Seite 1 von 1

elektrischer Regler defekt--> kein Funke!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 19:45
von Stefan.S.89
Hi Leute,

meine ETZ sprang von einem Moment zum anderen nicht mehr an. Bei der Fehlersiuche hat es aus dem Regler geraucht bei B+ und die Kabel zur Baterrie + sind teilweise geschmolzen. Nach dem Einbau eines neuen Reglers bekam ich kurz wieder kräftige Funken, diese verschwanden nach nachträglichem kicken aber wieder. Zündspule ist okay,ebendso Kerze und Kerzenstecker/Kabel. Kann das mit dem Unterbrecher zusammenhängen?

Hab absolut keine Ahnung was jetzt noch defekt sein könnte.Der Gleichrichter sieht auch okay aus!

LG

Re: elektrischer Regler defekt--> kein Funke!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 19:51
von ea2873
Stefan.S.89 hat geschrieben:Zündspule ist okay,ebendso Kerze und Kerzenstecker/Kabel. Kann das mit dem Unterbrecher zusammenhängen?



ja. oder auch nein. trenne gedanklich lichtmaschine (+Regler und Gleichrichter) sowie Zündung (Unterbrecher, Zündkerze, Zündspule, Kondensator). Zündung und Lichtmaschine haben nichts miteinander zu tun, die sind nur in räumlicher Nähe.


Wenn an Anschluß 15 der Zündspule (+) anliegt sollte die Zündung funktionieren, ansonsten überprüfe die o.g. Teile der Zündung.

Wenn an 15 kein (+) ist, lade die Batterie, und überprüfe die Verkabelung zur Zündspule.

Re: elektrischer Regler defekt--> kein Funke!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 20:32
von Stefan.S.89
Wie meinst du das mit "wenn + an der 15 anliegt"? Muss ich direkt auf die 15 mit der Batterie drauf?

Re: elektrischer Regler defekt--> kein Funke!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 21:16
von ea2873
normalerweise kommt + von der batterie, sicherungskasten, zündschloß etc. und landet dann an anschluß 15 von der zündspule. wenn du das originale kabel abklemmst (2 anschlüsse, einer geht normalerweise noch zum blinkgeber) kannst du versuchsweise eines direkt von batterieplus hinziehen. nur kurzfristig (einige minuten) da das dann nicht über das zündschloß ausgeschaltet wird, und dir die zündspule durchbrennen kann, wenn der motor nicht läuft.
so schließt du zumindest alle fehler auf dem weg bis zur zündspule aus, wenns dann immer noch nicht läuft, bleiben als fehlerquellen nur noch zündspule, kabel zum unterbrecher, unterbrecher, kondensator, kerzenstecker und kerze übrig.

daß nebenbei die lichtmaschine, regler. gleichrichter etc. kaputt sein kann bedeutet aber nicht daß dir die maschine nicht trotzdem auf batterie anspringt. ob die batterie dann auch geladen wird, ist was völlig anderes.

Re: elektrischer Regler defekt--> kein Funke!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 11:07
von Stefan.S.89
Hi,

also hab grad mal geguckt, ich bekomm manchmal einen Funken, und manchmal nicht. Woran liegt den das? Damnn geht die MZ kurz an und dann gleich wieder aus und sie qualmt wie sau!

LG