Seite 1 von 1

Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladenwird

BeitragVerfasst: 10. August 2011 17:52
von _Stef
hallo zusammen,


ich habe mich schon dumm und dämlich gesucht :cry: meine Ladekontrolle an der TS 150 (Bj. 81) leuchtet, wenn der Motor läuft. Am Regler kann es nicht liegen, macht das gleiche mit 2 verschiedenen Reglern. Regler wird auch nicht warm oder so. Heute ging mir das Motorrad während der Fahrt aus, rechte Sicherung war kapputt. Das Motorrad ist 13000 Kilometer gelaufen und ist im ordentlichen Zustand. Bei 4000 Touren wird die Batterie mit 6,7 Volt (Licht ist aus) und mit 6,3 Volt (Licht an) geladen.

Wer hat von Euch eine Idee ? Freue mich schon auf Antworten :P

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 10. August 2011 18:19
von Ex-User Forster
6,3 Volt ist mit Licht zu wenig, wird maximal gerade so geladen. hast du noch den mechanischen Regler? (Ich hatte vorgestern so ein ähnliches Problem. Bei mir waren die Kohlen runter, würde ich auch mal checken) Schließt der Rückstromkontakt? Wenn nicht, dann liefert die Maschine zwar genug spannung, aber nicht genug Strom, sofern der Regler korrekt eingestellt ist. Könnte, wie schon geschrieben an den Kohlen liegen, an den Kabeln, oder direkt an der Lima liegt ein Schaden vor.

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 10. August 2011 18:23
von _Stef
Danke für Deinen Rat, Forster. Es ist noch der mechanische Regler verbaut, Rückstromkontakt schließt, Kohlen werden morgen geprüft, mal sehen, wie die aussehen.

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 10. August 2011 21:26
von gruschi2102
Hallo, bei mir war mal der Kabelbaum im hinteren Kotflügel angeschliffen und ein anderes mal ein Kurzschluss in der Wicklung der Lima. Gruß Jochen

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 11. August 2011 06:58
von lothar
_Stef hat geschrieben:Danke für Deinen Rat, Forster. Es ist noch der mechanische Regler verbaut, Rückstromkontakt schließt, Kohlen werden morgen geprüft, mal sehen, wie die aussehen.

Wie leuchtet die Ladekontrolle? Richtig hell oder glimmt sie nur?
Zunächst würde ich mal suchen, wo die 0,4V bei Licht an/aus verloren gehen.
Geht die Spannung schon an der 51 am Regler in die Knie beim Licht zuschalten?
Oder sind es Abfälle über Kabelstrecken, Sicherung, ZüLiSch oder ist der Rückstromkontakt im Regler korrodiert?
Wenn das alles i.O. gebracht ist, geht die LKL sicher aus!

Gruß
Lothar

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 12. August 2011 22:44
von _Stef
@Lothar: Ladekontrolle leuchtet richtig hell. Ich vermute, es ist ein Kurzschluß, habe mich deshalb hier im Forum nach einem guten gebrauchten umgeschaut. Am WE möchte ich mit dem Schwiegervater mal alles checken. Mal sehen, was dabei rumkommt !

Danke für die Anregungen !

_____________

Gruß
Steffen

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 12. August 2011 22:56
von misterx
wenn du nen kabelbaum brauchst der funktoniert kannst ne pn schreiben

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 27. August 2011 21:16
von _Stef
Problem gelöst !


Zunächst mal vielen Dank an alle, die sich über meinen Scheunenfund den Kopp mit zerbrochen haben. Heute konnte ich das Problem einkreisen, nachdem die LIMA abgeraucht ist. Die Kabel waren einfach falsch herum angeschlossen :evil: ich vermute, das die MZ deshalb vor über 20 Jahren in der Garage "vergessen" worden ist.


_____________


Gruß
Steffen

Re: Ladekontrolle leuchtet an TS 150 obwohl Batterie geladen

BeitragVerfasst: 7. August 2015 10:06
von wolleonkelzfan
Hallo habe das selbe problem welche kabel waren es bei dir?