Seite 1 von 1
ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 20:51
von teufel_80
Hallo Jungs,
ich habe von meinem Bruder eine ETZ 150 mit Unterbrecherzündung bekommen. Bei ihm ist sie auch angesprungen. So hab jetzt den Vergaser mal komplett gereinigt udn den Zylinder auf 125 ccm (zum Tüv) umgebaut.
Hab jetzt das Problem das sie einfach nicht mehr anspringen will. Ich hab auch schon 15 getreten wie bescheuert aber nix....
Was mir aufgefallen ist das duie Kerze nicht nass war anch so langem antreten. Sprit ist aber im Veragser drin.
Hat jemand von euch ne Idee an was es liegen könnte???
P.S. Komme aus Rüsselsheim falls jemand in der Nähe wohnt..
vielen Dank für eure Hilfe..
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:12
von Svidhurr
Na wenn due den Zyli gewechselt hast, muss du ja auch den Vergaser getauscht haben?!
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:15
von teufel_80
nein den habe ich nicht getauscht,hab nur 150er runter und 125er rauf.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:19
von Svidhurr
Der Vergaser von 150 passt nicht zu den 125´er.
Der 125´iger hat 22 mm und der 150´iger hat 24 mm.
Habe zwar nur die Daten vom BVF Vergasern, aber die mm sind auch bei Bing nicht anders.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:23
von teufel_80
Also meinst kann es daran liegen das sie nicht anspringt?
-- Hinzugefügt: 14. September 2011 22:28 --
Okay danke für den Tip. Ich baue morgen mal den 150er wieder rauf und guck ob sie dann wieder anspringt.
Ich berichte dann mal.
Wenn noch jemand Vorschläge hat immer her damit.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:30
von Svidhurr
Ja mit Sicherheit hat das damit zu tun.
Du wärst der Erste, der nur den Zylinder wechselt und den 150´iger Vergaser lassen kann.
Theoretisch brauchst du nur da Oberteil von den BFV Vergaser mit der 22 mm Anschluss,
die Bedüsung kannst du lassen. Nur die HD ist anders, ist aber wurscht.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:34
von Marco
Anschieben, manchmal hilfts.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:37
von teufel_80
Anschieben und bissi sprit in den Brennraum hab ich schon versucht. Ging aber leider auch nicht.

Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
14. September 2011 21:40
von Svidhurr
Mal ne blöde Frage - wie hat du die 22 mm vom Zyli und die 24 mm von Vergaser verbunden?
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
15. September 2011 05:29
von Simmi-Thimmy
Hast du die Zündung auch neu eingestellt?
Sollte man schon machen wenn ein anderer Kolben und Zyli montiert wird.
Mfg Paul
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
15. September 2011 19:07
von teufel_80
Hallo,
hab jetzt wieder den 150 er drauf und alle Dichtungen erneuert. Sprit kommt jetzt wieder im Brennraum an.
Zündung habe ich nicht eingestellt. (Weiß nicht wie das geht)
beste grüße Sandro
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
15. September 2011 19:12
von Simmi-Thimmy
Verrate uns doch mal wo du herkommst. Da findet sich bestimmt jemand der sich das mal angucken kann^^
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
15. September 2011 19:39
von teufel_80
ich komme aus Rüsselsheim.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
17. September 2011 14:23
von teufel_80
So emme springt jetzt an, juhu..... Wer wohnt denn in der Nähe von Rüsselsheim und hat bock und Zeit mal auf nen Bierchen vorbeizukommen und mit mir die Zündung und den Vergaser einzustellen????
beste Grüße Sandro
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
17. September 2011 18:36
von matthias1
woran lag s den nu?
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
17. September 2011 20:27
von Datho
Svidhurr hat geschrieben:Ja mit Sicherheit hat das damit zu tun.
Du wärst der Erste, der nur den Zylinder wechselt und den 150´iger Vergaser lassen kann.
Theoretisch brauchst du nur da Oberteil von den BFV Vergaser mit der 22 mm Anschluss,
die Bedüsung kannst du lassen. Nur die HD ist anders, ist aber wurscht.
Meine reduzierte 125er fährt auch mit dem orginalen 24N. Gibt's auch Ersatzteil für ETZ125

Würd mich trotzdem auch interessieren , woran es gelegen hat.
Gruß Danny
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
18. September 2011 00:05
von teufel_80
Hey Jungs,
das Problem war erstens das sie komplett abgesoffen war( Sprit kam schon aus dem Auspuff ( verbindung Krümmer-Schaldämpfer))
und zweitens der Unterbrecher war nicht richtig eingestellt.
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
18. September 2011 00:09
von Micky
Danke für die Rückmeldung.
Micky
Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
18. September 2011 08:19
von Etz0693
Svidhurr hat geschrieben:Na wenn due den Zyli gewechselt hast, muss du ja auch den Vergaser getauscht haben?!
unnötig..meine 125er lief immer mit dem 24er BVF

Svidhurr hat geschrieben:Mal ne blöde Frage - wie hat du die 22 mm vom Zyli und die 24 mm von Vergaser verbunden?
das ist ja nur der innendurchmesser...die passen trotzdem aneinander ^^
aber gut das die richtigen fachleute noch geholfen haben

Re: ETZ 150 springt nach Zylinderwechsel nicht an

Verfasst:
18. September 2011 20:07
von es-etz-walze
teufel_80 hat geschrieben:ich komme aus Rüsselsheim.
moin,ich wohne in lampertheim. also nicht "sooo weit" weg
