Seite 1 von 1

sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 19:55
von matthias1
da ich mein mopped gerade überhole, hab ich mir gedacht, ne sitzheizung mit einzubauen. ich will mir im baumarkt ne sitzheizung für s auto kaufen(ca 10€), die auseinandernehmen und in die sitzbank einpflanzen. hat schon mal jemand so was gemacht?

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 19:56
von knut
ich habe die rückenheizung von louis auf meinen sitz gebaut und nen bezug drüber - fertig ...

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 20:34
von TS Jens
Hallo

Es geht auch anders. Ich habe mir aus der Bucht die reine Sitzfläche einer Autositzheizung gekauft. Die war 40cm*40cm und relativ dünnes Gewebe wo die Heizspulen drin verlegt sind.
(die Sitzheizung die man im Baumarkt kaufen kann sind relativ dick und kaum flexibel)
So etwas müßte es auch auf Schrottplätzen oder Autoschlachtern für kleines Geld geben.

Und dann habe ich mir diese Steuerung gekauft.

http://www.volkmarheinz.de/

Ich bin aber noch nicht übers einbauen hinaus gekommen. Ich muß noch alles anklemmen und Praxis Test machen.

Gruß Jens

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 20:37
von matthias1
deine idee is besser!

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 20:47
von TS Jens
Wie gesagt ich bin noch nicht im Praxis Test.

Volkmar hat mich wegen der Steuerung auch drauf hingewiesen das die Heizelemente max (70W ??) ziehen dürfen. Ich hoffe bis zum Frühjahr bin ich im Praxis Test.

Gruß Jens

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 21:12
von unleash
Die Steuerung vom Volkmar kann ich nur empfehlen, von einem Motorradfahrer entwickelt.

Hier die Steuerung für meine Daytona-Heizgriffe an meiner Diesel (das schwarze Kästchen an der Spiegelschraube):

Bild

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 21:34
von Saxonia
Ähm... habt Ihr bei dem Einbau auch an die körperlichen Konsequenzen gedacht?

sprich vermehrte Spezialärtzebesuche? :D



Bild

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:13
von Trabant
Nimm ein Schafsfell so bleibt der Ar.... auch schön warm und es bleibt noch was Saft fürs licht über ;)

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 00:24
von derMaddin
Also mal ganz ehrlich, am Hintern frier ich beim Mopped fahren nie! Da gibts ganz andere Regionen die kälteempfindlich sind, z.B. die Hände... :wink:

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 00:39
von Arni25
derMaddin hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, am Hintern frier ich beim Mopped fahren nie! Da gibts ganz andere Regionen die kälteempfindlich sind, z.B. die Hände... :wink:


Das musst Du vergleichen wie mit einem Plattenwärmetauscher. Nicht der Hintern soll warm werden, durch das Blut was durchläuft bist Du dann halt nicht mehr so ganz durch. Heizgriffe sind aber auch was feines. :ja:

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 00:54
von derMaddin
Ist mir schon irgendwo klar, Arni. Aber eigentlich bräuchte ich externe Wärme nur an den Fingern und das auch nur unter 5C°. :wink:
Aber jeder wie er mag... :freak:

Apropo, vernünftige "Winterhandschuhe" muß ich noch kaufen tun. :twisted:

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 09:59
von Saxonia
derMaddin hat geschrieben:
Apropo, vernünftige "Winterhandschuhe" muß ich noch kaufen tun. :twisted:



http://www.ranger-shop.de/products/Bekl ... schuh.html ;)

Karl

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 10:12
von derMaddin
Offtopic:
Hallo Karl,

die hast Du und bist zufrieden mit denen? Na dann werd ich mir die mal bestellen und testen. :ja:

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 12:45
von bk350
maddin ich hab für 15 euro in einem sport shop handschuhe fürs snowboardfahren gekauft sind wasser dicht haben rausnehmbares futter und haben 15 euro gekostet meine dicken leder winterhandschuhe sind lange nicht so warm

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 13:06
von shasa
Mit meinen teuren Lederhandschuhen bin ich auch unzufrieden...Die letzte 10 km auf'n Weg zur Arbeit werden's immer kalt.
Dachte schon an Windabweiser.Bei Heizgriffen zweifel ich etwas das die Elektrik da mitspielt....
Ich reduzier ja schon Fernlichtfahrten :roll:

kochi

Re: sitzheizung

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 13:42
von Ekki
Arni25 hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich, am Hintern frier ich beim Mopped fahren nie! Da gibts ganz andere Regionen die kälteempfindlich sind, z.B. die Hände... :wink:


Das musst Du vergleichen wie mit einem Plattenwärmetauscher. Nicht der Hintern soll warm werden, durch das Blut was durchläuft bist Du dann halt nicht mehr so ganz durch. Heizgriffe sind aber auch was feines. :ja:


Ob die Paviane wohl diesbezüglich einen Evolutionsfortschritt voraus sind :gruebel:

Da wäre es noch sinnvoller die Nieren zu wärmen, da geht das Blut durch. Hilft auch bei kalten Füßen besser, als die Wärmflasche an die Füße zu legen (kleiner Tip für eure Frauen, falls vorhanden).