der RT125/3 gibt es Irritationen darüber, ob original die Plus- oder die Minusregelung vorgesehen wurde bzw. während der Serie evt. eine Umstellung erfolgte. Für Plus- und Minus-Regelungen wären jeweils gesonderte Reglertypen erforderlich.



Bislang konnten bei praktisch überprüften Fahrzeugen RT125/3, die augenscheinlich im originalen Zustand waren, nur Plus-geregelte Systeme gefunden werden. Es kann deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass die RT125/3 stets Plus-geregelt ist.



Ursache dieser Verwirrung könnte ein Fehler im Schaltplan der RT125/3 sein, der sich in der originalen Betriebsanleitung befindet und auch durch andere Druckschriften geistert. Der Erregerfeld-Vorwiderstand ist darin parallel zur Feldwicklung eingezeichnet, was elektrisch keinen Sinn ergibt und keine Entscheidung über die Art des Reglersystems zulässt.
Warnhinweis:

Mitunter werden elektronische Regler angeboten, die in Bezug auf Plus- bzw. Minusregelung gegenteilig zu der in der Literatur (und hier verwendeten) üblichen Definition gekennzeichnet sind.



Um Fehler zu vermeiden, sollte man gewissenhaft prüfen, ob die Einbauanleitung des Reglers genau die Verhältnisse betrifft, die man im Fahrzeug vorfindet. t

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 14:31
von Stefan1
Das habe ich gelesen! Ich habe einen mechanischen Regler gekauft der auf die Funktionen überprüft wurde.
Hier habe ich gekauft:http://ersatzteileshop.mz-rt.de

-- Hinzugefügt: 16. Juli 2011 15:44 --

Für was ist dass Kabel?? Muss es angeschlossen sein??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 15:20
von net-harry
Keine Ahnung, da müssen RT-Spezies ran.
Sieht so aus, als ob der Vorwiderstand noch angeschlossen ist ?

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 15:25
von Stefan1
Das muss er doch auch oder??

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 15:27
von net-harry
NEIN.

Wenn Du einen elektronischen Regler verwendest, muß der Widerstand raus.
Schau mal ganz oben auf meinen Schaltplan, was da in ROT steht !

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 15:30
von Stefan1
Ich habe doch einen mechanischen Regler!!

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 15:38
von net-harry
Gut, dann muß er natürlich bleiben.
Bislang ging ich von einem neuen elektronischen Regler aus.
Der mechanische Regler sollte (bei plusgeregelter Lima) im Ruhezustand D+ und DF verbinden.

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 17:44
von Ex-User Forster
Kannst du die Maschine starten? ich hab das jetzt soweit verstanden, dass nur die Batterie nicht geladen wird. Versuche mal die Spannung im zusammengebauten Zustand, direkt an der Batterie zu messen, wenn die Maschine läuft. Was liegt jetzt für eine Spannung an? Eine RT müsste doch eine 6V Technik besitzen? Das heißt, es sollte an der Batterie eine Spannung bei Laufenden Motor von mindestens 6,8V anliegen. Tut es dass nicht? Dann klemme die Batterie ab und starte die Maschine per anschieben. Kommt die Maschine und hält sich dann auch? Sollte das der Fall sein, und das mit zusätzlich Licht eingeschaltet, dürfte alles soweit funktionieren. Dann liegt es vermutlich am Regler, dass dieser, zwar im Labor richtig eingestellt, aber in der Maschine der Regelkontakt nicht passend eingestellt ist. Durch drunterlegen von papier an der Feder, sollte die Spannung dann höher gehen. Tut es dass nicht, dann liegt wo anders der Fehler, funktioniert es so, dann haste den Fehler gefunden.

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 19:41
von Martin H.
Stefan1 hat geschrieben:Ja, ich lese eure Beiträge genau und trozdem komme ich nicht weiter!!!

Stefan1 hat geschrieben:Ich wohne 80km südlich von Stuttgart, wird schwierig.....

Und was hab ich ein ganzes Stück weiter oben dazu geschrieben???
Martin H. hat geschrieben:Die hier -> viewtopic.php?f=21&t=47574 dürften der Postleitzahl her am nächsten von Dir sein. Meld Dich doch mal da.
Gruß, Martin.

Das ist das Südforum. Da sind einige hilfsbereite Leute (z. B. Achim alias Trabimotorrad) dabei.

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 08:32
von Stefan1
Hallo,
Wenn ich die Batterie abklemme geht sie aus und mit anschieben ist nix!!
Die Batterie hat 6,2V und wenn der Motor mit mittlerer Drehzahl läuft ca 6,4V
Werde jetzt mal versuchen die Lima durchzumessen....

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 08:59
von net-harry
Stefan1 hat geschrieben:...Die Batterie hat 6,2V und wenn der Motor mit mittlerer Drehzahl läuft ca 6,4V...

Dann wird der Akku ja doch geladen, oder wie ?

Gruß Harald

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 09:05
von Nordlicht
jetzt meß mal die Spannung an der Batterie bei hoher Drehzahl????....

Re: Leere Batterie

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 09:10
von Stefan1
Wenn ich sie laufen lasse mit der Glühbirne von der Batterie auf Df habe ich bei hoher Drehzahl an der Batterie ca 6,4V.
Wenn ich die Glühbirne von Df abziehe habe ich dann wieder die 6,2V