Seite 1 von 1
ETZ 250 - Elektrik Totalausfall

Verfasst:
27. Juli 2011 18:13
von arnee
Hi seit einem halben jahr restauriere ich meine etz 250. Ich war jetzt soweit das sie lief und alles andere auch funktionierte. Sie lief zwar etwas unrund aber das lag am vergaser. Nun wollte ich sie eigentlich nur noch tüvfertig machen. Aber vor einer Woche, wollte ich sie antreten, sie sprang nicht an was ich komisch fand . Dann kam sie kurz . Aber nun geht nichts mehr, beim antreten war plötzlich alles tot. Gecheckt habe ich alle Sicherungen, durchgebrand oder eingeklemmt ist auch nichts. Was kann da los sein ? Welches bauteil kann vom treten plötzlich solchen Schaden nehmen das nichts mehr geht ? Kein licht, nichts!
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 18:14
von s-maik
batterie hat saft ?
funke vorhanden ?
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 18:16
von smokiebrandy
...

... ich würde die Überschrift überdenken...
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 18:23
von Norbert
smokiebrandy hat geschrieben:...

... ich würde die Überschrift überdenken...
Ja, die ist so vielsagend und die Rubrik ist auch falsch...
Ich warte noch auf Betreffzeilen wie "MZ" , passt dann in jede Rubrik....
nix für Ungut....
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 18:54
von Robert K. G.
arnee hat geschrieben:Hi seit einem halben jahr restauriere ich meine etz 250. Ich war jetzt soweit das sie lief und alles andere auch funktionierte. Sie lief zwar etwas unrund aber das lag am vergaser. Nun wollte ich sie eigentlich nur noch tüvfertig machen. Aber vor einer Woche, wollte ich sie antreten, sie sprang nicht an was ich komisch fand . Dann kam sie kurz . Aber nun geht nichts mehr, beim antreten war plötzlich alles tot. Gecheckt habe ich alle Sicherungen, durchgebrand oder eingeklemmt ist auch nichts. Was kann da los sein ? Welches bauteil kann vom treten plötzlich solchen Schaden nehmen das nichts mehr geht ? Kein licht, nichts!
Im Prinzip jedes Bauteil gegen das du trittst.
Gruß
Robert
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 18:56
von Ex-User Forster
Wenn beim Anschalten der Zündung keine Lampe, nicht mal mehr die Leerlauf und die Kontrolllampe leuchtet, sofern diese natürlich Kontrolliert worden sind, ob die heile sind, dann ist irgendwas mit der Stromversorgung passiert.
Checke mal die Batterie. sollte diese Leer sein, dann kannste deine Maschiene versuchen mit dem Ladegerät zu starten. Einfach im eingebauten Zustand die Batterie an das Ladegerät wie bekannt anklemmen. nun versuche die Maschine zu starten bzw zu schauen, ob die Lampen jetzt Leuchten. Funktioniert das, dann haste deinen Fehler gefunden. Batterien geben gerne mal plötzlich den geist auf.
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 19:00
von dude
Antreten - läuft kurz - geht aus - geht nie wieder an.
--> Als dieses Phänomen bei meiner TS aufgetreten ist, hatte sich der Kolben zerlegt (Kolbenring am Auslaß gebrochen mit Kollateralschaden).
Hat sie denn noch Kompression die gute?
-- Hinzugefügt: 27. Jul 2011 22:53 --Nachtrag: Oder ein Kabel hat sich von der Batterie gelöst.

Re: MZ ist funktioniert nicht mehr

Verfasst:
27. Juli 2011 22:16
von arnee
Nein es ist kein Kolbenfresser oder ähnliches damit kenne ich mich aus Kompression ist auch da verhällt sich so als wenn keine Battrie verbaut wär. Die Batterie war nagelneu und ging immer hatte vorher auch noch saft, wenn es an ihr liegt müsste sie von der einen auf die andere Sekunde komplett kaputt gegangen sein. Es ist alles tot, kein Funke, kein Licht, keine Kontrollleuchte.
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 22:18
von Maik80
Haste die Batterie mal getestet ? Voltmeter, Prüflampe ? Zündschloss ok ? Kabelschuhe stecken alle korrekt drauf ohne diche Oxidationsschicht ?
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 22:27
von arnee
Batterie hat definitiv saft-> Prüflampe! Stecker + / - zum verbrauchen stimmen auch. Die Vorderlampe brennt, ich kicke erwarte jede Sekunde das sie anspringt, plötzlich zack Licht aus Funke weg.
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
27. Juli 2011 22:28
von Arni25
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
28. Juli 2011 00:13
von Feuereisen
Sicherungen, Kabel, Zündschloß checken! Den Weg des Stroms von der Batterie aus verfolgen und nach und nach alle Fehlerquellen ausschließen. Massekontakt prüfen!
Re: meine MZ ist tot.

Verfasst:
28. Juli 2011 00:29
von MZ-Chopper
die batterie ist tot...nicht mz
vieviel volt sind denn noch??, leg dir ein multimeter zu
Re: MZ ist tot.

Verfasst:
28. Juli 2011 06:43
von Ex-User Forster
arnee hat geschrieben:Batterie hat definitiv saft-> Prüflampe! Stecker + / - zum verbrauchen stimmen auch. Die Vorderlampe brennt, ich kicke erwarte jede Sekunde das sie anspringt, plötzlich zack Licht aus Funke weg.
Kann auch ein Wackelkontakt sein, Prüfe bitte jeden Kontakt, ob er fest sitzt und auch Kontakt hat, so ein kabelschuh kann leicht aufgedrückt worden sein und dann ein wackler erzeugen. Dann überprüfe mit meßgerät die Batterie. zeigt es circa 6,2-6,4V an? Ist aber keine 100% möglichkeit, die Batterie zu testen, sondern nur ein indiz dafür, dass sie heil sein könnte. Versuche doch einfach die Maschiene, nachdem du alle kontakte geprüft hast, mit dem Ladegerät zu starten, also batterie einbauen und das Pluskabel vom Ladegerät an Plus und Minuskabel an minus. Startet sie jetzt? Braucht aber vielleicht ein tritt mehr, da das ladegerät nicht so stark ist, wie eine batterie und somit der motor wärmer sein muss (kann dann leichter zünden). Wenn das funktioniert, und dann die Maschine sich selber hält, sollte sie ja eigentlich auch, dann war es definitiv die batterie oder der wackelkontakt.
Re: meine MZ ist tot.

Verfasst:
28. Juli 2011 07:21
von Lorchen
Eine MZ ist nie tot, sie liegt maximal im Koma und kann mit entsprechender Mühe wiederbelebt werden.
Ich korrigiere die Überschrift und verschiebe es...
Re: ETZ 250 - Elektrik Totalausfall

Verfasst:
28. Juli 2011 09:18
von Ex-User unterbrecher
Wenn auf einmal keine Lämpchen mehr leuchtet, gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Es wurde ja schon alles genannt und ich fasse mal zusammen:
1. Batterie tot: Messgerät nehmen und mal die Spannung direkt an den Klemmen messen.
2. Sicherung durchgebrannt => Spannung hinter den Sicherungen messen
3. Zündschloß kaputt. Scheinwerfer abnehmen und Spannung zwischen Klemme 15 und Masse messen
4. Kabel ab, durchgerissen oder Kontaktstelle kaputt => Spannungsmessungen an verschiedenen Stellen machen, bis die defekte Stelle gefunden wurde
5. Alle Glülampen sind durchgebrannt => unwahrscheinlich => dann müsste Spannung anliegen aber es leuchtet eben nix.
Ohne ein Multimeter bist Du bei Elektrikproblemen eigentlich chancenlos.