Elektrikprobl. an ETZ 250: Zündspule warm,Blinker re tot

Ich habe gerade an der ETZ 250 ein „kleines“ Elektrikproblem.
Das gesamte Bordnetz wurde nach Demontage wieder angebaut. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen nach Schaltplan alle Steckverbindungen und Anschlüsse hergestellt. Nun stellen sich folgende Symptome ein:
- Blinker rechts ohne Funktion/mit sehr schwach glimmender Lampe
- Bremslicht ohne Funktion
- Zündspule wird warm
- Ladekontrollleuchte brennt nicht.
Das Nichtleuchten der Ladekontrolle möchte ich mal außen vor lassen. Mir geht es eher um die anderen Sachen.
Der Blinkgeber arbeitet bei Blinker links einwandfrei. Bei Blinker rechts arbeitet er sehr langsam und schwer, man hört in langen Abständen ein leises Tackern. An der vorderen rechten Blinkleuchte kommt schwach Strom an. Am Leitungsverbinder unter der Sitzbank kommt für hinten rechts kein Strom mehr an. Mehrere Blinkgeber mit den selben Symptomen wurden getestet, alle mit dem gleichen Ergebnis.
Da Blinker, Zündspule und Bremslicht alle an der Klemme 15 hängen, vermute ich da den Fehler, bloß wo und wie ist mir schleierhaft.
Systematisch sind wir die Anschlüsse der Birnen, den Sicherungskasten und die Leitungsverbinder des Blinkerstranges durchgegangen. Alles wurde mit Kontaktspray behandelt, kein Erfolg.
Irgendwie stellt sich die Geschichte für mich so da, dass irgendwo beim Blinken ein riesiger Widerstand erst überwunden werden muss, aber was hat das mit der warm werdenden Zündspule zu tun?
Ich hoffe ihr schlagt mich wegen meiner desolaten Elektrikkenntnisse und dem Verständnis dazu nicht.
Das gesamte Bordnetz wurde nach Demontage wieder angebaut. Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen nach Schaltplan alle Steckverbindungen und Anschlüsse hergestellt. Nun stellen sich folgende Symptome ein:
- Blinker rechts ohne Funktion/mit sehr schwach glimmender Lampe
- Bremslicht ohne Funktion
- Zündspule wird warm
- Ladekontrollleuchte brennt nicht.
Das Nichtleuchten der Ladekontrolle möchte ich mal außen vor lassen. Mir geht es eher um die anderen Sachen.
Der Blinkgeber arbeitet bei Blinker links einwandfrei. Bei Blinker rechts arbeitet er sehr langsam und schwer, man hört in langen Abständen ein leises Tackern. An der vorderen rechten Blinkleuchte kommt schwach Strom an. Am Leitungsverbinder unter der Sitzbank kommt für hinten rechts kein Strom mehr an. Mehrere Blinkgeber mit den selben Symptomen wurden getestet, alle mit dem gleichen Ergebnis.
Da Blinker, Zündspule und Bremslicht alle an der Klemme 15 hängen, vermute ich da den Fehler, bloß wo und wie ist mir schleierhaft.
Systematisch sind wir die Anschlüsse der Birnen, den Sicherungskasten und die Leitungsverbinder des Blinkerstranges durchgegangen. Alles wurde mit Kontaktspray behandelt, kein Erfolg.
Irgendwie stellt sich die Geschichte für mich so da, dass irgendwo beim Blinken ein riesiger Widerstand erst überwunden werden muss, aber was hat das mit der warm werdenden Zündspule zu tun?
Ich hoffe ihr schlagt mich wegen meiner desolaten Elektrikkenntnisse und dem Verständnis dazu nicht.