Seite 1 von 1

Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 14:01
von Gurke250
Tach allerseits,

Vorgeschichte:
Ich habe gestern mit MR.Maultasche eine Vape-Zündung in meine ETZ 250 eingebaut (danke Achim 8) )
Zusammen mit dem Auspuff von Güsi ist das "TEIL" zur Rennmaschiene mutiert :mrgreen: .

Wir haben alles Sauber eingestellt und verkabelt!
Der Vergase ist auch wunderbar eingestellt!

Jetzt zu dem winzigen Problem.
Wenn ich an die Ampel fahre und den Leerlauf reinknalle, dann bleibt die Leerlaufdrehzahl bei 2000 U/min stehen und fällt erst nach ca. 25 sec
auf 1100 U/min ab :!:

Frage :
Ist das Normal oder stimmt da was nicht?

p.s habe einen hübschen Bingvergaser 8)

Danke

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 14:17
von kutt
Fremdluft? Oder hängt evtl der Schieber?

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 14:18
von Gallium
Ich hab in meinen ETZ Motor auch die Vape Zündung und den Bing 84.
Mein Standgas kann ich ohne Problem bis etwa 500U/min runterdrehen.

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 14:20
von mzler-gc
Hat mit der Vape nichts zu tun. Ist ne Vergaser- bzw. Luft-/Nebenluftsache.

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 14:22
von Gurke250
also meint ihr ich soll dem Motor mal mit Bremsenreiniger zu leibe rücken?

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 14:54
von Marco
Ja :lach:

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 17:30
von Gurke250
So hab gleich noch ne 50er LLD eingebaut und jetzt ist das eine problem weg und dafür ein neues... habe sie 5 min im stand bei 1100 U/min laufen lassen.
Viel mehr qualmentwicklung und sie ist überfettet (also die Kerze schmierig)
was ist das den nun :gruebel:

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 19:02
von Str!k3r
Naja wenn sie bei gleicher Luftmenge mehr Sprit bekommt dann ist das Gemisch halt einfach fetter. Und dann qualmts mehr. solange sie ordentlich läuft wäre mir der rest egal. Ich hab auch ne größere LLD drin und meine MZ Qualmt dann auch ganz schön. Läuft aber ewig im Stand ohne aus zu gehen, und dadrauf kommts an.

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 19:47
von Gurke250
so hab die 45er wieder reingemacht ist irgendwie besser... Weil:
mit der 50er müsste ich die Luftgemischschraube weiter aufdrehen :arrow: was ja folglich eine Abmargerung im oberen Drehzahlberich erzeugt oder :?:
Da die Kerze nach kurzer Fahrt fast weiß war gehe ich mal davon aus, dass ich recht habe 8)

Wenn jetzt noch die Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff richtig dicht wäre wärs super...
sa subbelts schwarz raus :| macht sich nicht gut auf dem neuen Auspuff :(

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 19:56
von trabimotorrad
Versuche mal den Pöff ein bischen weiter auf den Krümmer zu schieben, wenn er nicht schon zu kurz ist, hilf das meist gegen das leichte suppen :ja:

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:00
von Str!k3r
Gurke250 hat geschrieben: was ja folglich eine Abmargerung im oberen Drehzahlberich erzeugt oder :?:


Eigentlich nicht weil die Schraube nur für das Luftgemisch im Leerlauf zuständig ist.

Meine ist übrigens ganz reingedreht.

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:05
von Gurke250
trabimotorrad hat geschrieben:Versuche mal den Pöff ein bischen weiter auf den Krümmer zu schieben, wenn er nicht schon zu kurz ist, hilf das meist gegen das leichte suppen :ja:


hab ich schon versucht... ich hol mir morgen einfach Auspuffbeton :mrgreen: und dann gehts ab
Str!k3r hat geschrieben:

Eigentlich nicht weil die Schraube nur für das Luftgemisch im Leerlauf zuständig ist.

Meine ist übrigens ganz reingedreht.


Waaaaaas die Welt steht kopf aber warum war meine Kerze auf einmal weiß nach kurzer vollgasfahrt :?:

-- Hinzugefügt: 27. Juli 2011 21:39 --

Muss ich dann die Nadelposition verändern??? damit sie obenrum wieder etwas fetter wird?

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 20:44
von Str!k3r
Naja wenns ne Vollgasfahrt war dann die HD. Welche hast du denn verbaut?

Vllt wars auch nur zufall, guck doch einfach das nächste mal nochmal nach.

Edit: achso Bing Vergaser. Naja da sag ich jetzt einfach nix mehr, weil damit kenn ich mich gar ned aus. Hab bis jetzt noch keinen aus der Nähe gesehen.

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 21:27
von Gurke250
118er aber hat ja vorher alles gefunzt... glaube fast der ziht doch nebenluft irgendwo :gruebel:

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 23:39
von manitou
Sie qwalmt und suppt, das spricht für zu viel Sprit oder zu fettes Gemisch. Aber helles/ weißes Kerzengesicht behauptet eher das Gegenteil.
Bei richtiger Einstellung sollte die ETZ im warmen Zustand sogut wei garnicht qwalmen. Das Kerzengesicht sollte hellbraun/ rehbraun sein. Wenn du das erreicht hast ist alles im Lot.

Leider kann ich dir mit dem Bing einstellen nicht weiter helfen hab mit sowas noch nie gearbeitet.

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 06:56
von mzler-gc
Die Einstellprozedur ist bei BING und BVF ähnlich. Beide haben ein Leerlaufsystem, ein Teillastsystem und ein Volllastsystem.

Wie ein Vergaser einzustellen ist, hat Carl Hertweck ("Arbeiten an Motorrädern", "Besser machen") sehr gut beschrieben. -> Nachlesen, googlen, Forumsuche

Ne weiße Kerze halte ich für bedenklich. :!: Der nächste Klemmer wird dann nicht lange auf sich warten lassen.

- Also mach dir zuerst ein stabiles Standgas. Egal ob die Kerze schwarz ist oder nicht, hauptsache Standgas.
- Falschlufttest :!: Wie das geht, steht im Forum: Bremsenreiniger, Spüli, etc. an alle Stellen, die mit der Luftversorgung zu tun haben
- dann Vergaser nach Kerzengesicht einstellen

Übrigens, mit der Luftschraube stellt man den Luftstrom für das Leerlaufsystem ein. Und dieses Leerlaufsystem wirkt über den ganzen Drehzahlbereich (natürlich ist dessen Einfluss mit steigender Drehzahl abnehmend).

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 15:11
von Gurke250
So...
Hab jetzt doch wieder die 50er LLD drin nadel auf der 2 kerbe von oben Luftgemischschraube nach anleitung eingestellt. Im Teillastbereich Rehbraun 8) doch wenn ich ihr richtig Feuer mache also 6000 U/min aufer Autobahn dann wird sie leicht weißlich
Soll ich ne größere HD verbauen was meint ihr :?:

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 15:18
von mzler-gc
Gurke250 hat geschrieben:So...
Hab jetzt doch wieder die 50er LLD drin nadel auf der 2 kerbe von oben Luftgemischschraube nach anleitung eingestellt. Im Teillastbereich Rehbraun 8) doch wenn ich ihr richtig Feuer mache also 6000 U/min aufer Autobahn dann wird sie leicht weißlich
Soll ich ne größere HD verbauen was meint ihr :?:


Schonmal nicht schlecht! Ja, die größere HD würde ich jetzt mal versuchen. :)

Probe fahren und falls im Teillastbereich zu dunkel, Nadel mal eins tiefer hängen und wieder probieren...

Re: Vape Standgas

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 15:33
von Gurke250
Alles klar :gut: dann werd ich mal ne 120er HD bestellen das sollte reichen

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2011 17:38 --

Hab nochmal ne anständige Testrund gemacht und 5 km alles was die kiste hergibt... also volle Lotze gas aufgerissen

Hier das Ergebnis
Ist das in Ordnung so ?

Bild

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2011 18:18 --

?

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:21
von trabimotorrad
Diese Kerze ist FÜR MEINEN gESCHMACK!! einen Tick zu hell. ich würde da tatsächlich eine 120er-Hauptdüse probieren. :ja:
(Aber ich bin auch "verschrieen" das ich oft zu fett fahre :oops: )

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:41
von Moench
trabimotorrad hat geschrieben:Diese Kerze ist FÜR MEINEN gESCHMACK!! einen Tick zu hell.
(Aber ich bin auch "verschrieen" das ich oft zu fett fahre :oops: )



und ICH find sie ok. kannst du mal ne nigel-nagel-neue rein tun und noch ein photo nach ner runde posten ?

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:52
von Gurke250
jo mach ich aber erst morgen :mrgreen:

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 20:02
von cbronson
Ich hab in meinem Bing auch ne 120er HD drin und damit läuft sie laut Fahrradtacho locker 135km/h. LLD müsste ne 50er drin sein

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 20:06
von Gurke250
cbronson hat geschrieben:Ich hab in meinem Bing auch ne 120er HD drin und damit läuft sie laut Fahrradtacho locker 135km/h. LLD müsste ne 50er drin sein


LLD hab ich auch ne 50er
auf welcher Kerbe hängt bei dir die Nadel ?
Wie weit ist deine Luftgemischschraube draußen?

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 20:10
von cbronson
Oh da fragst du aber Sachen- um ehrlich zu sein habe ich da grade keine ahnung. Ich weiß nur nach die HD und die LLD. Ich habe den Bing vor 1,5 Jahren mal eingestellt und seitdem läuft der halt gut und ich habe nix mehr dran gemacht