Seite 1 von 1
ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertigen

Verfasst:
12. November 2011 21:35
von Steinburger
Hat jemand Erfahrung mit dem Selbstbau der klaren Kunststoffscheibe für das Rücklicht? Also Kennzeichenbeleuchtung. Meine is naturgemäß schon sehr spröde/vergilbt und weil das Gehäuse in der Galvanik ist, würde ich gern ein neues verbauen.
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
12. November 2011 21:51
von RT Opa
Ich hab mir da was aus einem Plaseteil gebaut und eingeklebt
Sollte nur solange halten bis ich ein neues hab, das ist nin 4 Jahre her, das neue liegt seid 3 Jahren rum.
Geht aber auch nicht kaputt das Teil, Sowas aber auch.
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
12. November 2011 22:01
von Steinburger
RT Opa hat geschrieben:Ich hab mir da was aus einem Plaseteil gebaut und eingeklebt
Sollte nur solange halten bis ich ein neues hab, das ist nin 4 Jahre her, das neue liegt seid 3 Jahren rum.
Geht aber auch nicht kaputt das Teil, Sowas aber auch.
Haste da Plexiglas ausm Baumarkt verwendet? Das wäre meine Idee gewesen. Du hast also noch ein originales auftreiben können. Glückspilz!
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
12. November 2011 22:23
von ea2873
würde das in deinem fall nur neu einkleben. ich niete einfach ein stück durchsichtiges plastik ein, habe aber bei nem wintermopped auch andere ästhetische bzw. ausschließlich funktionelle ansprüche.
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
12. November 2011 22:28
von Dorni
ich würde mal sagen, schneide ein Stück aus einer Kunststoffflasche heraus und klebe dieses mit Silikon o.ä. ein. Das ist biegsam und verrottet auch nicht so schnell.
Robert
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
12. November 2011 23:54
von altf4
Dorni hat geschrieben:ich würde mal sagen, schneide ein Stück aus einer Kunststoffflasche heraus und klebe dieses mit Silikon o.ä. ein. Das ist biegsam und verrottet auch nicht so schnell.
Robert
genauso hab' ich das auch gemacht :)
g max ~:)
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
13. November 2011 00:09
von Bobbel
Sehr stabil ist der Deckel oder die Wand einer Lebensmittelfrischhaltebox, muss nicht Tupperware sein. Ist in meinem ES-Rücklicht drin.
Hält, hat leichte Streuwirkung, farblos und kann auch bloß eingeklebt werden.
Streuwirkung ist für mich sogar von Vorteil, da LED-Beleuchtung. (Is aber nich original).
bobbel
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
13. November 2011 07:44
von Guesi
Von welchem Rücklicht reden wir denn ?
Für das verchromte runde gibt es das Glas f.d. Kennzeichenbeleuchtung.
Und für das RT /AWO Rücklicht auch...
Also keine Notwendigkeit, das Ding aus Baumarkt Plastik zu bauen.....
GüSi
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
13. November 2011 20:27
von RT Opa
Dorni hat geschrieben:ich würde mal sagen, schneide ein Stück aus einer Kunststoffflasche heraus und klebe dieses mit Silikon o.ä. ein. Das ist biegsam und verrottet auch nicht so schnell.
Robert
Genau so gemacht wie Robert schreibt und hält und hält und hält

Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
13. November 2011 21:37
von Steinburger
Danke euch für die Tipps. Dann begebe ich mich mal auf die Suche nach einem geeignetem Stück Kunststoff bis dann auch das Gehäuse von der Galvanik zurück ist.
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
13. November 2011 21:43
von Sven Witzel
Guesi hat geschrieben:Von welchem Rücklicht reden wir denn ?
Für das verchromte runde gibt es das Glas f.d. Kennzeichenbeleuchtung.
Und für das RT /AWO Rücklicht auch...
Also keine Notwendigkeit, das Ding aus Baumarkt Plastik zu bauen.....
GüSi
Aber das würde doch kosten und wäre zu leicht

und du oder ein anderer würde auch noch nen € verdienen...
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
13. November 2011 21:54
von RT Opa
Sven Witzel hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Von welchem Rücklicht reden wir denn ?
Für das verchromte runde gibt es das Glas f.d. Kennzeichenbeleuchtung.
Und für das RT /AWO Rücklicht auch...
Also keine Notwendigkeit, das Ding aus Baumarkt Plastik zu bauen.....
GüSi
Aber das würde doch kosten und wäre zu leicht

und du oder ein anderer würde auch noch nen € verdienen...
Genau Sven, dann wären wir für deinen plötzlichen Reichtum ja verantwortlich
Duck und wech...........
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
16. November 2011 18:21
von dietel-fahrzeugteile
Guesi hat geschrieben:Von welchem Rücklicht reden wir denn ?
Für das verchromte runde gibt es das Glas f.d. Kennzeichenbeleuchtung.
Und für das RT /AWO Rücklicht auch...
Also keine Notwendigkeit, das Ding aus Baumarkt Plastik zu bauen.....
GüSi
genau - und wer eine neue Chromschicht finanziert wird auch die paar Groschen für diesen Einsatz haben und nicht mit irgendwelchen Provosorien leben!
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/elek ... -troll.htm
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
24. November 2011 15:09
von Steinburger
dietel-fahrzeugteile hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Von welchem Rücklicht reden wir denn ?
Für das verchromte runde gibt es das Glas f.d. Kennzeichenbeleuchtung.
Und für das RT /AWO Rücklicht auch...
Also keine Notwendigkeit, das Ding aus Baumarkt Plastik zu bauen.....
GüSi
genau - und wer eine neue Chromschicht finanziert wird auch die paar Groschen für diesen Einsatz haben und nicht mit irgendwelchen Provosorien leben!
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/elek ... -troll.htm
Wer mich kennt, weiß das ich zum Perfektionismuss neige und ich mit nichten hier ein Provisorium produziert hätte! Ich hätte ein einszueins-Nachbau angestrebt. Ein Original ist nicht aus Glas und besitzt eine umlaufende Nut die es in der Öffnung hält!
Re: ES Rücklicht Glas für Kennzeichenbeleuchtung nachfertige

Verfasst:
24. November 2011 16:19
von dietel-fahrzeugteile
---------------------------------------------
-- Hinzugefügt: 24. November 2011 16:25 --Steinburger hat geschrieben:Wer mich kennt, weiß das ich zum Perfektionismuss neige und ich mit nichten hier ein Provisorium produziert hätte! Ich hätte ein einszueins-Nachbau angestrebt. Ein Original ist nicht aus Glas und besitzt eine umlaufende Nut die es in der Öffnung hält!
nur weil es als "Kennzeichenglas" betitelt wurde ist es doch längst nicht aus Glas - ich setze einfach voraus, dass Verkäufer solcher Teile auch die Fahrzeuge kennen und die richtigen Teile liefern!
Eine Nut hat das "Kennzeichenplaste" allerdings nicht - es hat einen Kragen, welcher mittels Wärme nach dem Positionieren im Gehäuse umgelegt wird (bei Glas würde das schlecht gehen...)!