Seite 1 von 1

Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 15:10
von Mike29
kennt jemand von euch eine günstige bezugsquelle für die org. kabelfarben, möchte meine kabelbäume wieder selber bauen nur fehlen halt die kabel :roll:
wenn nicht, würde mich die qualität der nachfertigungen mal interessieren da die preisspanne da auch erheblich ist? Bezugsquellen?

Übrigens für ES 150/1 Bj. 73 und für sport awo Bj. 60

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 15:29
von daniman
Bezugsquelle
Oder eben die Nachferigungen, hab ich einmal für MZ benutzt und war sehr zufrieden. Ich weis aber nicht genau, ob es für alle Modelle Nachfertigungen gibt.

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 16:23
von Neubrandenburger
also ich habe den Kabelbaum für meine MZ 125 ES bei "Motorrad Meister Milz" ( auch bei ebay vertreten) gekauft. und ich war zufrieden.
und für (Kabelbaum AWO - Sport 425 ) hatt er auch im angebot.

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 18:07
von RT-Tilo
wenn du nicht unbedingt neu kaufen willst ... ich frage immer meinen Schrotti des Vertrauens,
der hat (fast) immer irgendwelche Kabelbäume aus Autos zu liegen. Die triesel ich mir dann bei
einem Bierchen auf und schon habe ich alle möglichen Kabelstärken und -farben auf Lager ... :biggthumpup:
Oftmals sind sogar noch diverse Stecker und Verbinder dran, die sich noch weiterverwenden lassen. :ja:

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 20:08
von UHEF
3 m LKW - Hänger - Kabel reichen.
Ich mache zur Sicherheit dann, wie bei Zündapp 1957 gelernt kleine Alu -Bauchbinden drum ( mit Schlagnummern 15, 1, usw. ). Bei der Geduldsarbeit lernt man für den Notfall.
UHEF
PS.:"LKW - Fahrer schlafen wie Bären." :D

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 20:10
von eichy
RT-Tilo hat geschrieben:wenn du nicht unbedingt neu kaufen willst ... ich frage immer meinen Schrotti des Vertrauens,
der hat (fast) immer irgendwelche Kabelbäume aus Autos zu liegen. Die triesel ich mir dann bei
einem Bierchen auf und schon habe ich alle möglichen Kabelstärken und -farben auf Lager ... :biggthumpup:
Oftmals sind sogar noch diverse Stecker und Verbinder dran, die sich noch weiterverwenden lassen. :ja:

Ich genauso. Aber etwas beeilung ist im Zeitalter der dünnen Käbelchen wegen dem immer weiter verbreiteten CAN Busses angesagt.. :P

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 20:18
von KarlHeinz2000
Schau mal hier
Da gibt es bunt Gestreiftes. Dick und dünn.

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 2. November 2011 20:30
von UHEF
Ich genauso. Aber etwas beeilung ist im Zeitalter der dünnen Käbelchen wegen dem immer weiter verbreiteten CAN Busses angesagt..





Ich ziehe kein Omnibusse, mit einen 2,5 mm Kabel, bei einer 6 Volt Anlage.

UHEF



PS.:" Ich fahre ne' Hufu und bin ;D "

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 3. November 2011 09:56
von Martin H.
Kabelbäume gibt´s auch beim GüSi: www.mzsimson.de
Gruß, Martin.

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

BeitragVerfasst: 3. November 2011 11:25
von lothar
Conrad führt (neuerdings?) auch ein großes Sortiment an bunten Leitungen, dass ich davon ausgehe, dass alle MZ-Farben
dabei sein müssten, geprüft habe ich es allerdings noch nicht ... und wie bei Conrad eben, Apothekenpreise ...

http://www.conrad.de/ce/de/product/6048 ... Detail=005

Gruß
Lothar