Seite 1 von 1
etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
31. Juli 2011 18:33
von silverwulf
hallo schrauber,
habe zwar schon einige schaltpläne für die etz ausgedruckt, werde aber aus keinem wirklich schlau.
problem :habe sie in teilen gekauft und bin zudem ein elektroaufdemschlauchsteher. habe das forum rauf und runter durchforstet und keine bilder mit der zuordnung der kabelbaumsträge zu den bauteilen gefunden.
also wer was hat oder weiß,
bitte melden
,
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
31. Juli 2011 18:38
von Maik80
Was für ne ETZ haste denn ? Baujahr ? Welche Zündung ?
Kuck mal da:
http://www.moser-bs.de/links auf -> MZ -> Schaltpläne
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
31. Juli 2011 18:40
von Dorni
das geht doch ganz einfach. Fotografiere die Enden so, das man die Farben gut erkennen kann und wir sagen dir, welcher Strang wohin gehört. Ist doch einfach.
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
31. Juli 2011 18:58
von silverwulf
ok,
ist eine 125er etz,bj.89, standartzündung. die pläne von moser hatte ich schon gesichtet, suche eher nach bildern, die die lage der kabelbaumstränge zeigen.
das mit der fotoanordnung hört sich nicht allzu kompliziert an. werde also nächste woche alle stränge fotographieren und versuchen die bilder aufzuladen.
danke erst mal fürs angebot und nen schönen sonntag noch
-- Hinzugefügt: 1st August 2011, 6:10 pm --
hallo leute,
habe noch mal nachgesehen und glaube ,das die einbauanleitungen zu den bei e-bay angebotenen nachbaukabelbäumen genauer die anschlüsse der einzelnen kabelbaumteile zeigen, als alle mir bekannten schaltpläne.
wer hat so was liegen und würde es mir schicken (bild oder kopie) ?
gruß ausm urlaub
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
7. August 2011 11:41
von silverwulf
hallo robert,
hier nach einigen versuchen "schon"mal 2fotos von den kabelbaumenden. ich hoffe das du einige farben erkennen kannst. eventuell auch welche stränge welche bauteile verbinden (auf dem bildern eigene nummerierug)
einen schönen sonntag
wulf
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
7. August 2011 16:11
von Dorni
Mahlzeit!
Naja, Bilder aus der Nähe um die Farben besser zu erkennen wären schon nicht schlecht...
Aber machen wir mal nen Anfang:
Kabel 1 Hauptkabelbaum, das sichtbare Ende mit dem Y-Ende grün-rot (Reglerladekontrolle) gehört unter die Sitzbank, das andere nach vorn in die Lampe.
Die Plattgedrückten Kabel sind meist hinten auf dem Schutzblech zu Lampe/Blinker.
die kurzen Kabel 7/11 evtl. Blinker.
Kabel 4 Motorkabelbaum (3 x schwarz UVW, Blau Leergangkontrolle) Ist am Blauen Ende ein Stecker ist es oben, ist es ein Stift oder verlötetes Ende - unten am Motor)
Robert
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
8. August 2011 06:27
von silverwulf
danke schon mal,
werde jetzt noch einzelbilder folgen lassen.
gruß, wulf
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
8. August 2011 09:28
von Dorni
Morgen!
Du kannst natürlich auch nur aufschreiben welche Farbe an welchem Kabel dran ist + die ungefähre Länge. Bei mehrfarbigen Adern wird erst die Farbe mit der größten Fläche genannt.
Beispiel: sw/ws = Schwarz/weiß = Schwarze Ader mit weißem Strich.
Robert
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
8. August 2011 09:49
von 2,5er
Die 6 sieht nach Tacho aus.
Man könnte ja auch mit Hilfe eines Schaltplanes kombinieren.
Z. B. hat net-harry
hier ganze Arbeit geleistet.
Re: etz-kabelbaumzuordnung

Verfasst:
8. August 2011 21:32
von silverwulf
Hallo Leute,
Jetzt wo Ich harrys Plan mit neuer patrone ausgedruckt und Dornis Analyse habe , bin Ich schon sehr viel weiter. Falls zum Schluß noch was fehlt und auch wenn sie läuft meld Ich mich. Danke für die tipps,
Wulf