Seite 1 von 1

Vorschaltwiderstand MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:52
von Bayern Emme
Auf was hat der Vorschaltwiderstand einfluss?
Bei mir ist die Wicklung verrutscht hat das Einfluss auf das Startverhalten?
Voführ ist das Ding überhaupt gut
Ich habe Null Tschegung
Kann mir einer helfen. :roll:

Re: Vorschaltwiderstand MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:04
von lothar
Bayern Emme hat geschrieben:Auf was hat der Vorschaltwiderstand einfluss?
Auf die Funktion von Generator und Regler.

Bayern Emme hat geschrieben:Bei mir ist die Wicklung verrutscht hat das Einfluss auf das Startverhalten?
Nein.

Bayern Emme hat geschrieben:Voführ ist das Ding überhaupt gut
Für die Erzeugung eines Hilfsstromes in der Erregerwicklung.

Bayern Emme hat geschrieben:Ich habe Null Tschegung
Den Messwert kann ich an einer MZ nicht zuordnen, klingt eher nach Chinaroller.

Bayern Emme hat geschrieben:Kann mir einer helfen. :roll:
Eine Antwort darauf würde ich jetzt so direkt noch nicht geben wollen.

Re: Vorschaltwiderstand MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 19. August 2011 18:22
von Bayern Emme
Also ist das Teil nicht unnütz wie ich mal gelesen habe ?

Habe gestern wieder mal Probleme gehabt mit dem anspringen. Ist einwandfrei gelaufen, abgestellt zum Kaffee trinken ca. 20 Min. und dann nichts.
Muss ich nach dieser Zeit eigentlich wieder tupfen oder nicht? Luft Hebel auf oder zu ? Auf Jeden Fall ist sie nicht angesprungen.
Lässt sich auch nicht anschieben im 2. Gang wie vorgeschrieben probiert, keine Chance. Lampen brennen alle, Regler ist neu,original Ost Ware, muss man den
einstellen ? Ladespannung 6,7 Volt. (Batterie ist neu). Alle Leitungen sind überprüft . Motorrad läuft ja auch super, aber springt halt schlecht oder gar nicht an.
Entschuldigt bitte aber in den grundlegenden Dingen fehlt es bei mir einfach. Bin zu lange BMW gefahren. Habt Mitleid mit einem alten Wessi.

Re: Vorschaltwiderstand MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 19. August 2011 18:38
von tony-beloni
Bayern Emme hat geschrieben:Muss ich nach dieser Zeit eigentlich wieder tupfen oder nicht? Luft Hebel auf oder zu ?

also nach zwanzig minuten brauchst du nicht mehr zu tupfen und auch nicht den lufthebel zu schließen.
ich setz mal vorraus, das du weißt das er nicht wie ein choke funktioniert!

hast du noch die alte elektrik verbaut? insbesondere kondensator und zündspule?
dann könnte dort schon dein fehler sein.
tausche am besten den kondensator, denn das ist das preiwertere teil von beiden und du kannst nach dem ausschlußprinzip zur lösung kommen.

Re: Vorschaltwiderstand MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 19. August 2011 23:00
von Martin H.
Bayern Emme hat geschrieben: Regler ist neu,original Ost Ware, muss man den einstellen ?

Was für einer ist das denn?
Wenn es ein elektromechanischer ist: Ja. (siehe http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm unter A.2)
Wenn es ein elektronischer ist, dann gehört der Vorwiderstand raus. (siehe http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm unter A.3)

Re: Vorschaltwiderstand MZ ES 175/1

BeitragVerfasst: 20. August 2011 08:21
von lothar
tony-beloni hat geschrieben:tausche am besten den kondensator, denn das ist das preiwertere teil von beiden ...

:rofl: