Pen? hat geschrieben:Ich bin gerade auf der Suche nach ner neuen Batterie.
Was taugen
diese Blei-Gel-Akkus so?
Die sollen ja angeblich "ewig" halten.
Günstig sind sie allemal
Hab mal gehört, dass die einen zu niedrigen Startstrom fürn Anlasser haben. Aber den gibts ja an der ETZ nicht
Spricht sonst was gegen die Akkus?
Würde gerne mal ne Batterie haben, die zwei Winter überlebt (also eingebaut^^) und KEIN Vermögen kostet

mfg
Nicklas
Nunja..Nicklas..
7,2 Ah sind evtl. bisserl knapp...allerdings sollte es in den Abmessungen passen..da hat man aber etwas Spielraum,beim ETZ-Batteriekasten.
Und..: nur weil Blei-Gel dran steht..müssen die nicht weniger "gepflegt" werden.
Ein gutes Ladegerät vorausgesetzt (bei mir steht ein regelbares) sollte / dürfte es schon sein , und der Akku damit "regelmässig" ent..und beladen werden.
Weil der Akku "wartungsfrei" ist (ohne Wasser/Säure..jaja) ists kein Tausendsassa.
Aber immerhin,bei regelmässiger Pflege (s.o.) halten die schon etliche Jahre.
In meinen TSsen hatte ich die nur..da haben sie allerdings nicht diese Wahnsinns-Lebensdauer gehabt.
In meinem ETZ-Gespann ist eine Panasonic mit 17 Ah..die regelmässig 1x im Monat solch einen Check durchlebt ...und einfach immer zuverlässig ist.(man muss es ja nicht derart übertreiben ;o) )
Grosser Vorteil..: keine Säuregase..kein vers...r Rahmen etc.
Schon allein deshalb....
Also..passend dimensioniert (darf etwas mehr sein als 7,2Ah für die Solo) ..wobei man schauen muss , welcher Hersteller die passendsten Abmessungen zur ETZ bietet...
Die grossen Elt.-Vertreiber bieten aber verschiedene Hersteller an..da sollte sich etwas passendes finden.
Aber so ganz für billig..wird das nicht sein.
PS