Seite 1 von 1

Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 1. November 2011 17:31
von Micky
Wo kann man für einen Betriebsstundenzähler, soll für eine ETZ 250 sein, 12 Volt hernehmen die nur da sind wenn der Motor läuft?


Micky

Re: Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 1. November 2011 18:04
von Nordlicht
Micky hat geschrieben:Wo kann man für einen Betriebsstundenzähler, soll für eine ETZ 250 sein, 12 Volt hernehmen die nur da sind wenn der Motor läuft?


Micky
Zündspule

Re: Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 1. November 2011 18:22
von Lorchen
Also zwischen Klemme 15 an der Zündspule/am Zündschloß und Masse.

Re: Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 1. November 2011 20:00
von eMVau
Dann würde er zählen, sowie die Zündung eingeschaltet ist. Eventuell Kl. 61 (LKL)?

LG MV

Re: Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 07:29
von Lorchen
Na, der Zeitunterschied zwischen eingeschalteter Zündung und laufendem Motor ist doch sehr gering. Man läßt das Böckchen doch nie mit eingeschalteter Zündung stehen.

Re: Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 07:35
von kutt
muß man halt im treten die Zündung einschalten... :)

ich würde sagen: Lima - nach dem Regler irgendwo (weis nicht, wo es eine gescheite Stelle bei dem Drehstromgeraffel gibt)

PS: bau aber lieber keinen an .. bei den paar Betriebsstunden, die zwischen den GR's liegen kommt dir nur das heulen

Re: Wie Betriebsstundenzähler anschließen?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 16:11
von Schwarzfahrer
D+, so wirds normalerweise bei Betriebsstundenzählern gemacht.