Seite 1 von 1

Ladekontrolleuchte glimmt bei höheren Drehzahlen ETZ 150

BeitragVerfasst: 18. November 2011 18:52
von schnapsbrenner
Hallo Sportsfreunde,
bei meiner ETZ 150, Bj. 86, glimmt die Ladekontrolleuchte bei höheren Drehzahlen, so ab etwa 4000.
Habe dann den Regler getauscht, dann war 30 km Ruhe, jetzt wieder das gleiche Spiel :
je höher die Drehzahl, desto heller leuchtet die Ladekontrolleuchte.
Habe mal die Spannung an der Batterie gemessen : 12,6 V ,geht beim Einsachalten der Zündung auf 12,0 V zurück
Dann Motor gestartet: bei 3000 Touren und Standlicht Spannung 14,2 V,
Bei Einschalten des Abblendlichtes dann nur noch 12,4 V ----ist das normal ??

Habe dann die Gleichrichterplatte getauscht, dann hats irgenwie gespratzelt zwischen Regler und Gleichrichter
hatte vergessen die Batterie abzuklemmen !!
jetzt geht gar nichts mehr- beim Einschalten der Zündung leuchtet gar nichts mehr
alle 4 Sicherungen sind durchgängig
gibts noch irgendwo eine Sicherung, außer der 4 im Sicherungskasten ?
oder kann das Zündschloss kaputt sein ??

Ich weiß. das sind viele Fragen auf einmal
Aber vielleicht weiß ja einer von Euch Rat.

Ich bin mal gespannt
Grüße
Schnapsbrenner

Re: Ladekontrolleuchte glimmt bei höheren Drehzahlen ETZ 150

BeitragVerfasst: 19. November 2011 00:51
von ETZploited
Schnelltipp ins Blaue:

schnapsbrenner hat geschrieben:bei meiner ETZ 150, Bj. 86, glimmt die Ladekontrolleuchte bei höheren Drehzahlen, so ab etwa 4000.
...
je höher die Drehzahl, desto heller leuchtet die Ladekontrolleuchte.

Kurbellagerung prüfen (radiales Spiel am Zündnocken), falls negativ dann Kohlebürsten anschauen (ggf. Schleifringe)

schnapsbrenner hat geschrieben:Habe dann die Gleichrichterplatte getauscht, dann hats irgenwie gespratzelt zwischen Regler und Gleichrichter
...
jetzt geht gar nichts mehr- beim Einschalten der Zündung leuchtet gar nichts mehr
alle 4 Sicherungen sind durchgängig
gibts noch irgendwo eine Sicherung, außer der 4 im Sicherungskasten ?

Keine weitere Sicherung.
Originalelektrik mit U-Zündung, oder was ist verbaut?
Leuchtet beim Einschalten auf Zündung nur die LKL nicht, oder auch die Leergangsanzeige?

Re: Ladekontrolleuchte glimmt bei höheren Drehzahlen ETZ 150

BeitragVerfasst: 20. November 2011 10:03
von schnapsbrenner
Die Kohlen sind okay.
Habe ne ganz normale U-Zündung verbaut und vor dem selbst fabrizierten Kurzschluß lief der Motor auch einwandfrei,
Auch die Leergangsanzeige leuchtet nicht,
also alles ist tot.
Kann das sein, wenn der Gleichrichter defekt ist ?
Grüße
Motorradfetzer

Re: Ladekontrolleuchte glimmt bei höheren Drehzahlen ETZ 150

BeitragVerfasst: 20. November 2011 12:11
von ETZploited
Anscheinend hat das gesamte Bordnetz keine Spannung mehr, unabhängig davon, ob ein Defekt der Ladeanlage vorliegt oder nicht.
Prüf nochmals Batterie und Sicherungen usw., laß Gleichrichter, Regler erstmal außen vor.

Ein defektes Zündlichtschloß würde ich an der Stelle auch nicht mehr ausschließen.

Re: Ladekontrolleuchte glimmt bei höheren Drehzahlen ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:25
von schnapsbrenner
Also es war Folgendes :
ein Kabel zwischen Regler und Gleichrichter bzw. das rote Kabel von der Batterie zum Zünschschloss war vertauscht, deshalb war alles tot.
Nachdem ich den Regler und die 2A-Sicherung getauscht habe bin ich nun 60 km gefahren und alles okay.
Hoffentlich bleibt es so.
Ich danke herzlich für die guten Ratschläge !!!
Grüße
Schnapsbrenner

Re: Ladekontrolleuchte glimmt bei höheren Drehzahlen ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. November 2011 19:31
von Christof
Der Fehler lag mit hoher Wahrscheinlichkeit in hohen Übergangswiderständen an den Kontaktstellen von Sicherung oder Gleichrichterbrücke. Säubere auch mal die anderen Kontakte vom Regler/Gleichrichter, Leitungsbinder, Lima und Zündschloß. Vorallem der Leitungsverbinder unter Sitzbank verdreckt gern!