Seite 1 von 1

Hufu-TS - Lade- u Blinkerkontrolle trennen

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 21:00
von mutschy
Mahlzeit!

Ich bin am Überlegen, ob es Sinn macht, Lade- u Blinkerkontrolle zu trennen. Meine Ladekontrolle glimmt nämlich im Blinkertakt mit Haralds Blingeber :( Dass der Regler am Ende seiner Lebensdauer is (u die Birne daher glimmt), weiss ich, nur würd ich es halt gerne trennen wollen.

Wenn ich den Plan richtig interpretiere, brauch ich die Ladekontrolle ja nur an Klemme 61 am Zündschloss (vom Regler kommend) u an die fliegende 8A-Sicherung anzuklemmen u schon funktioniert sie als reine LKL.

Die Blinkerkontrolle würd ich über ne separate grüne Einbau-Kontrollleuchte vom Trabant realisieren, die in der Abdeckung der Steuerkopfmutter versenkt u am BG angeschlossen wird.

Is ne Blinkerkontrolle überhaupt bei ner Hufu-TS von 1985 Pflicht, oder kann sie ersatzlos entfallen?

Gruss

Mutschy

Re: Hufu-TS - Lade- u Blinkerkontrolle trennen

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 17:07
von Mainzer
Ich meine mal gelesen zu haben, dass eine Blinkerkontrolle nur benötigt wird, falls die einwandfreie Funktion nicht durch deren Anordnung zu erkennen ist (also z.B. Ochsenaugen oder bei S51 oben die Stege an den vorderen Blinkerkappen). Bin mir aber nicht mehr sicher, daher alle Angaben ohne Pistole! :roll:

Re: Hufu-TS - Lade- u Blinkerkontrolle trennen

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 17:11
von unleash
In Deutschland genügt es (auch bei Neufahrzeugen), wenn anhand der Schalterstellung zu erkennen ist, ob die Funktion eingeschaltet ist. Hondaschalter (z.B. links antippen - Schalter geht zurück zur Mitte und wird dann über Druck auf den Schalter ausgeschaltet) würde dem nicht entsprechen, hier wäre eine Kontrollleuchte vorgeschrieben.

Ob man Sicht auf den Blinker selbst hat, ist dabei unerheblich.

Re: Hufu-TS - Lade- u Blinkerkontrolle trennen

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 20:07
von mutschy
Das "Problem" mit der Blinkerkontrolle hat sich erledigt, denn ich hab heute nen ETZ-DZM mit 2 Kontrollleuchtenmöglichkeiten verbaut. Die Kontrollleuchten werden dann wie folgt belegt:
Tacho - rot - reine Ladekontrolle
Tacho - weiss/grün - Leerlaufkontrolle
DZM - rot - Bremslichtkontrolle
DZM - weiss/grün - Blinkerkontrolle

Fragt sich jetz nur noch, ob meine Ladekontrolle so richtig gedacht is:

mutschy hat geschrieben:Wenn ich den Plan richtig interpretiere, brauch ich die Ladekontrolle ja nur an Klemme 61 am Zündschloss (vom Regler kommend) u an die fliegende 8A-Sicherung anzuklemmen u schon funktioniert sie als reine LKL.


Gruss

Mutschy

Re: Hufu-TS - Lade- u Blinkerkontrolle trennen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 12:20
von derMaddin
Ja, geht so. :ja: