Seite 1 von 1
Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
17. September 2011 19:51
von eichy
Hat vielleicht jemand eine Idee: Ich habe keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler. Hab ich den mechanischen drin, alles ok. Nun hab ich den 2. elektronischen eingebaut, (das billige Ungarnteil) und jedsmal bleibt meine Ladekontrolle dunkel. Geladen wird die Batt auch nicht.. In der TS. In meiner ETZ hatte ich vor langer Zeit mal gewechselt, ohne Probs.
Ich weiss, Ferndiagnose nicht so einfach, aber evtl. hat ja einer eine Idee.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
17. September 2011 19:58
von PIK
Da die nicht vergossen sind, kann es da eher zu Beschädigungen während des Transports kommen.
Hattest du den Regler denn schon irgendwo verbaut?
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
17. September 2011 20:34
von ea2873
ich denke du hast an der lima falsch angeschlossen. schau nochmal die kontakte genau durch, da macht man gerne nen fehler beim abbauen des reglerwiderstandes. ich schau nochmal nach ob ich das foto finde.
edit: hier, so passts für den elektronischen regler:
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
17. September 2011 20:35
von eichy
ea2873 hat geschrieben:ich denke du hast an der lima falsch angeschlossen. schau nochmal die kontakte genau durch, da macht man gerne nen fehler. ich schau nochmal nach ob ich das foto finde.
Kann nicht sein, an der Lima hab ich ja nix gemacht. Die hat eh nur "U"V"W und die Erregung.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
17. September 2011 20:43
von ea2873
du hast von der TS geschrieben. hast Du ne ETZ Lima drin?
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
17. September 2011 20:46
von eichy
Schlimmer noch, ich hab einen ETZ Motor in einer TS.
Sorry, mein Fehler.
-- Hinzugefügt: 17. Sep 2011 21:48 --PIK hat geschrieben:Da die nicht vergossen sind, kann es da eher zu Beschädigungen während des Transports kommen.
Hattest du den Regler denn schon irgendwo verbaut?
Nein.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 10:06
von UHEF
Meine Erfahrung zu den Ung. Reglern: " Der Preis ist einfach spitze - kann mann nicht Toppen. "
Einen konnte ich verschenken

und einer liegt im Gardasee, Westseite wo die Fähnre ankommt.
Ich fahre seither in allen Motorrädern die von Data Kleiber. Die sind zwar teurer aber ihr Geld auch wert.
UHEF
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 10:11
von PIK
Dann würde ich mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Regler einen wech hat.
Einstellen kann man bei denen nix und wenn der org. mechanische funzt, sollte die restliche Elektronik ja auch funzen.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 11:10
von ea2873
was spricht gegen der hüco regler? der kostet unter 20,- und ist bei jedem stahlgruber zu bekommen. wesentlich billiger wirst du mit dem ungarnregler nicht wegkommen, der hüco ist vergossen und ansonsten zuverlässig.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 11:24
von TS-Jens
Hella
bewährt
zuverlässig
günstig
bei jedem Autoteilefritzen zu bekommen
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 15:26
von Toschie21
Hallo Eichy
Habe auch einen electronischen Regler in einer 6V Anlage verbaut und der geht wie Sau. Die Ladekontrolllampe und die Blinkkontrolllampe sind ein und die selbe Glühlampe. Du musst also die Lade- und Blinkkontrolle elektrisch trennen. Ich habe meiner Blinkanlage eine eigene Kontroll-LED spendiert und schon war alles im grünen Bereich.
viel Glück
Gruß Torsten
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 18:22
von eichy
Evtl. liegst daran. Ich hab die LKL und die BKL mit Dioden entkoppelt wie in den NetHarry Schaltplänen. Aus dem elektronischen Regler kommen an "61" nur etwa 3,5 Volt an.
Das ist zu wenig für eine 12V Birne. Aber Geladen wird die Batt trotzdem nicht. Der Regler wäre der 2. wo Kaputtt wäre, das kann nicht sein. Der "ungarnschrott" Tuts in meinen anderen MZs seit etlichen Jahren ohne Probleme.
Ratlos, EICHY.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 18:33
von Gespann Willi
Gude Eichy
Du brauchst schon die Vorerregung der Kontrolllampe mit der original Watt zahl.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 18:38
von eichy
Wenns doch mit der original Lampe und dem originalregler funzt kanns ja nur richtig sein?
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 18:44
von Gespann Willi
ich kann es dir nicht ganz genau sagen,aber es gibt bei der Drehstrom Lima Regler die brauchen die LLK
und manche Regler brauchen sie nicht.
Habe auch 2 Versionen hier rum liegen.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
18. September 2011 19:37
von eichy
Ich hab den selben Regler an der selben Lima (original) mit dem selben Gleichrichter (original) in meiner ETZ...
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
19. September 2011 07:03
von lothar
eichy hat geschrieben:Hat vielleicht jemand eine Idee: Ich habe keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler. Hab ich den mechanischen drin, alles ok. Nun hab ich den 2. elektronischen eingebaut, (das billige Ungarnteil) ...
Gibt es den auch für 12V ? War mir bisher nicht bekannt.
Wie man Regler prüft, na, ihr wisst schon ... (Link in Fußzeile).
Gruß
Lothar
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
5. Oktober 2011 13:09
von lothar
lothar hat geschrieben:Gibt es den auch für 12V ? War mir bisher nicht bekannt.
Wie man Regler prüft, na, ihr wisst schon ... (Link in Fußzeile).
Haaaaaallo, Eeeeiiiichyyyyy?????

Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
5. Oktober 2011 14:50
von zweitaktschraubaer
Moin Eichy,
Du hast also den schwarzen Kasten mit der Alurückplatte, oder sehe ich das falsch?
Bescheiden gefragt:
Du hast aber die Aluplatte sauber von Masse getrennt (z.B. durch Silentblöcke oder sonstige Isolation)?
Das war bei mir der Fehler, die Symptome waren ähnlich...
Gruß
Jan
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
5. Oktober 2011 16:27
von eichy
zweitaktschraubaer hat geschrieben:Moin Eichy,
Du hast also den schwarzen Kasten mit der Alurückplatte, oder sehe ich das falsch?
Bescheiden gefragt:
Du hast aber die Aluplatte sauber von Masse getrennt (z.B. durch Silentblöcke oder sonstige Isolation)?
Das war bei mir der Fehler, die Symptome waren ähnlich...
Gruß
Jan
Zweimal Ja. Und: Wenn ich die Aluplatte an Masse häng ists genauso.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
8. Oktober 2011 18:56
von mzts150
Moin,Ich hatte au mal das gleiche problem, war ne scheiß Glasrohrsicherung,sah von außen heile aus,hatte aber null durchgang.
Re: Keine Ladekontrolle bei elektronischen Regler

Verfasst:
8. Oktober 2011 20:07
von eichy
Kaputten Regler, irgendwelche Sicherungen, Kabel, Masseschlüsse etc. schliess ich mal aus. Sobald das originalteil drin ist (der mechanische) ist alles wieder ok.