Seite 1 von 1

6V Regler in 6V Käfer ?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 05:25
von mz-stefan
Hallo, eine Frage an die Elektronik Experten hier,
würde ein 6V Regler aus einer TS 250/1 auch in einem VW Käfer ordnungsgemäß funktionieren? Die Gleichstromlichtmaschine hat 6 V/45 Ah.


Danke schonmal für Eure Antworten
Stefan

Re: 6V Regler in 6V Käfer ?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 05:53
von Baraccuda
Möglich, aber warum willst du auf 6V nen Käfer fahren? Sei schlau und rüste den Käfer auf 12 V um. Kostet fast nichts und bringt ne Menge. Ich fahr meinen 67er auch auf 12 statt auf 6 V. Nur brauchste ne andre Lima (ist das teuerste an der Sache)

Re: 6V Regler in 6V Käfer ?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 06:15
von mz-stefan
Hallo Alex,
ich danke dir für deine Antwort - bist du dir also sicher das es funktioniert und die Batterie zuverlässig geladen wird? Dann kram ich den alten Regler mal hervor... (ein neuer 6V Regler kostet ca. 100 EUR :shock: )

Na ich werde den erstmal mit 6V fahren - solange es damit keine Probleme gibt soll es auch so bleiben. Ein Freund von mir fährt auch zwei Käfer problemlos mit 6V (wie ich auch nur im Sommer). Im Winter bei Kälte kann ich mir vorstellen, dass 12V beim anlassen schon wirklungsvoller sind. Abgesehen mal vom Licht :lol: )

Welches Baujahr ist den dein Käfer Alex? - Nachtrag: uups hast ja geschrieben BJ'67 , schon der mit den stehenden Scheinwerfern?

Grüße
Stefan

Re: 6V Regler in 6V Käfer ?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 15:40
von ea2873
mz-stefan hat geschrieben:Hallo, eine Frage an die Elektronik Experten hier,
würde ein 6V Regler aus einer TS 250/1 auch in einem VW Käfer ordnungsgemäß funktionieren? Die Gleichstromlichtmaschine hat 6 V/45 Ah.



ich denke der dürfte zu schwach sein von der stromstärke. Du schreibst oben von 45Ah, das betrifft nur Batterien, weil das die Kapazität bezeichnet welcher Strom über wie lange Zeit (theoretisch) fließen kann. Bei der Lima sollten es dann "nur" A sein, die kann ja theoretisch zeitlich unbegrenzt. Also 45A x 6V = 270W somit deutlich mehr als die 60/90W TS Lima. Der TS Regler packt 10-15A. Solange du nicht mehr als die 90W verbrauchst, könnte es gerade so gehen.

Re: 6V Regler in 6V Käfer ?

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 16:47
von der janne
Wartburg oder Trabant Regler haben 220W 8)

Re: 6V Regler in 6V Käfer ?

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 22:44
von uhrologe
Hallo zusammen,
Grundsätzlich funktionieren wird dieser Umbau, ordnungsgemäß im Sinne von ausreichender Batterieladung auch bei voller Belastung durch volle Beleuchtung nicht.
Denn Regler für Gleichstromlimas sind fast immer "Neigeregler", sie sind konstruktiv auf den verwendeten Generator angepaßt um den Generator vor Überlast zu schützen. Der Regler regelt bei zunehmender Stromstärke die Generatorspannung herunter. Das hat überhaupt nichts mit der Batteriekapazität in A/h zu tun. So wird man nach dem Einbau des MZ-Reglers nicht mehr die volle Leistung der Käfer Lichtmaschine zur Verfügung haben. Was ist denn überhaupt mit dem original Käfer Regler? Völlig Schrott oder verbrannt? Vielleicht nur Rückstromschalterkontakte verschmort? Dann würde ich darüber nachdenken statt des Rückstromschalters eine Hochleistungsdiode zu verbauen.
Mit Trabant/Wartburg Reglern kenne ich mich nicht aus, könnte einen Versuch wert sein. Wichtig bei solchen Umbauten ist das Studium der Beschaltung, es gibt plusregelnde und minusregelnde Varianten, bezieht sich auf den Anschluß der Feldwicklung am Regler.
Vielleicht kann "Elektrolothar" zu diesem Thema noch etwas beisteuern.
Freundliche Grüße
Werner