Seite 1 von 1
Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 11:40
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe hier die Schaltereinheit von einer Saxon liegen. Diese würde ich gerne anstelle des alten Schalters der ETZ einbauen.
Vor allem geht es mir dabei um die Blinkerrückstellung, die ich sehr praktisch finde.
Ist dies "problemlos" möglich?
Eigentlich müsste die Verkabelung doch identisch sein, oder?
Falls nicht, was müsste ich ändern?
Danke schonmal.
Schöne Grüße
Eike
Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 11:43
von Der Bruder
Sollte gehen
Du hast aber glaub ich nen Lichtschalter drann,an aus
-- Hinzugefügt: 28/11/2011, 11:46 --
die habe ich mir ja damals an die Rotax gebaut
Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 11:51
von EikeKaefer
Ja, an/aus ist dran, aber das macht ja nichts, denke ich.
Danke für die schnelle Hilfe. Da weiß ich doch schon, was ich später machen werde.

Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 12:39
von trabimotorrad
EikeKaefer hat geschrieben:Ja, an/aus ist dran, aber das macht ja nichts, denke ich.
Danke für die schnelle Hilfe.
Da weiß ich doch schon, was ich später machen werde.


Achims Werkstattschlüssel endlich zurückgeben

Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 12:43
von Der Bruder
Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 12:44
von Maik80
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Ich habe hier die Schaltereinheit von einer Saxon liegen. Diese würde ich gerne anstelle des alten Schalters der ETZ einbauen.
Vor allem geht es mir dabei um die Blinkerrückstellung, die ich sehr praktisch finde.
Dann haste ja bald zwei liegen.

Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 12:58
von EikeKaefer
@maik80:
ja, hab mir grad noch einen ersteigert.
der ersteigerte sozusagen als ersatz/ausschlachtobjekt für meinen, falls mal was im eimer ist.
ich hab gerne fast jedes "verschleißteil" einmal in der werkstatt liegen.
dann bist du wohl der verkäufer?
coole sache, dann wird es schonmal kein mist sein, den ich bekommen werde.
also falls du es wirklich bist, kannst du mir sicher auch sagen, ob man das rechte teil auch verbauen kann und damit das zündschloss umgehen. da ist ja der on/off schalter dran, der anstelle des schlosses fungieren könnte, oder?
Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 13:06
von Maik80
EikeKaefer hat geschrieben:@maik80:
ja, hab mir grad noch einen ersteigert.
der ersteigerte sozusagen als ersatz/ausschlachtobjekt für meinen, falls mal was im eimer ist.
ich hab gerne fast jedes "verschleißteil" einmal in der werkstatt liegen.
dann bist du wohl der verkäufer?
coole sache, dann wird es schonmal kein mist sein, den ich bekommen werde.
also falls du es wirklich bist, kannst du mir sicher auch sagen, ob man das rechte teil auch verbauen kann und damit das zündschloss umgehen. da ist ja der on/off schalter dran, der anstelle des schlosses fungieren könnte, oder?
Der on/off Schalter funktioniert parallel zum Zündschloß. Der hat ja nur zwei Kabel. Genaueres müsste man aus den Nachwende Schaltplänen entnehmen.
Der Blinkerschalter sollte funktionieren. Garantie kann ich Dir auf das ca. 15 Jahre alte Teil nicht geben.
Re: Schaltereinheit Umbau möglich?

Verfasst:
28. November 2011 13:12
von EikeKaefer
naja, brauchste ja nicht. wie gesagt, ist ersatz für den anderen. der andere funktioniert- und das hoffentlich lange (wenigstens im ausgebauten zustand).