von g-spann » 14. März 2014 03:07
...ich bin ja immer noch der Meinung, man könnte irgendeine 12 V Zündspule benutzen, weil, im Ernst, was soll denn da passieren?
Was in irgendeinem Japaner nen Funken macht (wenn Platz eine Rolle spielt), macht das auch inner MZ...das ist eine Art Trafo, der aus 12 V ein paar kV macht, sonst nix, kein Hexenwerk...seinerzeit, zu 2T-Zeiten, hab ich ne Bosch-Zündspule vonnem Opel oder Ford fürn 5er vom Schrott eingebaut (ein Riesending) - lief einwandfrei...ich hatte aber auch den Platz von der original-Batterie zur Verfügung, weil die, als Autobatterie (auch vom Schrott) im Beiwagen stand...
Macht euch nicht son Kopp um die "richtige" Zündspule, es sei denn, Geld spielt eine untergeordnete Rolle...(bei MZ-Fahrern, haha...)

Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
OT-Altbier-Partisane

Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)
Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981