drehzalmesserbeleuchtung im standlichtmodus aus

Verfasst:
6. November 2011 12:51
von matthias1
weiß jemand, warum ab bj.89 die schaltung im standlichtmodus so geändert wurde, das die tachobeleuchtung funktioniert, die drehzalmesserbeleuchtung aber dunkel bleibt? is mir bei meiner neuen letztens aufgefallen. da hab ich gedacht, is vieleicht nur falsch geklemmt, aber nach einen blick in den schaltplan hab ich gemerkt, das muß so! nur der sinn dahinter will mir nicht so recht einfallen, entweder instrumentenbeleuchtung an oder aus, meine ich! oder hat das trotzdem einen sinn?
Re: drehzalmesserbeleuchtung im standlichtmodus aus

Verfasst:
6. November 2011 14:49
von Halimash
Moin. Ich glaube, die DZM Beleuchtung ist so geschaltet, das sie nur bei eingeschaltetem Abblend bzw. Fernlicht mit angeht. Der Sinn ist wahrscheinlich ....... Strom zu sparen. Was willst du beim Standlicht mit dem DZM. Tachobeleuchtung macht da wegen den Kontrolleuchten schon eher Sinn.
Re: drehzalmesserbeleuchtung im standlichtmodus aus

Verfasst:
6. November 2011 16:36
von Svidhurr
Wenn du gern den DZM bei Standlicht leuchten siehst - brauchste nur ein Kabel in den Lampe umstecken.
Habe das bei meiner MZ auch gemacht, aber aus einem anderen Grund.
Re: drehzalmesserbeleuchtung im standlichtmodus aus

Verfasst:
6. November 2011 17:12
von matthias1
die kontrolleuchten haben ja nichts mit der instrumentenbeleuchtung zu tun. wie ich das umklemmen muß, das ich auf beiden instrumenten licht habe oder auch nicht ist mir auch klar. nur nicht, welchen sinn die 1989 geänderte schaltung haben soll.
