E-Grundlagen in 30 Minuten

Moin,
Angetrieben von immer den gleichen E-Fragen, die hier gestellt werden und unterstützt von einer gewissen "Urlaubs-Langeweile" hatte ich gerade ein Problem im Kopf bewegt (wie erklär ich Mechanikern die Elektrotechnik anhand von Wassermodellen) und stieß bei der daraufhin initiierten Google-Suche auf folgende Seite:
Grundlagen der E-Technk in 30 Minuten verstehen.
Vielleicht für den einen oder anderen E-Dummie oder Physik-Vergesser ganz hilfreich...
Wenn mir mal wieder langweilig ist, baue ich aus den Wasser-Komponenten mal eine Lima mit Regler zusammen.
Gruß Harald
Angetrieben von immer den gleichen E-Fragen, die hier gestellt werden und unterstützt von einer gewissen "Urlaubs-Langeweile" hatte ich gerade ein Problem im Kopf bewegt (wie erklär ich Mechanikern die Elektrotechnik anhand von Wassermodellen) und stieß bei der daraufhin initiierten Google-Suche auf folgende Seite:
Grundlagen der E-Technk in 30 Minuten verstehen.
Vielleicht für den einen oder anderen E-Dummie oder Physik-Vergesser ganz hilfreich...

Wenn mir mal wieder langweilig ist, baue ich aus den Wasser-Komponenten mal eine Lima mit Regler zusammen.

Gruß Harald