Erfahrung Spannungswandler / Anschluss Navi

Hallo,
da mir letztens die Idee kam mein Navi auch in Verbindung mit dem Motorrad zu nutzen, bin ich gleich mal losgefahren und hab mir "KFZ-Steckdoesen" gekauft. Als ich mir zu Hause überlegen wollte wie ich die am besten anbringe, ist mir dann erstmal in den Sinn gekommen, dass ich ja 12 Volt und 6 Volt an Motorrädern habe. Bei 12 Volt sollte es problemlos laufen (auch ohne Batterie??). Aber bei den 6 Volt Anlagen wirds problematisch. Ich will mir ja auch mein Navi nicht zerschießen und deshalb kommt die Variante mit dem modifizierten USB-Kabel eigentlich nicht in Frage. Hat jemand langfristige Erfahrungen mit Spannungswandlern oder auch anderen Anschlussvarianten gemacht? Ich wills hauptsächlich bei einer EMW mit originaler Elektrik und GEL Akku und einer ES mit 6 Volt / 100 Watt Vape einsetzen.
Papierkarten habe ich auch noch, aber das sollte nicht die Lösung sein
.
Bin schon gespannt auf eure Vorschläge...
da mir letztens die Idee kam mein Navi auch in Verbindung mit dem Motorrad zu nutzen, bin ich gleich mal losgefahren und hab mir "KFZ-Steckdoesen" gekauft. Als ich mir zu Hause überlegen wollte wie ich die am besten anbringe, ist mir dann erstmal in den Sinn gekommen, dass ich ja 12 Volt und 6 Volt an Motorrädern habe. Bei 12 Volt sollte es problemlos laufen (auch ohne Batterie??). Aber bei den 6 Volt Anlagen wirds problematisch. Ich will mir ja auch mein Navi nicht zerschießen und deshalb kommt die Variante mit dem modifizierten USB-Kabel eigentlich nicht in Frage. Hat jemand langfristige Erfahrungen mit Spannungswandlern oder auch anderen Anschlussvarianten gemacht? Ich wills hauptsächlich bei einer EMW mit originaler Elektrik und GEL Akku und einer ES mit 6 Volt / 100 Watt Vape einsetzen.
Papierkarten habe ich auch noch, aber das sollte nicht die Lösung sein

Bin schon gespannt auf eure Vorschläge...