ich hat geschrieben:Meine Vape liefert ziemlich konstant 14,2V, das ist zuviel für Gelakkus, wie regelmäßige Leser des Forums wissen.
Eigendlich kann man 12 Volt Gelakkus mit 15 Volt belasten. Das können die ab.
SimsonDaniel hat geschrieben:nun bin ich mal auf euere lösungsvorschläge gespannt........
Dazu brauch ich mehr Infos, Ferndiagnose
Aber ein Beisspiel aus meinem Bekanntenkreis. DKW RT125, VAPE, "wenn man den Schlüssel reinsticht müssen die Kontrolllämpchen brennen." Also Batterie, 2X6Volt Gelakku zuasmmengeklemt so das es 12Volt werden und dann Passen die genau in sonenen Batteriedummi. Die Batterien wurden letzten Herbst gekauft, eine letzte runde von 20 Km gedreht und weggestellt. Warm, Batterie nicht abgeklemt, kein Erhaltungsladegerät. Anfang der Woche wollte er erstmal für dieses Jahr starten. Kontrollleuchten brennen nicht, er will aber Kicken bis das Bein schmerzt.

Dann rief er hier an und klagte sein Leid.

Nach dem ich ihm das blaue Kabel erklärt hab und ihm ne andere/trockene Kerze lief die beim ersten Kick. Weshalb die Batterie schon nach etwas mehr wie einem Jahr aufgegeben hat wage ich nicht zu beurteilen aber es kann auch einfach was schlechtes oder ne "Montagsmorgen" Pruduktion sein.