Seite 1 von 1

HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 20:00
von HeadShot74
Hallöchen, hab bei ebay eine Hupe für 9 euro ersteigert die angeblich von einer RT stammen soll. Ist ja eigentlich auch egal von welchem Teil die stammt...aber ist sie nicht knuffig? Von vorne sieht sie aus wie eine 60er Jahre Turbine. Ziemlich schwer auch. Sie hat eine Gesamtlänge von 8 cm und einen Durchmesser von 5,5 cm an der dicksten stelle. Ein Eisengehäuse und eine Front aus Alu. Hab noch nicht getestet ob sie geht, falls ja werde ich das Teil zerlegen und für meinen Bobber schön herrichten. ist mir aber völlig unklar wie die zu öffnen ist. Probiere schon seit 15 minuten ohne Gewalt.

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 20:17
von RT Opa
sieht aus wie vom Essi

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 20:18
von RT-Tilo
die Hupe gehört an einen Simson SR 2 E und nicht an eine RT !
guckst du unten ! :mrgreen:

PS: Björn war bissel schneller ... :oops:

der Alte 1.jpg

Forum.jpg

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 20:20
von ENRICO
Hallo!

Das Teil ist vom Simson SR2E. Musst am nach Bilder SR2 googeln :lupe: . Die Hupe ist zwar niedlich, aber auch nicht sehr laut.

Eigentlich handelt es sich nicht um eine Hupe, sondern um eine QUACKE :D

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 21:07
von trabimotorrad
ENRICO hat geschrieben:Hallo!

Das Teil ist vom Simson SR2E. Musst am nach Bilder SR2 googeln :lupe: . Die Hupe ist zwar niedlich, aber auch nicht sehr laut.

Eigentlich handelt es sich nicht um eine Hupe, sondern um eine QUACKE :D


Ist es dann vielleicht sogar eine Schnarre, die mit WECHSELSTROM betrieben werden muß? Im Westen waren die Kleinkrafträder in den 70ern mit so Schnarren ausgerüstet. So hübsch das Teil ja ist, aber ob man die an die GLEICHSTROM-Elektrik einer MZ/RT anschließen kann :nixweiss:

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 21:23
von ENRICO
trabimotorrad hat geschrieben:
Ist es dann vielleicht sogar eine Schnarre, die mit WECHSELSTROM betrieben werden muß? Im Westen waren die Kleinkrafträder in den 70ern mit so Schnarren ausgerüstet. So hübsch das Teil ja ist, aber ob man die an die GLEICHSTROM-Elektrik einer MZ/RT anschließen kann :nixweiss:


Die Wechselstromhupe war noch beim SR2 (ohne E) zu finden. Ich habe beide Modelle, also das SR2 mit und ohne "E", wobei das "E" für Elektrik steht und ein Batteriefach unter dem Tank für normale (runde) Trockenbatterien besitzt. Diese Batterien ,,betreiben" die neue Quacke, wie auf den Bilden ganz oben.
Die Schnarre ist drehzahlabhängig und war wohl schon Damals unakzeptabler als eine Fahrradklingel. Ist echt kaum zu hören.

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 21:30
von HeadShot74
Aaaaaahhhhh Essi!!! Cool...Laut ist gut... und qäckig auch! Da ich auf 12 Volt (ohne Batteriebetrieb) umrüste werd ich wohl nen Wiederstand davor machen müssen und auch nen Glättungskondensator. Wie krieg ich raus ob Wechsel- oder Gleichstrom Hupe?

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 23:45
von ENRICO
Wie ich schon oben ,,schrub", es ist eine Gleichstromhupe die Du da hast. Die SR2E-(Taschenlampen)Batterien (2 x 1,5 V) hatten wohl nur drei Volt :nixweiss: :?: Einfach mal ausprobieren. Fang mit wenig Volt an und steigere. Aber 12 V erscheint mir da fast etwas zu viel.

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

BeitragVerfasst: 5. November 2011 23:51
von trabimotorrad
Meine "hochgeregelten" MZen haben als einzigstes 6Volt-Bauteil ihre Hupe behalten. Die klingen zwar nicht mehr schön, aber LAUT :oops: