Seite 1 von 1

TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 5. November 2011 18:54
von Mike29
IMG_7392.JPG

Habe Heut meinen Motor Demontiert und dabei folgenden Kabelbaumschaden festgestellt!

Kabelbaum ist der vom Motor zum Regler/Batterie.War paralel zur Tachowelle unterm Motor Verlegt, vermutlich war die Tachowelle der schabende Übeltäter.... :x

Wenn das der org. Verlegeweg ist dann muss mann sich über fehlgeleitete Strömchen nicht wundern. Also lohnt sich allemal ein Blick unter den Motor bei seltsamen elektrischem verhalten. Betrifft evtl auch TS 150...?!

Viel spass beim suchen...

Re: TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 5. November 2011 18:59
von TS Paul
Hallo Mike,

dieses abgeschabte am Kabelbaum der LiMa hatte ich bis jetzt an allen MM 125/150 Motoren. Wie sagt man...um so oller, des so doller!
Scheint irgendwie ne Magische stelle zu sein. An meinen Motoren war die Abschürfung immer im Bereich der Fußraste.

Grüße, Paul

Re: TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 5. November 2011 19:21
von UHEF
Ist nichts Neues.
Manchmal sind die sogar so alt das die beim anfassen brechen...
UHEF

Re: TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 6. November 2011 11:22
von ea2873
das ding ist 40 jahre alt, wenn ich dran denke was freunde/kollegen mit 3-4 jahre alten autos jammern......

Re: TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 6. November 2011 11:43
von Prä Jonas-Treiber
ea2873 hat geschrieben: wenn ich dran denke was freunde/kollegen mit 3-4 jahre alten autos jammern......



Wirklich? Dann fahre ich lieber meine über 11 Jahre alte Dose weiter, die hat mich bislang nie im Stich gelassen und hat ausserplanmäßig erst einmal vorne Bremsscheiben verbraucht..............

Re: TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 6. November 2011 12:34
von smokiebrandy
... :gruebel: ich denke auch, niemand , ... auch bei MZ nicht... hat geplant, dass ein Fahrzeug 40 Jahre in Betrieb bleibt... :oops:
Und nach so langer Zeit sollte man mal nicht von Fabrikationsfehler sprechen, sondern eher von einer herausragenden Qualität... :mrgreen: :lach:

Re: TS/ES150 Fabrikfehler?

BeitragVerfasst: 6. November 2011 13:05
von lothar
Ich hab´s bildlich jetzt nicht ganz so vor´m geistigen Auge, aber es kann wohl passieren,
dass das Kabel (ich denke wenn es bissl kurz ist) anstatt auf der Fußrastenroht-Halteschelle auf
dem oberen Auge des Ständers liegt. Und dann kommt es beim Auf-Abbocken zu diesen Abschürfungen.
Bei der Motormontage einfach mal kontrollieren, wo es liegt und ggf. korrigieren.

Gruß
Lothar