Seite 1 von 1
ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 12:30
von 26kanal
Mit dem Licht meiner ETZ bin ich nicht so ganz zufrieden. Das Abblendlich ist maessig, aber das Fernlich ist einfach grausam. Da wird direkt im vorderen Bereich viel gestreut, sehr streifig. Und ganz hinten ist irgendwo ein bisschen Licht.
Frage: Es gab ja H4 fuer die ETZ. Ist das besser? Lohnt eine Umruestung?
Danke und Gruss
Volker
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 13:19
von Lorchen
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 16:57
von Robert K. G.
Lorchen, jetzt enttäuscht du mich.

Er hat in seinem Fuhrpark eine ETZ 250 von 1987. Die gab es nur mit H4 Licht. Nie mit Bilux. Irgendetwas ist hier faul...
Mache mal bitte ein Photo des Scheinwerfers. Danke!
Gruß
Robert
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 17:10
von MaHa76
Da sollte H4 drin sein...
Ich hab jetzt 800km in meiner 6V- TS eine 6V H4- Lampe mit ETZ Reflektor und Streuscheibe- und das Licht ist super! Ich werde mal noch mit 2 Relais die Schalter entlasten und den Strom auf direkterem Weg zum Licht schleusen.... sowas bringt dann auch nochmal ein paar PUnkte...
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 17:46
von Paule56
eine meiner ex EZ 07/87 aus erster Hand mit 4,3 Tkm hatte auch noch Bilux und war bei Hein Gericke als "Silberling" verkauft und bis vor kurzem nach Ablauf der 2 jährigen Erst-TÜV-Frist in einer Scheune bei Düsseldorf abgestellt worden.
Es hätten also Bilux-SW entweder doch noch verbaut oder als Ersatzteil vertrieben sein müssen
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 17:53
von Robert K. G.
Paule56 hat geschrieben:eine meiner ex EZ 07/87 aus erster Hand mit 4,3 Tkm hatte auch noch Bilux und war bei Hein Gericke als "Silberling" verkauft und bis vor kurzem nach Ablauf der 2 jährigen Erst-TÜV-Frist in einer Scheune bei Düsseldorf abgestellt worden.
Es hätten also Bilux-SW entweder doch noch verbaut oder als Ersatzteil vertrieben sein müssen
Erstzulassung 1987 kann hinkommen wenn man bedenkt dass die durchaus 2 bis 3 Jahre auf Halde standen. Aber nicht Baujahr 1987.
Gruß
Robert
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 19:39
von alexander
Streuscheibe richtig montiert?
Reflektor blind oder teilblind?
Kabel undicht?
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 20:01
von Dorni
Hab ich bei meiner TS allerdings auch - mit Bilux.
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 21:48
von 26kanal
..... eine ETZ 250 von 1987. Die gab es nur mit H4 Licht. Nie mit Bilux. Irgendetwas ist hier faul...
Mache mal bitte ein Photo des Scheinwerfers. Danke!
Kin'ners! Jetzt macht ihr mich aber blass. Die muesste schon H4 haben??? Hat sie definitiv nicht. Ich kann auch nicht erkennen, ob irgendetwas am Scheinwerfer nicht i.O. ist (Foto folgt morgen).
Da meine ETZ bei mindestens 3 Vorbesitzern auch schon mal eine Phase von "zerlegt / in Teilen / in Kartons und Kisten" hinter sich hat, ist es gut moeglich, dass da etwas geaendert wurde.
Gruss
Volker
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
4. Oktober 2011 23:40
von Robert K. G.
Durchaus möglich. Es gibt schließlich nicht wenige MZtten mit Trabantreflektoren.
Gruß
Robert
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
5. Oktober 2011 08:40
von 26kanal
So hier die versprochenen Bilder, sorry fuer die maessige Qualitaet.
Dann habe ich noch mal versucht, dieses Streifige des Fernlichts im Nahbereich einzufangen.
Gruss
Volker
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
5. Oktober 2011 09:03
von Lorchen
Das ist eine normale Bilux-Leuchte.
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
5. Oktober 2011 09:56
von MaHa76
hm... unauffällig... Ist die Lampe richtig drin? Vieleicht hängt se schief? Etwas zu hoch eingestellt?
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
5. Oktober 2011 17:48
von IFA Martin
Meine 250er habe ich auch von Bilux auf H4 umgebaut und bin seither von der guten Ausleuchtung begeistert.

Umbau war nach Kauf einer kpl. H4 Lampe in der Bucht mit dem Wechsel der Streuscheibe incl. Leuchtmittel erledigt
Der Scheinwerfer der 500er Rotax kommt da nicht annähernd ran.
Streuscheibe beim Volker zeigt eindeutig Bilux. Villeicht Reflektor und auch die Streuscheibe schon etwas blind?
Re: ETZ 250 Hauptscheinwerfer

Verfasst:
5. Oktober 2011 18:03
von Robert K. G.
Hallo,
ja das ist Bilux. Allerdings ist die Ausleuchtung trotzdem mäßig. Einen H4 Reflektor habe ich noch. Wenn du willst, dann schreibe mir eine PN. Allerdings prüfe einmal ob die Lampe richtig in der Fassung sitzt oder der Reflektor blind ist.
Gruß
Robert