Seite 1 von 1

Bei Umbau auf MZ-B Zündung neuer Laderegler sinnvoll?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:17
von Sven H.
Hallo,
bei mir wird ja jetzt ne MZ-B Zündung eingebaut. Also das volle Programm mit Zündung und neuer Lima. Ist das im Lieferumfang auch ein neuer Laderegler bei, oder muß(sollte?) man den extra dazu ordern?
Hat einer zufällig nen Foto im Rechner wo man sehen kann wo der Regler sitzt und wie der ausschaut?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:29
von Rico
Regler ist dabei und soweit ich weiß kann man auch nich jeden beliebigen Regler nehmen. Ist jedenfalls alles komplett.
Einbauvorschlag von der MZ-B Seite
Bild:

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:34
von Sven H.
Danke,
das man nicht jeden nehmen kann hatte ich schon gelesen, wegen der Ladespannung die sonst den Akku töten kann.

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:40
von Rico
Hat damit zu tun daß bei den Dynamosystemen der Rotor aus Dauermagneten besteht, das Magnetfeld ist wie es ist und an der Stelle kann man nix regeln. Also wird überschüssige Energie einfach gegen Masse verballert.
Sind die Rotax-Lichtmaschinen nich auch so?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:48
von Sven H.
Ich hab eben auf dem Bild die Zündspule gesucht, bis mir auffiel das es dieser niedliche kleine schwarze Kasten sein muß.

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:52
von Rico
Sven H. hat geschrieben:Ich hab eben auf dem Bild die Zündspule gesucht, bis mir auffiel das es dieser niedliche kleine schwarze Kasten sein muß.

Genau, der kleine Kasten wo Vape draufsteht. Und da ist auch noch die Zündelektronik mit drin, wenn ich mich nicht irre.

BeitragVerfasst: 12. Januar 2007 23:56
von Rico
Noch was, ganz wichtig ist gute Masseverbindung vom Zündmodul (Zündspule). Hat das Ding mal ganz kurz keine Masse ist es sofort im Ar***.

BeitragVerfasst: 13. Januar 2007 00:03
von Sven H.
Das sollte kein Problem sein.
Ich hab alle gammeliegen Verbindungen schon neu gemacht. Also z.B. mit Aderendhülsen oder Kabelschuhen versehen. Nachdem ich mit der ganzen Aktion fertig war gingen auch die Blinker wieder normal schnell wenn der Motor aus ist. Vorher war das alles ein bischen träge.

BeitragVerfasst: 13. Januar 2007 00:26
von Rico
Hab so'n Teil in meinem Simson Moped drin und da ist eine zusätzliche Masseleitung zum Motor mit dabei über eine Klemme, die an einer Schraube des Getriebedeckels angebracht ist, so als extra Sicherheit. Weiß jetzt nicht, ob das bei der Ausführung für MZ auch vorgesehen ist, aber ich würd's auf jeden Fall dranbauen.
Dann frag ich mich noch, warum die Simson-Ausführungen ca. 100 Eu weniger kosten. Na gut, haben 80 Watt weniger, aber gleich 100 Eu Unterschied? Ganz schön happig.