Seite 1 von 2

Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:09
von EikeKaefer
Hallo!

Wie an anderer Stelle schon berichtet, wollte ich gestern gerne mein Gespann zu mir holen, da es die letzten Tage irgendwo an der Straße stand.
Auf der Heimfahrt gestern blieb dann der Motor stehen- nix drehte sich mehr.
Nach Überprüfung von Kolben, Zylinder und Kurbelwelle, fiel mir nur noch die Zündung ein, da ich das mal bei meiner Simson hatte.
Meine erste Vermutung war, dass die Unterlescheiben gebrochen waren und sich daraufhin zwischen Polrad und Grundplatte schoben.
Gerade nach dem Ausbau konnte ich aber alle Unterlegscheiben an ihrem Platz finden.

Es scheint, als ob sich irgendeine Ecke vom Magnet gelöst hat und somit das Polrad blockiert hat.
Die Verbindung scheint so fest gewesen zu sein, dass sich sogar die Grundplatte zwei Umdrehungen um die Kurbelwelle gedreht hat.

Die Vape hat jetzt gerade mal ca 1500km runter, war also fast neu und wurde im April oder Mai eingebaut.

Glaubt ihr, dass sowas unter Garantie läuft?

Ehrlich gesagt habe ich nämlich keine Lust, schon wieder 250€ hinzulegen in der Hoffnung, dass die nächste Zündung länger hält.
Die Idee war ja, endlich eine zuverlässige Zündung zu haben.

Im Anhang ein paar Bilder,damit ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen könnt.

Schöne Grüße

Eike

Vape 1

Vape 2

Vape 3

Vape 4

Vape 5

Vape 6

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:13
von P-J
EikeKaefer hat geschrieben:Glaubt ihr, dass sowas unter Garantie läuft?


Das kann nur der beurteilen der dir die Anlage verkauft hat. Sowas hab ich noch nie gesehen :shock:

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:18
von EikeKaefer
Ich habe das nur mal bei ner Simson gehabt,da sah es ähnlich übel aus. Damals war es das Problem,dass die Garantiezeit schon abgelaufen war.

Diese Anlage hab ich bei der dritten Sammelbestellung geordert, wenn ich mich recht erinnere. Ist also noch fast fabrikneu.

Edit: Es war doch die vierte Sammelbestellung.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:47
von Micky
Na, sieht ja schick aus. Mal sehen was der Hersteller dazu sagt.


Micky

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 12:28
von Andreas
Hast Du Powerdynamo schon kontaktiert?
Das werden diejenigen sein, die Deine Frage beantworten können.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 12:33
von EikeKaefer
Ja, habe mal geschrieben.
Bin gespannt auf die Reaktion.

Ich wollte trotzdem mal die Meinung hier im Forum einholen.
Ich hoffe, das ist in Ordnung!?

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 12:47
von matte85
Da wird dir trotzdem keiner sagen können ob du das auf Garantie bekommst. Ist ja auch abhängig davon wie kulant der Hersteller ist, ob er grad nen schlechten tag hat oder obs evtl. doch daran lag weil du was falsch eingebaut hast oder nur ne schraube nicht richtig fest war oder oder oder oder oder..........

abwarten und tee trinken

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:06
von EikeKaefer
Klar, da haste natürlich recht.

Könnte ja sein, dass jemand dieses Schadensbild auch schon einmal hatte und deshalb dazu was schreiben kann.

Also nen Einbaufehler würde ich jetzt mal ausschließen, da der Einbau ja eigentlich idiotensicher ist.
Sind ja nur die 3 Schrauben für die Grundplatte und die eine Schraube für das Polrad.

Abwarten und hoffen!

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:18
von PIK
Die Magneten sind doch alle noch am Rotor, mhh dass sieht aus als wenn sich der Stator gelöst hat, oder falsch montiert war.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:24
von EikeKaefer
Wie gesagt, die Grundplatte muss sich 2 Umdrehungen mitgedreht haben, obwohl die Haltewinkel bis zum Anschlag eingeschraubt waren, da das Kabel um die Welle gewickelt war.
Das Polrad ließ sich jedenfalls nur in Verbindung mit der Grundplatte drehen, nachdem ich die Schrauben gelöst hatte. Die zwei Teile waren also ganz schön verklemmt.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:33
von Micky
Beruhigend zu wissen das Original MZ Zündungen und Lichtmaschinen bißchen länger halten.


Micky

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:42
von EikeKaefer
Also die Vape in meiner Schwalbe hält jetzt ca. seit 5 Jahren, ohne dass ich jemals danach schauen musste.
Gibt ja immer mal irgendwelche "Montagszündungen".

Ich habe meinen Glauben an tschechische Wertarbeit noch nicht verloren. :-)

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 14:34
von Gergla
Ja dieses Schadensbild haben schon einige Herculesfahrer und Simsonfahrer gesehen. :evil: Seitdem sind die Magnete (Zwischenräume) mit einer Kunststoffmasse vergossen.
Ich habe gar nicht gewußt daß die Vape-Schwungräder noch so angeboten werden. Da hat sich meine Überlegung eine Vape für meine ES150
zu kaufen schon wieder erledigt. :cry: :evil:

Gruß Georg.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 14:53
von alexander
Micky hat geschrieben:Beruhigend zu wissen das Original MZ Zündungen und Lichtmaschinen bißchen länger halten. ... Micky



:motz: :motz:

Ich fahr mit sonem Ding seit 70TSD mit zwei mal einstellen. (Das zweite mal nach Motorrevision.)

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 14:59
von es-heizer
Meine hat 40tkm runter und ist rund 8 Jahre alt. Der Motor wird ordentlich ausgedreht und bis jetzt keine Probleme ;D

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:01
von EikeKaefer
Sag ich ja, ich glaub eigentlich auch an die Langlebigkeit dieser Systeme.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:07
von Edgar
EikeKaefer hat geschrieben:Wie gesagt, die Grundplatte muss sich 2 Umdrehungen mitgedreht haben, obwohl die Haltewinkel bis zum Anschlag eingeschraubt waren, da das Kabel um die Welle gewickelt war.
Das Polrad ließ sich jedenfalls nur in Verbindung mit der Grundplatte drehen, nachdem ich die Schrauben gelöst hatte. Die zwei Teile waren also ganz schön verklemmt.


da ich danach gefragt wurde - wohlgemerkt hier im forum. mir ist bis aktuell die sache nicht als reklamation bekannt -:

1. zu prüfen ob gewährleistung anwendbar ist heist zu wissen wann gekauft und wo. dazu wäre eine rechnung vorzulegen
siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/warranty.htm
2. das schadensbild, soweit aus den fotos sichtbar zeigt keine ablösung von magneten und darauf folgende zerstörung (das sieht anders aus), sondern zerstörung wegen entweder fremdkörper oder lösung der statorplatte während des betriebs . die aussage oben belegt die platte hat sich gelöst. das ist kein fall für gewährleistung, sondern - auch wenn das weh tut zu hören - ein fall schlechter montage oder wartung. es gibt bestimmt schon tausend etz mit dieser anlage, das sich die platte gelöst hat höre ich zum ersten mal (das schadensbild an den magneten hingegen ist bekannt)

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:18
von cbronson
Tja ,damit hat sich die Frage wohl geklärt. Ich hätte auch auf einen Montagefehler getippt :(

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:23
von EikeKaefer
Also eigentlich schließe ich den ja aus. Die Schrauben waren ja beim aufdrehen noch fest.
Bestelle ich eben eine neue Anlage. Tut zwar weh, geht aber nicht anders.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:42
von Micky
Wie jetzt? Also ich würde aber nicht so schnell aufgeben. Sende das Teil doch erstmal ein.


Micky

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:50
von EikeKaefer
@Micky: Warum? Das war ja, leider nicht zu meinem Vorteil, eine klare Aussage. Klar könnte ich jetzt danoch ewig rumdiskutieren. Ich kann halt nicht beweisen, dass da kein Fremdkörper war und dass die Anlage richtig verbaut war.
Außerdem brauche ich das Moped schnellstmöglich wieder in einem funktionierenden Zustand, da habe ich keine Zeit für hin- und herschicken.

Wenn ich jetzt wüsste, ob die anderen Teile auch Schaden genommen haben, würde ich wohl nur ne neue Grundplatte und Rotor bestellen.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 15:59
von Micky
EikeKaefer hat geschrieben:@Micky: Warum? Das war ja, leider nicht zu meinem Vorteil, eine klare Aussage. Klar könnte ich jetzt danoch ewig rumdiskutieren. Ich kann halt nicht beweisen, dass da kein Fremdkörper war und dass die Anlage richtig verbaut war.
Nun gut. Deine Sache. Ich für meinen Teil finde das vom Verkäufer aber nicht gerade gut. Immerhin muß der beweisen das das Teil nicht schon vorher defekt war. Das gilt in den ersten 6 Monaten nach Kaufdatum.


Micky

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:09
von EikeKaefer
Ich bin ja ehrlich: Bis gestern ca. 17 Uhr hat das Teil funktioniert, wie es sollte. Also wird Powerdynamo nicht beweisen können, dass alles in Ordnung war und ich nicht das Gegenteil.
Ich kann seine Reaktion voll nachvollziehen, auch wenn ich etwas anderes gehofft hatte.
Stell Dir vor, jeder der seine Anlage innerhalb von 6 Monaten schrottet (egal ob Montage oder Produktionsfehler) würde eine neue Anlage auf seine Kosten bekommen. Da könnte er ja seinen Laden schließen.
Beim nächsten Einbau werde ich noch genauer auf jeden Einbauschritt achten, auch wenn ich weiß, dass ich nix falsch gemacht habe.

Könnten denn die anderen Bauteile durch den Schaden in Mitleidenschaft gezogen worden sein?

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:16
von PIK
EikeKaefer hat geschrieben:Ich bin ja ehrlich: Bis gestern ca. 17 Uhr hat das Teil funktioniert, wie es sollte. Also wird Powerdynamo nicht beweisen können, dass alles in Ordnung war und ich nicht das Gegenteil.
Ich kann seine Reaktion voll nachvollziehen, auch wenn ich etwas anderes gehofft hatte.
Stell Dir vor, jeder der seine Anlage innerhalb von 6 Monaten schrottet (egal ob Montage oder Produktionsfehler) würde eine neue Anlage auf seine Kosten bekommen. Da könnte er ja seinen Laden schließen.
Beim nächsten Einbau werde ich noch genauer auf jeden Einbauschritt achten, auch wenn ich weiß, dass ich nix falsch gemacht habe.

Könnten denn die anderen Bauteile durch den Schaden in Mitleidenschaft gezogen worden sein?


Da wirken ordentliche Kräfte, Kurbelwelle oder Lager könnten was abbekommen haben.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:18
von EikeKaefer
Ich meinte eher die anderen Vape-Bestandteile.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:23
von PIK
Das glaub ich eher nicht.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:29
von ertz
Vielleicht hat ja Deine Kurbelwelle einen Höhenschlag oder die Lagerung ist hinüber...
Nur so kann doch dort was schleifen und so festfressen... Die Grundplatte hängt doch auch in einem Zentrierrand, selbst wenn die Schrauben sich lockern würden

Wenn alles raus ist, wackel mal mit aller Kraft an der Kurbelwelle hoch und runter und auch nach rechts und links....

komisch !

Bye
ertz.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 16:33
von cbronson
Ich würde nicht einfach nur ne neue VAPE einbauen ohne davor alles richtig zu prüfen- nicht dass das gleiche nochnal passiert weil irgendwas nicht richtig rund läuft

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:01
von EikeKaefer
Na den Motor hab ich erst am Freitag eingebaut. Da sah alles sehr gut aus. Habe auch im ausgebauten Zustand die Vape eingebaut und eingestellt.
Die Welle scheint gut zu sein, jedenfalls habe ich kein merkbares Spiel festgestellt.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:05
von PIK
EikeKaefer hat geschrieben:Na den Motor hab ich erst am Freitag eingebaut. Da sah alles sehr gut aus. Habe auch im ausgebauten Zustand die Vape eingebaut und eingestellt.
Die Welle scheint gut zu sein, jedenfalls habe ich kein merkbares Spiel festgestellt.


Vor oder nach dem Vapecrash?

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:13
von ea2873
Micky hat geschrieben:Nun gut. Deine Sache. Ich für meinen Teil finde das vom Verkäufer aber nicht gerade gut. Immerhin muß der beweisen das das Teil nicht schon vorher defekt war. Das gilt in den ersten 6 Monaten nach Kaufdatum.
Micky



DU (bzw. der käufer) muß aber auch die korrekte montage beweisen, z.B. mit der Rechnung einer Fachwerkstatt. Und da ist das Eis bei Eigenmontage ganz dünn, auch wenn ich Eikekäfer nicht zu nahe treten will und es ja durchaus andere ursachen geben könnte.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:19
von PIK
ea2873 hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Nun gut. Deine Sache. Ich für meinen Teil finde das vom Verkäufer aber nicht gerade gut. Immerhin muß der beweisen das das Teil nicht schon vorher defekt war. Das gilt in den ersten 6 Monaten nach Kaufdatum.
Micky



DU (bzw. der käufer) muß aber auch die korrekte montage beweisen, z.B. mit der Rechnung einer Fachwerkstatt. Und da ist das Eis bei Eigenmontage ganz dünn, auch wenn ich Eikekäfer nicht zu nahe treten will und es ja durchaus andere ursachen geben könnte.


Herstellergarantie gilt nur bei ordnungsgemäßer Montage und die ohne Rechnung zu beweisen, düfte wie ea2873 bereits beschreibt, fast aussichtslos sein... Man kann auf Kulanz hoffen, aber nach dem was die Fotos sagen, sieht es halt nicht nach Materialfehler aus...

Ist zwar schade, aber ein paar losgerüttelte Schräubchen, können auch eine komplette Zündung auseinandernehmen :(

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:20
von EikeKaefer
Vor dem Crash war die Welle super.
Werde jetzt morgen das Gespann auf nen Hänger packen und zu mir bringen.
Werde die Welle dann nochmal untersuchen.

Genau darin, Eigenmontage, sehe ich auch das Problem.
Bin halt Hobbyschrauber und keine Fachwerkstatt.

Ihr denkt also, dass es reicht, nur die defekten Teile zu ersetzen?

Edit: Grad nochmal das Polrad betrachtet: Ein Magnet hat sich zur Hälfte wirklich von seiner Verklebung gelöst. Natürlich keine Ahnung ob davor oder danach.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:34
von Gergla
Wenn sich kein Magnet gelöst hätte, könnte so ein Schaden nicht passieren.(siehe Hercules IG-Forum) Nicht umsonst werden die Magnete jetzt mit Kunststoff eingegossen. :idea:

Gruß Georg.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 17:37
von PIK
EikeKaefer hat geschrieben:Grad nochmal das Polrad betrachtet: Ein Magnet hat sich zur Hälfte wirklich von seiner Verklebung gelöst. Natürlich keine Ahnung ob davor oder danach.


Es kann daran liegen, ich würde auf jeden Fall probieren die Grantie in Anspruch zu nehmen. Jedoch müssen die Fotos die du dann machst eine Gewisse Aussagekraft besitzen. Im Zweifelsfall, werden sie eh die ganze Zündung haben wollen.

Normal dürfte deine Kurbelwelle nix abbekommen haben, ausschließen kann mans also nicht. Ruhig mal das Spiel kontrollieren.
Mit neuem Rotor und Stator dürftest du wieder zu einer funktionierenden Vape kommen. Ich glaube nicht, dass die anderen Bauteile was abbekommen haben.

Sind aber alles nur Vermutungen ;D ;D

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 23:00
von y5bc
meine ganz persönliche meinung unabhängig vom schadensbild bzw. problemursache

du hast deffinitiv den falschen weg eingeschlagen.
bevor du dein problem publik machst, solltest du dich mit dem anbieter in verbindung setzen. so wie du es gemacht hast, hätte ich mich als anbieter angepisst gefühlt und hätte, rein prophylaktisch, erstmal alle schuld von mir gewiesen.

hättest du gleich den verkäufer kontaktiert, hätte sich eventuell ne einvernehmliche lösung gefunden. sei es garantie, sei es kulanz, sei es einfach nur geschäftsinteresse, egal.... es hätte ne interne lösung gegeben.
ich kenne powerdynamo nicht wirklich direkt, hab zwar ne von ihm anlage verbaut, aber ...bestellt, bekommen, eingebaut und gut. ......ich schätze den laden so ein, das da auch was geht, wenn man persönlich kontaktiert.
wenn ich dann aber lese
Edgar hat geschrieben: da ich danach gefragt wurde - wohlgemerkt hier im forum. mir ist bis aktuell die sache nicht als reklamation bekannt -:


frage ich mich schon, warum erst in die öffentlichkeit......

logisch kann es ein montagsprodukt gewesen sein, logisch kannst du einen montagefehler begangen haben, aber....ich kann nicht erst mit steinen schmeissen und hinterher fragen obs weh getan hat. daaaasssss weiß ich eigentlich vorher

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 23:34
von Micky
Wie auch immer, Du hast ja recht.

Wie soll man bitte bei so einer einfachen Montage einen Fehler machen der dann 1500 Kilometer lang hält? Da hat es eindeutig einen der Magneten zerlegt. Wäre ein Fremdkörper drin gewesen dann hätte das nicht so lange gehalten. Warum werden die denn heute mit Kunststoff umgossen? Genau aus den Gründen nämlich.

Sich als Verkäufer dann gleich so querzustellen, ist schon sehr verdächtig. Also ich kaufe jedenfalls keine Vape. Mag ja ein tolles Teil sein, nur mit der Gewährleistung scheint die Firma etwas Probleme zu haben. Und das bei keinem Billigprodukt.


Micky

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 00:30
von ES-Rischi
Haben vieleicht die Kurbelwellenlager Spiel? So das es einen Schlag und einen Anfangskontakt mit dem Stator gab? Das würde ich auf jeden Fall erstmal ausschließen. Die Grundplatte nicht wegschmeisen!!! Daran könnte man noch einen anderen Stator festmachen. Falls du die dann irgendwann nicht mehr brauchst, würde ich die nehmen??? Hi Hi.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 07:28
von zweitaktschraubaer
Micky hat geschrieben:Sich als Verkäufer dann gleich so querzustellen, ist schon sehr verdächtig. ... Mag ja ein tolles Teil sein, nur mit der Gewährleistung scheint die Firma etwas Probleme zu haben.


Lieber Micky,
diese Aussagen von Dir finde ich nicht gut.
Das Geschriebene ist schon derb in Richtung Meinungsmache - und zwar nicht im positiven Sinn.
Du stellst hier eine jemaden/eine Firma negativ dar ohne eigene Erfahrung, so eher aus dem Bauchgefühl heraus.

Aus eigener Erfahrung weiss ich dass Edgar (eben jener von Firma Powerdynamo) sehr um ein gutes Produkt und um zufriedene Kunden bemüht ist und daher, unter anderem auch in diesem Forum aktiv, öfter mal beratend tätig ist - unentgeltlich und auch zu ungewöhnlichen Tageszeiten...

(Meine Powerdynamo-Zündung lief übrigens bei mir 12 Jahre in der großen TS, sie läuft dort auch immer noch - nur ist es nicht mehr meine...)
Was mich an diesem Schadensfall wundert ist dass er so kurz nach den Arbeiten am Motor (Tausch)aufgetreten ist -
ich weiss leider auch aus eigener Erfahrung dass manchmal dort geschaut werden sollte wo man zuletzt dran zu Werke war... :oops:
Hatte sich da vielleicht ein Gewinde einer Halteschraube im Motor verabschiedet?

Gruß und schönen Feiertag!
Jan

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 07:40
von MaHa76
Ich denk die Art der Reklamation ist nicht gerade ideal gewählt... Somit für mich absolut schlüssig dass der Verkäufer blockt...

Normalerweise klärt man sowas unter 4 Augen....

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 09:24
von Jungjanine
das problem hatte ich mal bei meiner Schwalbe nur bei mir ist nix kaputt gegangen bei mir war gleich beim einbau der vape ein magnet rausgefallen
habe ihn dann wieder eingeklebt aber es hätte im betrieb bestimmt ähnlich ausgesehen aber scheinbar ist das öfters vorgekommen da sie ja dann
die vape für simson später nur noch mit eingegossenem magneten im polrad angeboten haben aber ob es die für die etz eingegossen gibt keine ahnung
hab auch eine bei meiner hufu verbaut hatte bis jetzt keine probleme damit

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 09:32
von EikeKaefer
Ja ja, war evtl nicht perfekt gewählt. Ich habe mir halt die Garantiefrage gestellt und wollte das allwissende Forum um Meinungen bitten.
Ich habe Edgar ja auch gleich angeschrieben und ihn gefragt, ob er nicht dazu etwas schreiben möchte. Das war ja nicht, um ihn an den Pranger zu stellen, sondern einfach um seine Einschätzung zu hören.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 10:31
von es-heizer
EikeKaefer hat geschrieben:Ja ja, war evtl nicht perfekt gewählt. Ich habe mir halt die Garantiefrage gestellt und wollte das allwissende Forum um Meinungen bitten.
Ich habe Edgar ja auch gleich angeschrieben und ihn gefragt, ob er nicht dazu etwas schreiben möchte. Das war ja nicht, um ihn an den Pranger zu stellen, sondern einfach um seine Einschätzung zu hören.


Ich gehe mal davon aus, dass es keine so gute Idee war , den Schaden hier im Forum zu posten. (ich würde es jedenfalls nicht so machen)
Selbst wenn Edgar vielleicht unter vier Augen noch auf Kulanz gerechnet hätte (Mund zu Mund Propaganda ist ja auch gute Werbung), spätestens nach deiner öffentlichen Fehlerbeschreibung gabs dann keinen Weg mehr zurück.
Man kann und muss auch von einem Montagefehler ausgehen, wenn die Zündung privat verbaut worden ist. Die Beweislage und die Folgen macht man dann aber unter sich aus und nicht öffentlich :roll:
Ich denke das hätte dir schon vor Eröffnung dieses Freds bewusst sein müssen. Ist zwar schade für dich,aber unter diesen Umständen kann man als Händler eine solche Reklamation nur ablehnen. Alles andere wäre geschäftsschädigend. :wink:

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 10:33
von alexander
zweitaktschraubaer hat geschrieben:...

Aus eigener Erfahrung weiss ich dass Edgar (eben jener von Firma Powerdynamo) sehr um ein gutes Produkt und um zufriedene Kunden bemüht ist und daher, unter anderem auch in diesem Forum aktiv, öfter mal beratend tätig ist - unentgeltlich und auch zu ungewöhnlichen Tageszeiten...

Gruß und schönen Feiertag!
Jan


Dito.
Und kulant zudem.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 10:38
von Nordtax
Micky hat geschrieben:Wie soll man bitte bei so einer einfachen Montage einen Fehler machen der dann 1500 Kilometer lang hält? Da hat es eindeutig einen der Magneten zerlegt.

Wo sieht man das auf den recht kleinen Bildern?
Micky hat geschrieben:Wäre ein Fremdkörper drin gewesen dann hätte das nicht so lange gehalten.

Glaubst du.Der kann sich aber auch bis vorhin irgendwo verklemmt haben und dann gelöst.
Micky hat geschrieben: Und das bei keinem Billigprodukt.

Im Vergleich zu Zubehör- und Originalzündanlagen für andere Marken gibts die Vape fast geschenkt.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 11:02
von Ex-User Forster
Da hier viele Schreiben, es sei Garantiefall, muss ich hier mal einhacken. Ein Garantiefall muss von Verkäufer bewiesen werden, dass der Fehler auch wirklich beim Kauf schon vorhanden war z.B. Riss in einer Schraube, Material hat gerostet oder sonst was. Wenn aber die Firma es dennoch einfach tauscht, bzw Geld zurück gibt, dann ist es einfach nur Kulanz. Leider verwechseln dieses viele und schimpfen dann, obwohl sie keine Ahnung von diesem Gebiet haben. Die meisten Firmen machen es auf Kulanz, um zum Einen die Käufer zubehalten (ist günstiger als einen Neuen zu werben) und um ein Gutes Image (neue Käufer kommen deshalb zu diesem Produkt/Firma) zu haben.

Als Beispiel:

Man hat ein MP3-Player. Dieser Funktioniert 1,5 Jahre ohne Probleme. Plötzlich taucht ein Wackelkontakt in der 3,5mm Buchse auf. Nun müsste man beweisen, dass dieser Wackelkontakt durch Poröse oder schlechtes Material abhängt. Sonst wäre dieser Fehler auch schon bei 0 Jahren aufgetreten. Hier tauschen aber die Firmen einfach das Teil, weil die Materialkosten von 2€ günstiger ist, als die Klage, die vielleicht kommt. Da sie hier zwar gewinnen, sofern es nicht wirklich an der Materialermüdung lag, sondern durch falsches benutzen, wie Kopfhörer in der Buchse und dann gequescht in die Hosentasche, wird der Kläger die Gerichtskosten zahlen. Aber wer zahlt die Kosten für den Mitarbeiter? Genau, das zahlt die Firma und diese kosten sind mehr als die Materialkosten -> Schlussfolgerung ist, sie ersetzen es einfach.

Deswegen verwechselt bitte nicht immer Kulanz mit Garantie oder Gewährleistung.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 11:09
von ETZploited
Eike, du hast sachlich und wertungsfrei um Ratschlag gebeten.
Das mag nicht dienlich gewesen sein für evtl. Kulanzlösungen, weil diese nur im vertraulichen Rahmen zwischen Anbieter und Kunde gut aufgehoben sind.
Andererseits ist es ganz natürlich dein gutes Recht, dir Meinungen zum Schadensbild und zur Ursachenforschung einzuholen, wo immer du das möchtest - auch öffentlich, solange Objektivität und Fairness gewahrt bleiben (wie geschehen).
Wenn denn eine Legitimation vonnöten wäre, in den Selbsthilfeforen wird durch die Masse von Kunden ein Erfahrungsschatz akkumuliert, der durchaus repräsentativ ist.
Wo hättest du sonst um Meinungen bitten sollen, wenn nicht hier.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 12:06
von EikeKaefer
Danke Arne.
Wie gesagt, ich wollte niemandem ans Bein pissen, und habe es auch nicht getan.
Mir ging es darum zu fragen, ob jemand dieses Fehlerbild schonmal hatte und ob dies dann unter Garantie oder unnötige Erfahrung lief.
Ich griff weder den Händler, die Firma Vape oder die Qualität der Anlagen an.
Und wie gesagt, verstehe ich die Haltung von Edgar ja durchaus.
Hätte ja sein können, dass in diesem großen Forum das auch schon jemand hatte.

Wie gesagt, ich bat Edgar um eine Stellungnahme- wertungsfrei. Unter Umständen hätte es ja sein können, dass es auch für ihn von Interesse wäre, wenn es zum Beispiel ein Materialfehler wäre.
Es ist ja nicht so, dass ich den Thread eröffnet habe, um hinter seinem Rücken über ihn abzukotzen.

Ich werde mir wieder eine Anlage bestellen, egal ob komplett oder in Teilen, da ich eigentlich von deren Zuverlässigkeit ausgehe.

Ich stelle dann gleich mal eine Frage:

Kann man die übrigen Teile der Anlage irgendwie durchmessen, ob sie noch funktionieren?
Wenn ja, wie muss ich da rangehen?
Was für Werte müsste ich messen und wo?

Danke schonmal von mir,

Eike

Edit:
Habe das Moped gerade geholt und gleich mal die Kurbelwelle auf Spiel überprüft: Ich konnte mit meinen Mitteln nichts feststellen.

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 12:26
von Dominik
Hallo Eike,

kannst Du nicht die günstige Variante für 95 Euro ordern?
Denn Du hast doch die gute und problemlose ETZ-Lichtmaschine drin, oder?
So mache ich es nämlich, reicht vollkommen. Das ist dann die Variante ohne "Polrad".
Da ist der Hallsensor, der Drehflügel und die Plastespule enthalten.

P.S.:Natürlich, nachdem dein Fall geklärt ist, vielleicht bekommst ja deine ersetzt. Good luck!

Viele Grüße
Dominik

Re: Vape- Garantiefall? - mit Bildern

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 20:38
von Andreas
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Sich als Verkäufer dann gleich so querzustellen, ist schon sehr verdächtig. ... Mag ja ein tolles Teil sein, nur mit der Gewährleistung scheint die Firma etwas Probleme zu haben.


Lieber Micky,
diese Aussagen von Dir finde ich nicht gut.
Das Geschriebene ist schon derb in Richtung Meinungsmache - und zwar nicht im positiven Sinn.
Du stellst hier eine jemaden/eine Firma negativ dar ohne eigene Erfahrung, so eher aus dem Bauchgefühl heraus.

Aus eigener Erfahrung weiss ich dass Edgar (eben jener von Firma Powerdynamo) sehr um ein gutes Produkt und um zufriedene Kunden bemüht ist und daher, unter anderem auch in diesem Forum aktiv, öfter mal beratend tätig ist - unentgeltlich und auch zu ungewöhnlichen Tageszeiten...



Dem ist nichts hinzuzufügen.