Seite 1 von 1

vermutl. Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 28. November 2011 13:26
von Schabbo
Wenn der Fahrtrichtungsanzeiger am Seitenwagen in Betrieb ist und ich dann die Fußbremse betätige (also das Stoplicht leuchtet), verändert sich je nach
Drehzahl die Blinkfrequenz bzw. der Blinker setzt völlig aus bis ich das Bremspedal gelöst habe.
Brauch mal einen Tipp !!

Danke Schabbo

Re: vermutl. Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 28. November 2011 14:18
von Svidhurr
Das ist in den meisten Fällen immer ein Massefehler.

Ein Kabel ist blank und beim bremsen verursacht das einen Kurzschluss.

Re: vermutl. Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 28. November 2011 14:29
von gkm
Svidhurr hat geschrieben:Das ist in den meisten Fällen immer ein Massefehler.


:bindafür: Richtig , hört sich ganz danach an.

Svidhurr hat geschrieben:Ein Kabel ist blank und beim bremsen verursacht das einen Kurzschluss.


:bindagegen: Ein Kurzschluss sollte die Sicherung auslösen, bevor die Karre abbrennt. :flamingdev:

Meistens ist da ein Massekontakt (Blinker oder Bremslicht -> Masse) gammelig, insbesondere bei 6V-Anlagen. Bitte alle Kontakte säubern. Am besten zum Beiwagenrahmen eine eigene Masseverbindung legen.

Gruß GKM

Re: vermutl. Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 28. November 2011 14:30
von MZchen75
hast Du noch abgeklemmte Blinker auf der rechten Seite Deiner TS? wenn ja, dann prüf mal wo die Kabel enden ggf neu isolieren.
Auch mal schauen, ob der Blinkgeber nicht irgendwo rumscheuert. Blinkt eigentlich das Stoplicht mit?

wird schon

Re: vermutl. Elektrikproblem

BeitragVerfasst: 29. November 2011 17:12
von Schabbo
MZchen75 hat geschrieben:hast Du noch abgeklemmte Blinker auf der rechten Seite Deiner TS? wenn ja, dann prüf mal wo die Kabel enden ggf neu isolieren.
Auch mal schauen, ob der Blinkgeber nicht irgendwo rumscheuert. Blinkt eigentlich das Stoplicht mit?

wird schon


color=#808000]-- Hinzugefügt: 29. November 2011 17:13 --[/color]

Svidhurr hat geschrieben:Das ist in den meisten Fällen immer ein Massefehler.

Ein Kabel ist blank und beim bremsen verursacht das einen Kurzschluss.


Werde mich darum mal kümmern. Danke

Gruß
Schabbo